Hallo Leute, ich habe eine Frage zu den Konditionen zur Evonik AG. Ist hier jemand zufällig dort angestellt und kann zu den Konditionen etwas berichten?(ich weiß, ist ein µC-Forum aber ich lese auch sehr gerne mit obwohl ich Maschinenbauer bin :) ) Stimmt es, dass die Chemie-Branche vergleichbare Gehälter hat wie Automotive-OEMs bzw. Pharma? Würde mich wirklich auf jede Antwort freuen weil ich soeben eine sehr interessante Stelle dort gefunden habe und mich auch gerne darauf bewerben würde. LG
Chemie zahlt sogar besser als Automotive. Das Gleiche gilt für die Pharma Industrie. Die haben ganz andere Margen. Nimm mal z.B. Symrise. Die haben die letzten Jahre mit Duftstoffen und Aromen eine Rendite von 21% erreicht, d.h. bei 2 Mrd Umsatz einen Gewinn von 420 Mio. Toyota wird schon für 8% Rendite gelobt und selbst die deutschen Premiumhersteller erreichen nur ca 10%. Nur Porsche und Ferrari erreichen ähnliche Werte wie die Chemie.
polb schrieb: > Nur Porsche und Ferrari > erreichen ähnliche Werte wie die Chemie. ...weil dort die Chemie stimmt. ;-) mfG Paul
polb schrieb: > Chemie zahlt sogar besser als Automotive. Das Gleiche gilt für die > Pharma Industrie. Die haben ganz andere Margen. > > Nimm mal z.B. Symrise. Die haben die letzten Jahre mit Duftstoffen und > Aromen eine Rendite von 21% erreicht, d.h. bei 2 Mrd Umsatz einen Gewinn > von 420 Mio. > > Toyota wird schon für 8% Rendite gelobt und selbst die deutschen > Premiumhersteller erreichen nur ca 10%. Nur Porsche und Ferrari > erreichen ähnliche Werte wie die Chemie. Uiuiui, gefährliches Halbwissen. Du kennst den Unterschied zwischen Marge und Rendite?
Justus Jonas schrieb: > Du kennst den Unterschied zwischen > Marge und Rendite? Ich kenne ihn: Marge ist die Ehefrau von Homer Simpson und Rendite ist das hier: Zitat Wikipedia: Die Rendite gibt das Verhältnis der Auszahlungen zu den Einzahlungen einer Geld- bzw. Kapitalanlage an und wird meist in Prozent und jährlich angegeben. MfG Paul
:
Bearbeitet durch User
Justus Jonas schrieb: > Uiuiui, gefährliches Halbwissen. Du kennst den Unterschied zwischen > Marge und Rendite? Selbst wenn das stimmen würde: Was ist daran gefährlich? Stimmt meine grundsätzliche Aussage Chemie > Automotive nicht was den Gewinn oder die Bezahlung angeht? Extra für dich: Marge (franz. lat. Preisspanne, Abstand, Spielraum, Differenz) ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre. Allgemein ist die Gewinnspanne der prozentuelle Gewinn je Leistungseinheit.
Danke mal für die Antworten. Hätte ich mir nicht gedacht, dass die Konditionen der Chemie-Riesen wie BASF etc. so gut sind. Theoretisch könnte man dan mit einem Hochschulabschluss + 2-4 Jahre BE min 63.000+€ verlangen oder? Echt nicht schlecht...
Ich würde mindestens 70k verlangen, weil ich einen Wing bei Bayer kenne, der bereits 4 Jahre nach Abschluss 74k hatte. Das würde es auch in der IGM geben. Wenn die dich wollen und es wirklich zuviel ist, drücken die dich schon auf einen Rahmen der das Gehaltsgefüge der Abteilung nicht durcheinander bringt.
polb schrieb: > Ich würde mindestens 70k verlangen, weil ich einen Wing bei Bayer > kenne, > der bereits 4 Jahre nach Abschluss 74k hatte. > Das würde es auch in der IGM geben. > > Wenn die dich wollen und es wirklich zuviel ist, drücken die dich schon > auf einen Rahmen der das Gehaltsgefüge der Abteilung nicht durcheinander > bringt. 74k bei 4 Jahren klingt realistisch. Direkt nach Abschluss 70k verlangen wäre bisschen viel, gehe von ca. 60k aus, bisschen mehr kann man natürlich erstmal angeben.
Astra Rotlicht schrieb: > könnte man dan mit einem Hochschulabschluss + 2-4 Jahre BE min 63.000+€ > verlangen oder? Echt nicht schlecht... Es fragt ja auch kein Absolvent...
Aniliner schrieb: > 74k bei 4 Jahren klingt realistisch. Direkt nach Abschluss 70k verlangen > wäre bisschen viel, gehe von ca. 60k aus, bisschen mehr kann man > natürlich erstmal angeben. Nope, kein Absolvent hier. 2+ Jahre :)
Astra Rotlicht schrieb: > Achja, muss ja noch zu einem Gespräch eingeladen werden... Unwahrscheinlich. Aber viel Glück.
polb schrieb: > Chemie zahlt sogar besser als Automotive. Das Gleiche gilt für die > Pharma Industrie. Die haben ganz andere Margen. Nein, das stimmt nicht. Automotive zahlt besser. Du unterschlägst die 35 h Woche. Der IGM-Tarif ist besser als der IGBCE-Tarif. Der Unterschied ist aber nicht zu krass. Man kann froh sein, wenn man in deren Genuss kommt.
