Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Pioneer Plasma TV PDP-505 Problem


von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

Kennt sich hier jemand mit Pio Plasma TV aus? Habe einen älteren 50 
Zöller, PDP-505XDE mit dem Media Receiver. Im Betrieb hat sich das Gerät 
ausgeschaltet und lässt sich nicht mehr einschalten. Am MR sind die 
grüne + rote LED an, das ist ein Fehlerstatus. Nach langem googeln habe 
ich gefunden das dies ein 'Trap' Zustand ist und konnte den jetzt auch 
mit einer Tastenkombi an der Fernbedienung löschen. Das Gerät lässt sich 
wieder normal ein/ausschalten (beide grüne LED an, keine rote mehr) aber 
das Display bleibt dunkel.
Ich habe mir den MR von innen angesehen, da sind keine auffälligen 
Sachen wie dicke Elkos oder Schmorrspuren, sowas sieht man bei >10 Jahre 
alter Unterhaltungselektronik auch selten.
Am MR ist noch eine RS232 Servicebuchse, darüber versuche ich heute 
abend nochmal Infos auszulesen. Oder kennt hier jemand (Standard)Fehler 
dieser Displays?

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

Sind Radio- und Fernsehtechniker mit Plasma Erfahrung hier? Ich habe 
mich nochmal an mein defektes Gerät gesetzt und die Panel Elektronik 
angesehen nachdem ich im Media Receiver nix auffälliges finden konnte.
Optisch ist im Panel auch nichts auffällig. Es gibt eine grosse Netzteil 
Platine, die Spannungen 6,5 V  16 V  12 V / 222 V sind vorhanden. An 
den X/Y Treibern kommt aber keine Spannung raus (sollte 350 V sein?). 
Das Panel hat einige Schutzschaltungen und überwacht auch die 
Hochspannung, bei Fehlern sollten die Betriebs- und Standby LED über 
eine Blinksequenz auf die defekte Einheit hindeuten. Diese LED zeigen 
aber mit grün Dauerlicht an das alles ok wäre. Der TV reagiert auch auf 
die Fernbedienung, zumindest lebt da ein Steuerprozessor noch. Kann das 
ein Fehler im Videodatenstrom zum Panel sein? Würde dann auch die 
Hochspannung abgeschaltet wenn kein Signal anliegt?

von Kenner (Gast)


Lesenswert?

Das ist ein veralteter Plasma TV, hat nicht mal HD Auflösung. Jetzt ist 
seine letzte Stunde geschlagen. Obwohl jetzt sind die Plasmas selten 
geworden weil nur sehr wenige Modele produziert werden.Sogar Panasonic 
produziert sie nicht mehr.Bleibt nur Samsung als Ersatz, wenn du 
unbedingt ein Plasma willst.

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

ja, ich habe den schon seit Ende 2004, da gab es noch kein FullHD. Es 
geht mir auch mehr um die sportliche Herausforderung und es tut weh 
soviel schöne Elektronik wegzuwerfen... Wenn da irgendwas spezielles in 
der Digitalelektronik platt ist bleibt nur noch schlachten, das ist mir 
schon klar.

von Kenner (Gast)


Lesenswert?

Villieich liegt es an dem Media Receiver und nicht am TV? Kannst du den 
TV ohne Media Receiver testen?

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

Kenner schrieb:
> Kannst du den
> TV ohne Media Receiver testen?

habe ich probiert, es gibt ein DVI und ein Steuerkabel als Verbindung. 
DVI vom PC habe ich probiert, hat aber nicht funktioniert. Laut 
Servicemanual sollte das Panel aber laufen wenn ein gültiges DVI Signal 
beim Einschalten anliegt. Aber beim Timing ist das pingelig, ich weiss 
also nicht ob das Panel defekt ist oder es das DVI Signal nicht mag. Den 
Media Receiver bekommt man auch nicht mehr bzw. möchte ich da nix ausser 
einfachen Bauteilkosten investieren.

von Kenner (Gast)


Lesenswert?

