Guten Tag, wie bekomme ich am einfachsten einen Micro-SD Karte zu USB Adapter hin. Könnt ihr mir einen IC empfehlen oder einen Schaltplan geben? Bitte schreibt nicht sowas wie: DIe kosten auf eBay 3€ und das wird viel teuerer ;) Vielen Dank im Vorraus
Ein mögliches IC wäre z.B. GL823U, aber SD-Reader kosten auf eBay 3€ und das wird viel teuerer :-)
>aber SD-Reader kosten auf eBay 3€ und >das wird viel teuerer :-) Ausserdem kann man da ein IC auslöten. Einzeln bekommt man die so gut wie nicht, und dann nur viel teurer ;)
Und die Alternative: Suche Dir einen µC mit USB-Device-Schnittstelle, schließe die SD-Karte an und implementiere darauf ein "USB Mass Storage Device", das seine Datenzugriffe auf die SD-Karte ausführt. Damit das ganze auch nur ansatzweise Performance bekommt, solltest Du die SD-Karte nicht mit SPI, sondern mit MCI ansprechen. Das setzt natürlich einen geeigneten µC voraus -- die Forensuche dürfte Dir mit den Suchbegriffen "MCI" und "SD-Karte" oder "SDHC" oder "SDXC" schon den einen oder anderen Hinweis geben. Hey: Und das ganze wird natürlich viel teurer.
Rufus Τ. F. schrieb: > Hey: Und das ganze wird natürlich viel teurer. hey und was ist mit ebay?... du hast ebay vergessen ...
Der Cypress FX3S kann das auch, sogar gleich USB 3.0 und ist kaufbar. Aber das wird auch viel teurer.
@ Craxx Urz (craxxurz) >wie bekomme ich am einfachsten einen Micro-SD Karte zu USB Adapter hin. Kaufen. >Könnt ihr mir einen IC empfehlen oder einen Schaltplan geben? Bitte >schreibt nicht sowas wie: DIe kosten auf eBay 3€ und das wird viel >teuerer ;) Warum? Wieviel Millionen willst du davon kaufen? Selbst wenn man nur Flaschen im Park sammelt, sind 3 Euro Arbeitskosten GANZ FIX ausgegeben. Was sparst du ein, wenn du 8h an dem Adapter arbeitest und vielleicht einen IC für 1,50 dabei benutzt?
chris schrieb: > Ein mögliches IC wäre z.B. GL823U, aber SD-Reader kosten auf eBay 3€ und > das wird viel teuerer :-) Die gibt es schon für 1 €! http://www.ebay.de/itm/Excelvan-USB-2-0-Kartenleser-Cardreader-Micro-SD-TF-T-Flash-Card-Reader-480Mbps-/201393451644?hash=item2ee3fc327c:g:e70AAOSw~gRVsLHs Hab ich jetzt gewonnen? ;-) Edit: Sogar incl. Versand!
:
Bearbeitet durch User
H. D. schrieb: > Hab ich jetzt gewonnen? Nö, denn wo bleiben Platine, Krümel und µSD-Sockel? (Auf den USB-Stecker verzichten wir mal großzügig, das geht ja auch mit 'nem Platinenstecker)
Rufus Τ. F. schrieb: > Damit das ganze auch nur ansatzweise Performance bekommt, solltest Du > die SD-Karte nicht mit SPI, sondern mit MCI ansprechen. Das 4bit-Interface bei SD-Karten heißt "SD bus", nicht MCI. MCI ist das inkompatible Interface von MMC-Karten. Daher sollte man wenn schon nach Unterstützung vom "SD bus" suchen, bei manchen Mikrocontrollern auch SDIO genannt.
Craxx U. schrieb: > wie bekomme ich am einfachsten einen Micro-SD Karte zu USB Adapter hin Meine Frage geht in selbe Richtung! Nur: Ich brauche ein Adapter, der AISGANGSSEITIG ein USB-Gerät (Stick) am TF/SD-Kartenschacht erkennt- Also UMGEKEHRT wie man es kennt! Ich glaube, hier hat niemand wirklich verstanden, WAS ich meine! Es gibt keine solchen Adapter, deswegen frage ich ja, wie man sowas bastelt! Also für die ganz doofen, die nicht lesen und verstehen können: Ich brauche kein USB-SD-Adapter wie es sie zu tausend Versionen gibt, sowas nützt MIR NICHTS!! Ich hab nur einen SD-/TF-Kartenschacht und KEIN USB! Also, was suche ich? Klingelts jetzt? Gibts sowas wie eine Schaltung dafür? TF/SD-Kartenschacht soll Verbindung mit USB-Sticks verbinden , NICHT ANDERSRUM, so dumm bin ich nämlich selbst! Tut ja immer so schlau, also bitte gebt Passgenaue Schaltungsvorschläge, oder stellt euch dumm! Kein Problem, kann ja annehmen, dass ein "Experte" im Netz unterwegs ist. Oder täuscht das etwa? Nur: dann stimmt die Annahme, dass zwar hier alle irgendwas von sich behaupten, sowas von technisch versiert zu sein, aber real alles um 180° anders aussieht. Das sagte hier mal jemand. Hat er Recht? Eigene Meinungen sind nicht mein Anliegen, aber soll damit auch akzeptiert werden, wenn ich die derer andrer akzeptieren soll! Ist das der Deal? Also gebt mir Hilfe und ich tu auch was zu. So nun seid ihr gefragt, nachzuweisen, was ihr besser könnt als ich.
