Eben bekam ich eine HTML-Mail von 1&1 - siehe Bild. Mein Thunderbird meldete direkt einen möglichen Phishingversuch - wohl deshalb, weil bei sämtlichen Links in der Mail ganz andere Links hinterlegt sind, zum Beispiel: Sichtbarer Link: https://control-center.1und1.de Hinterlegter Link ist aber: http://inxtracking01.inx1and1.de/tracking?i1006q000XXXXXXXXX00d0000000000000000XXXXXXXX (siehe unten links im Bild, bestimmte Teile in der Tracking-Number habe ich hier ausgeixt). Sieht also nach typischer Phishing-Mail aus. Normalerweise tritt dann SHIFT-ENTF in Kraft.... erledigt. Aber bei genauerem Hinsehen musste ich wegen "inx1and1.de" in der URL doch mal nachforschen: Eine Anfrage beim DE-NIC nach inx1and1.de ergibt tatsächlich, dass diese Domain 1&1 gehört! Auch die in der Mail erwähnte Kundennummer ist tatsächlich meine... Die phishen also ihre eigenen Kunden mit einer Werbe-Mail ("Newsletter") ab und riskieren bei zig Leute, dass dort wegen eines "Betrugsversuchs" (siehe Bild) im Mail-Client die roten Lampen angehen. Ist das Dummheit/Frechheit von irgendwelchen Marketing-Strategen? Oder habe ich irgendetwas übersehen?
:
Bearbeitet durch Moderator
Da gehts lang: info@1und1.de "Hallo 1&1, könnt ihr aufhören, eure Mails als Phishing zu tarnen? Danke." Im Anhang die Mail...
Nachtrag: Vielleicht ist das Absicht? "Hallo 1&1, ich habe ihre E-Mail erfolgreich als Phishingversuch erkannt und bin nicht darauf reingefallen. Habe ich nun einen Preis gewonnen?"
1&1 ist das Allerletzte. Finden in 4 von 5 Fällen unsere Tür nicht und stellen die Anfahrt in Rechnung. Ja nee. Erinnert mich an: "Karl und Lukas arbeiten auf dem Bau. Eines Abends macht der Karl noch seine Kontrollrunde und sieht eine Schaufel herumstehen. Auf ihr steht mit Kreide: "Bitte Schaufel wegräumen, habs vergessen. Lukas." Am nächsten Morgen kommt der Lukas früh und die Schaufel steht immer noch da. Diesmal steht mit Kreide drauf: "Konnte Schaufel nicht wegräumen, hab sie nicht gefunden. Karl."
Korbinian G. schrieb: > Finden in 4 von 5 Fällen unsere Tür nicht und stellen die Anfahrt in > Rechnung. Das ist doch ziemlich sicher Unsinn. Warum sollte 1&1 zu dir fahren? Bei Problemen am Anschluss kommt zu 99% die Telekom, da denen immer noch die letzte Meile Klingeldraht gehört.
K. L. schrieb: > Bei > Problemen am Anschluss kommt zu 99% die Telekom, da denen immer noch die > letzte Meile Klingeldraht gehört. "Die Telekom" kommt auch schon länger nicht mehr selbst... Die haben das auch weiter vergeben, soweit ich gehört habe. Frank M. schrieb: > Die phishen also ihre eigenen Kunden mit einer Werbe-Mail ("Newsletter") > ab und riskieren bei zig Leute, dass dort wegen eines "Betrugsversuchs" > (siehe Bild) im Mail-Client die roten Lampen angehen. Wenn jetzt ein Phisher auf die Idee kommt, die gleiche Mail nochmal mit abgeänderten URLs zu schicken...
Das ist doch normal mittlerweile - z.B. Weltfirma Texas Instruments hat in den Newslettern Links der Form: ....://links.mkt102.com/ctt?kn=12&ms=...... Bei vielen anderen auch. Das sind Tracking & Analyse Seiten von Drittanbietern um rauszufinden wie erfolgreich die Werbung angenommen wurde... hat der Kunde raufgeklickt? ;-) Allerdings, bei 1&1 versteh ich nicht warum die das nicht ordentlich über ihre normale Domain weiterleiten können... Anfänger ;-)
K. L. schrieb: > Da gehts lang: info@1und1.de > > "Hallo 1&1, > könnt ihr aufhören, eure Mails als Phishing zu tarnen? Danke." So eine ähnliche Mail hatte ich vor dem 1. Beitrag hier schon an 1&1 geschickt, aber an support@1und1.de. Bisher noch keine Antwort. Ich bin gespannt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.