Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Buchempfehlung Regelungstechnik


von Ton (Gast)


Lesenswert?

Suche ein gut verständliches Grundlagenbuch zu Regelungstechnik.

von Stefan S. (sschultewolter)


Lesenswert?

Wie wäre es in erster Linie mal mit enem Tabellenbuch? zB. Europa 
-Verlag

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

Auf welchem Level befinden sich deine Mathekenntnisse?

Olaf

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:
> Wie wäre es in erster Linie mal mit enem Tabellenbuch? zB. Europa
> -Verlag

Er will ein Auto kaufen und du rätst ihm zu einer Küche????

von Alex Z. (alexander_z49)


Lesenswert?

Wie wäre es damit:
http://www.hanser-fachbuch.de/buch/Einfuehrung+in+die+Regelungstechnik/9783446417656

Dieses Spezielle habe ich zwar nicht nicht gelesen, aber ich habe gute 
Erfahrungen mit dieser Lehrbuchreihe gemacht, was Elektrotechnik und 
Automatisierungstechnik angeht.

Alex

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Wenn du wirklich tiefer einsteigen willst und die 
Differenzialgleichungen und Fourier und Laplace Transformation was 
sagen, kann ich ein "Standardwerk empfehlen: den Völlinger:
http://www.amazon.de/Regelungstechnik-Einf%C3%BChrung-Methoden-ihre-Anwendung/dp/3800732319/ref=pd_sim_14_5?ie=UTF8&refRID=0EY2ECCV3SS78K69C938&dpID=415F3s3Eo5L&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR116%2C160_

von Ton (Gast)


Lesenswert?

Genau Laplace sollte drin sein, habe Regelungstechnik ein Semester 
gehabt es aber versäumt haben RC-Glieder und Laplace usw gemacht. Es 
möchte den Stoff aufarbeiten da es noch ein Semester Regelungstechnik 
auf mich zu kommt. Die vorlesungsunterlagen sind leider nur Verständlich 
wenn man in der Vorlesung war.

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?

Die Bibel war mal der Samal. Keine Ahnung, ob es das heute immer noch 
ist.

Samal-Grundriss der praktischen Regelungstechnik.

mfg.

von Stefan S. (sschultewolter)


Lesenswert?

Der Andere schrieb:
> Stefan S. schrieb:
>> Wie wäre es in erster Linie mal mit enem Tabellenbuch? zB. Europa
>> -Verlag
>
> Er will ein Auto kaufen und du rätst ihm zu einer Küche????

In den meisten Elektronik Tabellenbüchern (nicht die reinen 
Formelsammlungen) sollten für den Anfang die wichtigsten Sachen 
beschrieben sein zur Regelungstechnik. Der TE erwähnt ja in keiner 
Weise, ob er das nun innerhalb einer Ausbildung lernen möchte, oder aber 
einen Masterstudiengang etc belegt.

von Ton (Gast)


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:
> Der TE erwähnt ja in keiner Weise, ob er das nun innerhalb einer
> Ausbildung lernen möchte, oder aber einen Masterstudiengang etc beleg
Habe es weiter unten geschrieben, Bachelor Studiengang.
Ton schrieb:
> Genau Laplace sollte drin sein, habe Regelungstechnik ein Semester
> gehabt es aber versäumt haben RC-Glieder und Laplace usw gemacht. Es
> möchte den Stoff aufarbeiten da es noch ein Semester Regelungstechnik
> auf mich zu kommt. Die vorlesungsunterlagen sind leider nur Verständlich
> wenn man in der Vorlesung war.

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Ton schrieb:
> Genau Laplace sollte drin sein

Ich glaube das wird im Völlinger nur angerissen und eher schon 
vorausgesetzt. Da gab es sogar ein extra Buch.
Genau das da:
http://www.amazon.de/Laplace-Fourier-z-Transformation-Otto-F%C3%B6llinger/dp/3800732572/ref=pd_bxgy_14_img_2?ie=UTF8&refRID=1WT5N6ZNBXFC1AWSD6TD

Der Völlinger wurde in der Regelungstechnik III Vorlesung für 
Vertiefungsrichtung Regelungstechnik (ET-Diplom) empfohlen.

Schau ihn dir an, er hatte ein recht praktisch orientierten Ansatz, aber 
auch genügend tiefgehende Theorie.
Inwieweit die modernen Auflagen die Z Transformation und genügend 
digitale Regelungstechnik behandeln weiss ich nicht.

Ich würde dir empfehlen ihn dir in der Uni Bibliothek anzuschauen, da 
müsste er zu 95% zu finden sein.

von Matthias (Gast)


Lesenswert?

hat denn der Professor in seiner Vorlesung keine Buchempfehlungen 
gegeben?

das hier fand ich ganz gut:
http://www.amazon.de/Taschenbuch-Regelungstechnik-mit-MATLAB-Simulink/dp/3808556781

von Johannes (Gast)


Lesenswert?

Regelungstechnik von Heinz Unbehauen finde ich eigentlich auch ganz gut.

Sonst kann ich wirklich empfehlen (da ich das selber auch gemacht habe) 
in die Bibliothek zu gehen und einfach mal in verschiedene Bücher 
reinzusehen. Wenn Regelungstechnik etwas tiefer bei euch in der 
Uni/Hochschule oder wo auch immer durchgenommen wird, sollte sich dazu 
auch eigentlich genügend Literatur in der Bibliothek zu finden sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.