Drhorek schrieb: > Gibts sowas wie eine Schaltung dafür? TF/SD-Kartenschacht soll > Verbindung mit USB-Sticks verbinden , NICHT ANDERSRUM, so dumm bin ich > nämlich selbst! Dum? Kauf doch einfach eine passende SD Karte. Samsung EVO microSDXC 256GB für 20€. Was willst du da herumbasteln? USB Sticks sind teurer und langsamer. Ansonsten bleiben die Tipps von den Leuten hier nach wie vor gültig - du willst SDIO auf der einen Seite und USB Host (was meist OTG ist) auf der anderen. Ob du allein schon genug Spannung aus dem SD Slot bekommst ist da eine ganz andere Frage...
Drhorek schrieb: > Meine Frage geht in selbe Richtung! Nee, das ist etwas völlig anderes. Ein neuer Thread wäre besser gewesen. Ich denke nicht, dass es mit vertretbarem Aufwand machbar ist, USB Speichersticks an einen SD Slot anzuschließen. Deine Beleidigungen im Voraus (als ob wir alle blöd seien) darfst du dir gerne sonst wohin stecken.
Das SD-Interface "slave" seitig zu implementieren ist komplex. Mikrocontroller können das nicht. Das läuft auf einen FPGA oder ASIC hinaus. Drhorek schrieb: > Gibts sowas wie eine Schaltung dafür Mit einem Schaltungsvorschlag ist es nicht getan. Du musst eine komplexe Logik im FPGA plus MCU mit Firmware programmieren, bzw. FPGA mit integriertem Prozessor. Ist dann vermutlich teurer als das Gerät mit dem SD-Slot. Viel einfacher wäre es, eine SD-Karte ganz normal im Gerät zu nutzen, und dann diese Karte in einen USB-SD-Leser zu stecken. Dadurch "verwandelt" sich die Karte in einen USB-Stick und du kannst sie in anderen Geräten wie einen USB-Stick nutzen. Interessant finde ich, dass du so eine wüste Tirade benötigst um dein Anliegen herüber zu bringen, und es dann am Ende immer noch nicht klar ist. Warum schreibst du nicht einfach: Hallo, ich suche einen Adapter mit dem ich einen USB-Speicherstick in einem SD-Slot verwenden kann, welcher also eine SD-Karte emuliert. War das so schwierig?
Programmierer schrieb: > Warum schreibst du nicht einfach ... Vermutlich hat er ganz bewusst nach etwas gefragt, das ihm niemand geben kann, um anschließend noch viel schlimmer zu schimpfen. Wir werden sehen.
Drhorek schrieb: > die Annahme komische Sprüche und themenfremde Antworten sind nicht gefragt. Und wenn der Moderator hier gleich ausrastet weil ich die Kompetenzen anzweifle, die hier so besserwisserisch täglich aufs Neue erscheinen, kann der sich nicht zurückhalten, das hier zu entfernen, gibt er sich nur zu erkennen, genausowenig Verstand zu besitzen wie andre hier. Meinetwegen entfern den Beitrag, ich realisiere ja nur Wahrheiten. Hier tun die weh, und müssen gelöscht werden. Sowas nenn ich wie? ....ich dachte immer, die Stasi war die einzigste Zensur, stimmt scheinbar nicht... Ist man nicht der Meinung andrer, ist man gegen sie und das muss unter allen Umständen verhindert werden! Klar doch. Nur was ist dann im Netz noch erlaubt, wenn man nicht mal mehr seine freie Meinung haben darf? Stasizensur lebt weiter, find ich persönlich ich weiß nicht wie wurscht ... ich hatte meinen Auftritt und das war auch gut so.
Drhorek schrieb: > Also für die ganz doofen, die nicht lesen und verstehen können: Der ursprüngliche Beitrag war von 2015! Dazu gibt es einen fetten und roten Hinweis hier an der Eingabemaske, den du leider auch weder gelesen noch verstanden hast...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.