Hallo, ich mache schon seit Jahren ziemlich viel von der Elektro-Installation in unserem Haus selbst. Bislang haben mir ein Benning Duspol, ein 50-Euro-Multimeter sowie stetige Sorgfalt ausreichen müssen, um z.B. neue Unterverteilungen zu planen und zu installieren. Natürlich lasse ich die Installationen anschließend vom Elektriker abnehmen, aber ich hätte schon gerne die Möglichkeit, wichtige Messungen im Vorfeld vornehmen zu können oder Fehlerursachen zu ermitteln. Es geht mir dabei um preiswerte Hilfmittel, die vielleicht nicht nach VDE ausreichend sind, aber an dessen Ergebnissen man sich dennoch durchaus orientieren kann. Ich würde z.B. gerne Isolationsmessungen durchführen. Gibt es günstige Geräte, die ihr für brauchbare Messungen an Elektro-Installation im privaten Bereich empfehlen könnt? Ich habe z.B. bei Amazon folgendes Isolationsmessgerät gefunden, das mir auf den ersten Blick recht brauchbar erscheint und auch gute Bewertungen hat: http://www.amazon.de/dp/B009UOHEVA Eine günstige Strommesszange habe ich z.B. von Uni-T gefunden, geht bis 200 Ampere: http://www.amazon.de/dp/B00V9XTXG4 Was meint ihr zu diesen Geräten? Und gibt es weitere Messgeräte, die ihr im Bereich der Elektro-Installation für Sinnvoll haltet? Grüße...Rob
Ich bin selbst Elektriker. Das Isolationsmessgerät ist mit Sicherheit einen Versuch wert, bei dem Preis kann nicht viel schief gehen und sowas testet man ja auch mal schnell durch, wenn es geliefert wurde, falls unbrauchbar, zurückschicken. Würde mich aber über einen Erfahrungsbericht freuen, da ich selbst auch am überlegen bin, mir eines zu zulegen. Zur Stromzange, ich hab seit etwa 10 Jahren eine billige Stromzange im Werkzeugkoffer, gebraucht habe ich sie nur sehr selten und dann hab ich mich immer darüber geärgert. Such dir lieber eine kleinere Zange (~50A) welche zusätzlich auch Gleichstrom messen kann, ist zwar teurer, aber um vieles universeller, sowie genauer. Christian_RX7
Bin kein Elektriker, kann Dir allerdings etwas zum Messgeräte-Hersteller "Victor" sagen: Der ist absolut unterste China-Schublade. Was ich von denen bis jetzt in der Hand hatte, war im Prinzip alles ausnahmslos ein Witz. China in Reinstkultur eben: Außen hui, innen pfui. Ich würde mich nicht trauen, von denen ein Teil mit 1000 Volt in die Hand zu nehmen, ganz davon zu schweigen, ob die "Messung" belastbar ist...
Rob schrieb: > Und gibt es weitere Messgeräte, die ihr > im Bereich der Elektro-Installation für Sinnvoll haltet? Du musst das messen können, was diese messen: http://www.fluke.com/fluke/uken/installation-testers/fluke-1652c-multifunction-installation-tester.htm?PID=72320 https://www.gossenmetrawatt.com/deutsch/produkte/profitestmaster.htm also Erd/Schleifenimpedanz, FI und Isolationsmessung. Die Preise sind unverschämt.
Heimwerker schrieb im Beitrag #4373985: >> Natürlich lasse >> ich die Installationen anschließend vom Elektriker abnehmen > > Warum? > Traust du deiner eigenen Sorgfalt nicht? Möglicherweise weil er keine Messgeräte dazu hat und das so billiger ist. Außerdem ist er dann aus der Haftung. Macht es meiner Meinung nach genau richtig. Bin zwar auch Elektriker, würde das trotzdem extern abnehmen lassen.
Die Elektrikerlobby hat gesprochen. Auffassung möglichst viel Umsatz generiert wird.
Für den FI-Test gibt es die Testtaste auf dem Duspol, Isolationsmessungen braucht man eigentlich nicht. Einzige Ausnahme sind Altbauten mit historischer Elektroinstallation (Nullung, Alukabel oder Baumwoll-Gummi-Isolierung) Rob schrieb: > Natürlich lasse > ich die Installationen anschließend vom Elektriker abnehmen Für den Anfänger sinnvoll, mit etwas Erfahrung und sorgfältigem Arbeiten aber meist nicht erforderlich. Als Heimwerker hat man weniger Zeit- und Kostendruck und kann daher sorgfältiger arbeiten und hochwertigeres Material verbauen. Impedanzmessungen kann man auch mit einem Widerstand (Heizlüfter), Spannungsmessgerät und Taschenrechner durchführen. Allerdings nicht ganz normgerecht und funktioniert nur wenn sonst keine anderen Geräte angeschlossen sind.
Nanu, ist die Du-wirst-sterben-und-deine-Familie-in-Flammen-aufgehen-wenn-du-mit-einem -Schraubendreher-in-der-Hand-die-UV-anschaust-Lobby noch nicht wach?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.