Stimmt nicht schrieb: > polb schrieb: >> Chemie zahlt sogar besser als Automotive. Das Gleiche gilt für die >> Pharma Industrie. Die haben ganz andere Margen. > > Nein, das stimmt nicht. Automotive zahlt besser. Du unterschlägst die 35 > h Woche. > > Der IGM-Tarif ist besser als der IGBCE-Tarif. Der Unterschied ist aber > nicht zu krass. Man kann froh sein, wenn man in deren Genuss kommt. Es ist wie überall: Die großen Chemieriesen wie Bayer (Spaltet sich immer mehr), Hoechst (als deutsches Unternehmen verschwunden) und BASF (wo noch offen ist welchen Weg die einschlagen), sind auf dem gleiche Pfad wie die Automobilies: Kleiner Kern, wo die Gewinne anfallen, und ein Kranz aus Firmen die als eigenständige Töchter oder selbständige Werkvertragsdienstleister die Arbeit machen. Bei den Goßen die guten Gehälter, bei den Zuarbeitern die geringen Gehälter.
Stimmt nicht schrieb: > Nein, das stimmt nicht. Automotive zahlt besser. Du unterschlägst die 35 > h Woche. > > Der IGM-Tarif ist besser als der IGBCE-Tarif. Der Unterschied ist aber > nicht zu krass. Man kann froh sein, wenn man in deren Genuss kommt. Naja, IGBCE ist nur die halbe Wahrheit... Darüber kommt in der Regel bei der Chemie nochmal ein teilregulierter Bereich, in dem es sich ganz gut aushalten lässt :)
>> Der IGM-Tarif ist besser als der IGBCE-Tarif. Der Unterschied ist aber >> nicht zu krass. Man kann froh sein, wenn man in deren Genuss kommt. > > Naja, IGBCE ist nur die halbe Wahrheit... Darüber kommt in der Regel bei > der Chemie nochmal ein teilregulierter Bereich, in dem es sich ganz gut > aushalten lässt :) Kann ich erstmal bestätigen. Im unteren AT-Bereich kommt man ohne etwas besonderes zu tun (Stelle wechseln oder Führung übernehmen) auch auf Gehälter wie IGM bei 40h/Woche. Es gibt da aber schon deutliche Unterschiede zwecks Arbeitszeit.
http://www.boeckler.de/pdf/p_ta_tarife_chemische_industrie_2015.pdf Hier habe ich eine Tariftabelle für Chemie (2015). Werden eigentlich 12 oder 13 Gehälter ausgezahlt?
Astra Rotlicht schrieb: > Werden eigentlich 12 > oder 13 Gehälter ausgezahlt? Es gibt eine Weihnachtsgratifikation in Form einer 500ml-Flasche Buttersäure. ;-) MfG Paul
>Es gibt eine Weihnachtsgratifikation in Form einer 500ml-Flasche >Buttersäure. Mal wieder auf Thread-mit-blödem-Witzen-Vollmüll-Tour. Hast du eigentlich keinen tauben Frisuer, dem du deinen dämlichen Scheiß erzählen kannst.
Also ich habe bei einem Unternehmen mit ca 1000MA und IG-BCE TV bei der Gehaltsangebe ca 63k Brutto angegeben mit einem Master+2Jahre BE. Mir ist es egal ob jetzt 12/13/14 Gehälter ausgezahlt warden solange ich die Bruttosumme bekomme. Mal sehen.
W00t schrieb: > Also ich habe bei einem Unternehmen mit ca 1000MA und IG-BCE TV bei der > Gehaltsangebe ca 63k Brutto angegeben mit einem Master+2Jahre BE. Mir > ist es egal ob jetzt 12/13/14 Gehälter ausgezahlt warden solange ich die > Bruttosumme bekomme. Mal sehen. Welche Region?
Cha-woma M. schrieb: > W00t schrieb: >> Also ich habe bei einem Unternehmen mit ca 1000MA und IG-BCE TV bei der >> Gehaltsangebe ca 63k Brutto angegeben mit einem Master+2Jahre BE. Mir >> ist es egal ob jetzt 12/13/14 Gehälter ausgezahlt warden solange ich die >> Bruttosumme bekomme. Mal sehen. > > Welche Region? Raum Bremen. Verdiene jetzt nicht viel weniger.
IchGlaubeEsNicht schrieb: > Mal wieder ... wird der OT Thread durch Paules Sprüch' geadelt wird er gleich getadelt Ohne tät' ihn keiner lesen ist das jetzt schlecht oder gut gewesen ?
ErikL schrieb: > IchGlaubeEsNicht schrieb: >> Mal wieder ... Oh, das habe ich gar nicht gesehen -den Flötenfranz habe ich ja ausgeblendet. ErikL schrieb: > wird der OT Thread durch Paules Sprüch' geadelt > wird er gleich getadelt > Ohne tät' ihn keiner lesen > ist das jetzt schlecht oder gut gewesen ? Nein, das fand ich doch schon richtig gut ein Reim muß sein, selbst wenn's statt mir ein And'rer tut! MfG Paul
Astra Rotlicht schrieb: > http://www.boeckler.de/pdf/p_ta_tarife_chemische_industrie_2015.pdf > > Hier habe ich eine Tariftabelle für Chemie (2015). Werden eigentlich 12 > oder 13 Gehälter ausgezahlt? Das sind aber die K-Tarife (Kaufmännisch). Technisch wird mehr gezahlt.
Car schrieb: > Technisch wird mehr gezahlt. Gibt es dazu auch eine TV-Tabelle? Konnte bis jetzt nichts finden. Malefiz schrieb: > Igbc hat 95% Weihnachtsgeld zumindest bei den einfachen. Wie kann man das verstehen? Also das mit dem "einfachen"?
Ich bin Facharbeiter bekommen unter igbce 95% und IgM waren es 55% wenn ich das noch richtig im Kopf habe
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.