Hatte gerade einen Hilferuf eines Bekannten, konnte aber nicht wirklich helfen. Beim Herumspielen in seinem Netz hat er im Setup seiner Synology Diskstation die Option "IPV6 verwenden" ausgeschaltet, weil er das NAS seit Jahr und Tag sowieso nur im LAN über IPV4 erreicht und benutzt. Dummerweise ist die Diskstation nun überhaupt nicht mehr erreichbar, weder die Weboberfläche (Port 5000) noch die Freigaben per smb zw. afp. Auch die Konfig-Software von Synology ("Disk-Finder" oder so ähnlich) findet die Platte nicht. Nach dem Löschen des Eintrages in der Fritzbox konnten wir zusehen, wie die Synology nach dem Neustart sich dort eine IP per DHCP geholt hat (die gleiche wie immer). Aber trotzdem keine Verbindung möglich, auch ein Portscan brachte nur Leere. Was kann das sein? Danke für Tips.
Frank E. schrieb: > Nach dem Löschen des Eintrages in der Fritzbox > konnten wir zusehen, wie die Synology nach dem Neustart sich dort eine > IP per DHCP geholt hat (die gleiche wie immer) Die Einträge in der FB haben nicht unbedingt was mit DHCP zu tun. Eigendlich betreibt man Server ja auch mit einer festen IP. Die das die IP der NAS wieder in der FB auftaucht kann auch einfach nur bedeuten das irgend ein Gerät mit dieser IP im LAN unterwegs ist. Die FB sollte zu der IP auch die MAC anzeigen. Daran kann man evtl erkennen ob das wirklich die NAS ist. Reagiert die IP denn auf ein Ping? Aber wer weis was du (dein Bekannter;-) noch alles ver konfiguriert hast?
Falls sich irgendwann ergibt, dass die Gruende egal sind, und man sie wieder laufen haben moechte, gibt es einen Reset Schalter, wo man hinten am Gehaeuse mit einem Schraubenzieher reindruecken muss. Dabei gehen die Netzwerk Informationen, sowie das Login verloren. Die Daten nicht.
Frank E. schrieb: > IP per DHCP geholt Es gibt Leute, die im Wirtshaus ihren Schlüssel verloren haben, aber ganz WOANDERS zu Hause suchen. Wissen wir denn, ob eine feste IP eingestellt ist/war? Crosskabel + Notebook mit IP+1 im selben Netz wäre mal ein Versuch bevor man RESET drückt.
Zuerst: Problem gelöst. Es bestand die Befürchtung, dass bei einem Reset Daten verloren gehen, deshalb wurde das zunächst nicht gemacht. Aber mit dem Mut der Verzweiflung wurde dann mit einer Nadel in ein kleines Loch auf der Rückseite (kurz!) gepiekst. Danach war Alles wieder gut, nichtmal Login verloren. Die Synology steht zwar auf DHCP (wohl weil es der Besitzer nicht besser wusste), aber in der Fritzbox ist eingetragen, dass dieser MAC immer die gleiche IP zuzuweisen ist - quasi statisch sozusagen. Danke für die versuchte Hilfe.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.