Dann versuche HDMI oder Component.Versuch einfach alle Anschlüsse, wenn 
nichts geht, dann muss es am TV liegen.

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

HDMI/Component sind am Media Receiver, der liefert dann über das 
Systemkabel (DVI + Steuerkabel) an das Panel. Der Betrieb ohne den MR 
ist nicht vorgesehen, Vorteil war das man nur Strom + Systemkabel an das 
Panel legen musste. Wenn das Panel auch ohne den MR laufen würde wäre 
super, das haben früher auch viele gefragt.

von Kenner (Gast)


Lesenswert?

PDP-505XDE: UVP 7.999 €

Bei so einem Preis verstehe ich, dass du ihn reparieren willst.

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

ich hatte ihn zum Schnäppchenpreis von 5999 € bekommen (und noch einen 
Satreceiver dazu) :-)
Als Nachfolger hängt hier schon ein Pio Kuro LX6090, das Gleiche ein 
paar Generationen weiter in 60" und endlich mit FullHD :-)) Für den 
modernen kalten LED Kram konnte ich mich nicht begeistern. Und den 
anderen Schnickschnack den die modernen TV haben liefert mir meine VU+ 
DUO2, eine geniale Linuxbox.
Die 60" Kuros sind auch heute noch kaum unter 1500 € zu bekommen, auf 
eBay/Kleinanzeigen verlangen einige (Träumer) sogar noch >4000 € ...
Im Steuerkabel ist im wesentlichen eine serielle Schnittstelle, im 
Servicemanual ist der Schaltplan für einen Pegelwandler zum Anschluss an 
einen PC, darüber bekommt man evtl. auch noch ein paar Infos.

von Kenner (Gast)


Lesenswert?

Ja, schade dass die Plasmas nicht mehr produziert werden oder nur sehr 
wenig. Warum ist das so? Kauft sie niemand oder was? Ich habe auch ein 
Plasma TV von Panasonic. Ich habe mir bewusst Plasma geholt weil sie 
bessere Bildqualität haben sollen und Blickwinkel ist bei denen auch 
besser. Bin ganz zufrieden damit.

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

Liegt wohl am ehesten an dem aufwändigen Aufbau und damit an hohen 
Produktionskosten. Und beim Transport sollen die wie rohe Eier behandelt 
werden, das ist auch nicht Massentauglich.
Nebenbei haben die einen höheren Stromverbrauch.

Ich hatte vorhin noch einen Hinweis gefunden wie das Panel doch als 
Monitor genutzt werden kann, danach fehlt dem Panel ein EEPROM mit EDID 
Information für die GraKa.

von Kenner (Gast)


Lesenswert?

Aufwändiges Aufbau? Was ist aufwändig? Ich glaube nicht dass sie viel 
aufwändiger sind als LCD's.

https://en.wikipedia.org/wiki/Plasma_display

Also ist Plasma in fast allen Bereichen besser als LCD, nur verbrauch es 
ein bischen mehr Strom. Das ist doch kein Grund es nicht mehr zu 
produzieren.
Es wird vermutlich nur für Militär produziert, wiel so gut ist , und die 
Leute sollen LCD schauen und Stron sparen.

von Franz B. (rcs)


Lesenswert?

Jojo S. schrieb:
> An
> den X/Y Treibern kommt aber keine Spannung raus (sollte 350 V sein?).

Hier ist der Ansatzpunkt zur Fehlersuche. Ist ein Schaltbild vorhanden?

von Jojo S. (Gast)


Lesenswert?

danke, ich habe nur die Servicemanuals die es bei Elektrotanya gibt. Da 
sind Blockschaltbilder drin und die Ein- Ausgangssignale beschrieben, 
teils mit Oszillogrammen.
Die X/Y Treiber nutzen STK795 und TND506MD, die sind schwer zu bekommen 
schätze ich. Was mich aber irritiert ist das kein Fehler erkannt wird. 
Die Hochspannung wird rückgemessen und es gibt Unter- und 
Überspannungsfehler, die sollten dann durch LED Blinken angezeigt 
werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.