Forum: PC Hard- und Software Suche SMTP-Server ohne SSL/TLS-Zugang


von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Liebe Forenmitglieder,

meine Mäusefalle (Beitrag "Projekt Maus") soll um 
ein ESP8266-WLAN Modul erweitert werden. Tappt eine Maus in die Falle, 
so möchte ich gerne per Email informiert werden.

Inzwischen habe ich das besagte ESP8266-Modul einigermaßen verstanden 
und kann darauf mit LUA (eine Skript-Programmiersprache) herumturnen, um 
z.B. TCP-IP-Verbindungen ins Internet aufzubauen und telnet-mäßig 
Zeichen zu übertragen.

Was mir aktuell fehlt, ist ein Dienst, dem ich eine solche Email 
unverschlüsselt übergeben kann. Dabei habe ich mir schon einen Wolf 
gesucht, aber bislang keinen Anbieter gefunden, der noch einfache, 
unverschlüsseltes SMTP mit simpler Authentifizierung (z.B. über AUTH 
LOGIN) anbietet.

Selbst bei Anbietern, die SMTP ohne SSL/TLS auf Ihrer Webseite bewerben, 
hatte ich bislang keinen Erfolg (smart-mail.de, sendgrid.com, mandrill, 
yandex). Gmail habe ich mir genau angeguckt, erfüllt aber nicht die 
Anforderungen, da sich meine Absende-IP dynamisch ändern kann und ich 
außerdem Emails zu beliebigen Adressaten/Maildomänen senden will.

Oftmals wird SMTP ohne SSL/TLS beworben und wenn man dann per telnet auf 
Port 25, 2525 oder 587 den jeweiligen Mailserver prüft, dann ist dort 
Schweigen im Wald.

Habt Ihr vielleicht Erfahrung bzw. eine Idee, wie und wo ich Emails per 
unverschlüsseltem Zugang abkippen kann? Notfalls täte es auch ein 
Webservice, wobei ich mich damit nicht so super auskenne. Und auch das 
noch: umsonst sollte es auch noch sein ...

Ein Zusatzmodul (z.B. RasPi), mit dem man z.B. unverschlüsselt 
abgekippte Emails via sTunnel auf SSL-verschlüsselte Email-Provider 
weiterrouten kann, kommt nicht in Frage, da die Mausefalle "autark" 
funktionieren soll.

Viele Grüße

Igel1

: Verschoben durch User
von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Versuch es mal mit dem MX Host des Maildienstleisters an den die Mail 
gehen soll. Wenn du dich freilich nicht an einen bestimmten 
Dienstleister binden willst, dann musst du den MX eben per DNS 
rauskriegen.

Es kann dann aber passieren, dass die Mail im Junk-Ordner gesucht werden 
muss, weil der Absender als zweifelhaft angesehen wird. Und dass etwas, 
was heute noch funktioniert, später deine Mäuse austrocknet.

: Bearbeitet durch User
von fabkozabko (Gast)


Lesenswert?

> Habt Ihr vielleicht Erfahrung bzw. eine Idee,
> wie und wo ich Emails per unverschlüsseltem Zugang
> abkippen kann?

new.toad.com

ist ein offenes SMTP-Relais. Akzeptiert von überall
mails für alle Ziele. Dementsprechend ggf. manchmal
auf diversen Blacklists zu finden, aber einen Versuch
wäre es wert.

von Thomas H. (pcexperte) Benutzerseite


Lesenswert?

Schau dir mal Pushingbox an, das nutze ich für einfache Meldungen meiner 
ESP "Geräte".

Einfach eine HTTP Anfrage senden und fertig.

Gruß
Thomas

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

fabkozabko schrieb:
> ist ein offenes SMTP-Relais.

Offene SMTP-Relais würde ich allenfalls dort verwenden wollen, wo es 
nicht stört, ab und zu nach Alternativen Ausschau zu halten. Die sind im 
Rest vom Netz nicht sonderlich beliebt.

von Dirk K. (dekoepi)


Lesenswert?

Du musst doch in einem bekannten WLAN eingebucht sein. Kauf' dir einen 
spottbilligen RasPi A+ und setze im LAN einen sendmail oder postfix 
darauf auf. Der kann dann deine Mails annehmen und weiterleiten. Und 
Dank vollständigem Linux hast du auch OpenSSL dabei, der sendmail 
spricht dann SSL-verschlüsselt mit deinem eigentlichen Mailserver (GMX, 
...). Da das dann eh' alles im LAN läuft, wirst du auch selber nicht zur 
SPAM-Schleuder, da der SMTP-Port von außen nicht zu erreichen ist.

: Bearbeitet durch User
von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

Hi Leute,

Ihr seid mal wieder Spitze - allen voran Thomas H. und  fabkozabko:

Bei Pushingbox habe ich mich bereits registriert - hört sich sehr 
interessant an.  Und new.toad.com scheint ebenfalls genau das zu sein, 
wonach ich gesucht habe.

Genauso toll sind allerdings auch die Admins von smart-mail.de:
Meine Anfrage, wieso sie auf SMTP Port 25 nicht erreichbar sind, wurde 
absolut pronto und professionell beantwortet - man sei erreichbar und es 
könne nur an mir liegen ...

Zuerst war ich ziemlich gekränkt, denn auf dem POP3-Port konnte ich 
deren Server ja erreichen - warum sollte es also an mir liegen. Aber die 
Jungs hatten auch noch direkt ein paar Beweise für ihre Erreichbarkeit 
auf Port 25 beigelegt: http://mxtoolbox.com/

Dann endlich fiel der Groschen bei mir: mein völlig verdrängter 
McAfee-Virenscanner blockte offensichtlich ausgehende SMTP-Anfragen (so 
sie denn nicht von einem der gängigen Mail-Client-Programme auf meinem 
Rechner kommen). Kaum hatte ich telnet zu den Mail-Client-Programmen 
hinzugefügt, schon hat's funktioniert! Sorry - hat ein bißchen gedauert, 
bis ich darauf gekommen bin.  Ein Hoch auf die Jungs von smart-mail.de 
!!

Und Danke an Euch, die Ihr Euch so viel Mühe gegeben habt.
Die Pushingbox-Seite werde ich in jedem Falle weiter testen, denn das 
scheint mir eine deutlich dauerhaftere und Spam-Filter-resistentere 
Lösung zu sein.

Viele Grüße

Igel1


PS:  @Dirk Sucks:  sei nicht so hart zu Deinen Mitmenschen - er wollte 
doch nur helfen (auch wenn ich genau diese Lösung ausgeschlossen hatte).

: Bearbeitet durch User
von Dirk K. (dekoepi)


Lesenswert?

War das Edit vorher schon da? Hatte den Beitrag länger offen, bin mir 
sicher, genau diesen Ausschluss nicht gelesen zu haben.

Is ja auch egal, hast eine Lösung gefunden. Anonyme Nutzung verleitet 
halt dazu, dass einige Wutbürger mal richtig die Sau rauslassen.

von Andreas S. (igel1)


Lesenswert?

@Dirk K.:

Richtig! Den letzten Absatz hatte ich nachträglich hinzugefügt ...


@Dirk Sucks:

So ist das im Leben: man ist sich gaaaanz sicher, dass ein
anderer einen Fehler gemacht hat und poltert drauf los.

Dann stellt sich heraus, daß der vermeintliche Dummkopf völlig
unschuldig ist und sogar recht intelligent gehandelt hat.

Und schon steht man selbst als Thor vor den anderen dar.
Wenn das mal keine Lehre fürs Leben ist ...

Viele Grüße

Igel1

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.