Forum: PC Hard- und Software DVI-Splitter, selbes Bild auf zwei Monitore


von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Ich möchte das Bild eines PCs aus dem DVI-Ausgang auf zwei Monitoren 
darstellen. Der Rechner soll davon gar nix wissen.

Funktioniert das mit so einem 
http://www.ebay.de/itm/Goobay-DVI-Y-Adapter-DVI-Stecker-24-1-auf-2x-DVI-Buchse-24-1-Verteiler-Splitter-/321415779095 
DVI-Y-Adapter? Ich kanns mir irgendwie nicht vorstellen, da der Rechner 
ja auch mit dem Monitor redet - wenn da nun einfach Datenleitungen 
parallel gelötet sind, klappt das doch nicht. Wenns nicht klappt, wofür 
wird dann dieses Kabel gebaut?

Ums zu präzisieren: Gesucht ist ein Ding, das auf Signalebene "das" Bild 
aus dem DVI-Ausgang eines PC auf mehrere (in diesem Fall 2) Monitore 
verteilt, z.B. Kunde-Bediener, oder Theke-Warteecke. Es soll ohne 
Konfiguration tun und auch nicht den Rechner zum Herumzicken bringen, 
wenn einer der beiden Monitore aus ist.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> da der Rechner ja auch mit dem Monitor redet

Tut er eigentlich nicht, bzw. nur zum Auslesen des VESA-EDID-EEPROMs. 
Ansonsten wird nur das Bildsignal ausgegeben, genauso, wie es auch schon 
zu VGA-Zeiten der Fall war.

Rein passiv wird die Verteilung vermutlich nicht funktionieren, einen 
Verstärker/Treiber wird man schon benötigen (ich lass' mich da gerne 
korrigieren, aber AFAIK ist auch TMDS eine Punkt- zu Punkt-Verbindung 
und die Treiberstufen in den Graphikkarten sind nicht für mehrere 
simultane Lasten ausgelegt).

Wichtig ist natürlich, daß alle angeschlossenen Monitore das Timing 
verdauen können.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> Funktioniert das mit so einem Ebay-Artikel Nr. 321415779095
> DVI-Y-Adapter?

Das Ding ist rein passiv und verletzt so ziemlich jede Regel der 
HF-Technik. Erstaunlicherweise geht es aber manchmal, ist aber nicht 
vorhersagbar. Mindestens die beiden Monitorkabel müssen gleich lang sein 
und oft geht es nicht, wenn nur ein Monitor an ist. Je nach 
Auto-Modus-Wahl des OS via EDID kann es auch schiefgehen. Fällt 
insgesamt eher unter die Rubrik "Der Fachmann staunt und der Laie 
wundert sich" und ähnelt technisch den "Gardena-auf-Drehstrom"-Adaptern.

Was aber gut geht (evtl. mit Stecker-Adaptern HDMI<->DVI) sind die 
aktiven Splitter wie ebay 151243326431 oder ebay 171208630846. Da ist 
ein Chip drinnen, der HDCP intern entschlüsselt und mit den beiden 
Monitoren getrennt wieder aushandelt. Ebenso wird der Bildschirmmodus 
ausgehandelt, wobei einer der beiden Ausgänge der "Master" ist. Ich kann 
jetzt aber nichts zu "unüblichen" Auflösungen ala 1600x1200 etc. sagen, 
evtl. zickt das. 1920x1080i/p geht aber auf jeden Fall.

von Markus F. (Gast)


Lesenswert?

Hätte jemand eine Quelle für einen GUTEN aktiven splitter?

Kein Billigteil, sondern Qualität. Darf auch was kosten.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
>> Funktioniert das mit so einem Ebay-Artikel Nr. 321415779095
>> DVI-Y-Adapter?
>
> Das Ding ist rein passiv und verletzt so ziemlich jede Regel der
> HF-Technik.

kennst du den Adapter?

Ich könnte mir vorstellen, das er die beiden DVI Kanäle aufteilt. Damit 
kann die Grafikkarte 2 Bildschirme ansteuern.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Ich mag Splitter  Matrix-Switches  Extender von der Firma Aten sehr, 
gute Qualität und bezahlbar. Bislang ausschließlich positive 
Erfahrungen, früher mit VGA (Kabel bis 30 Meter), jetzt halt HDMI.
Ob es DVI-Splitter gibt, wage ich zu bezweifeln. Notfalls halt 
Adapterkabel und HDMI-Splitter.

von Philip S. (psiefke)


Lesenswert?


von Philip S. (psiefke)


Lesenswert?

Peter II schrieb:

> Ich könnte mir vorstellen, das er die beiden DVI Kanäle aufteilt. Damit
> kann die Grafikkarte 2 Bildschirme ansteuern.

Dual Link DVI hat keine zwei Kanäle, sondern nur zusätzliche 
Datenleitungen für R/G/B, um mehr Pixel zu übertragen. Es würde unter 
anderem ein weiteres Aderpaar für den zweiten Takt fehlen.

Aufsplitten ist im Standard nicht vorgesehen. Es gibt auch nur eine EDID 
Leitung - die Grafikkarte würde also gar nicht wissen, welches Timing 
ein zweiter Monitor erwartet.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Aten VS162: 
http://de.aten.eu/products/Professionelles-Audio/Video/Grafik-Splitter/DVI-AV-Splitter-mit-2-Ports-~VS162.html
Aten VS172: 
http://de.aten.eu/products/Professionelles-Audio/Video/Grafik-Splitter/DVI-Dual-Link-AV-Splitter-mit-2-Ports-~VS172.html

@Philip: Extron, Kramer ... für große Installationen im professionellen 
Umfeld immer, für kleine Sachen aber m.E. viel zu teuer.

von Philip S. (psiefke)


Lesenswert?

M. F. schrieb:
>
> Kein Billigteil, sondern Qualität. Darf auch was kosten.

Was "was kosten" bedeutet darf der TO dann selbst entscheiden. ;)

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Vermutlich dürfte eine Grafikkarte mit zwei DVI-, HDMI- oder 
Displayport-Ausgängen (oder jede beliebige Kombination davon) die 
billigere Lösung sein. Ich kenne kein aktuelles OS mit GUI, das die 
simultane Ausabe auf zwei Monitoren nicht unterstützt.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> kennst du den Adapter?

Ja. Aus Ungläubigkeit und Neugier gekauft.

> Ich könnte mir vorstellen, das er die beiden DVI Kanäle aufteilt. Damit
> kann die Grafikkarte 2 Bildschirme ansteuern.

Nein, alle Pins der Ausgangsbuchsen sind einfach hart parallel 
geschaltet, so wie man das halt auch in Steckdosenverteilern macht. 
Deswegen ist es ja so ein Wunder, dass das Ding manchmal funktioniert...

> Hätte jemand eine Quelle für einen GUTEN aktiven splitter?

Nimm die von mir verlinkten Teile. Die sind aktiv und gehen wirklich und 
das nicht nur zufällig. Und sie kommen auch mit HDCP zurecht, das kann 
man nicht von allen normalen DVI-Splittern behaupten...

von Stefan D. (mackie05)


Lesenswert?

Auch sehr zu empfehlen im professionellen Umfeld:
http://www.tvone.com/dvi-d-distribution-amplifier-whdcp-2x1

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.