Bei näherer Betrachtung der Wirkungsweise eines RS-Flipflops stoße ich auf den Begriff "rücksetzdominant". Was, genau, heißt das? danke...!
google("rücksetzdominant setzdominant") Wird an so vielen Stellen im Netz beschrieben, das mag ich dir jetzt wirklich nicht vorlesen... Siehe z.B. hier: http://www.sps-lehrgang.de/setzen-und-ruecksetzen-in-fup/
Wolfgang R. schrieb: > Bei näherer Betrachtung der Wirkungsweise eines RS-Flipflops stoße ich > auf den Begriff "rücksetzdominant". > Was, genau, heißt das? Das bedeutet: Wenn sowohl an R als auch an S "1"-Signal anliegt, wird das Flip-Flop rückgesetzt. Ulrich F. schrieb: > Wird an so vielen Stellen im Netz beschrieben, das mag ich dir jetzt > wirklich nicht vorlesen... Wenn Du keine Lust hast, zu antworten, Dir die Frage zu blöde ist: Einfach die PFOTEN ruhig halten! SCNR Paul
Paul B. schrieb: > Das bedeutet: Wenn sowohl an R als auch an S "1"-Signal anliegt, wird > das Flip-Flop rückgesetzt. Wenn du mich schon zusammenscheißen willst, dann Antworte auch bitte korrekt! So machts einen etwas peinliche Eindruck auf mich. Wenn an R ein "1"-Signal anliegt wird das Flip-Flop rückgesetzt, egal ob an S "1"-Signal anliegt oder nicht. Rücksetzdominant == Das Rücksetzen ist dominant
Ulrich F. schrieb: > google("rücksetzdominant setzdominant") > Wird an so vielen Stellen im Netz beschrieben, das mag ich dir jetzt > wirklich nicht vorlesen... > Siehe z.B. hier: > http://www.sps-lehrgang.de/setzen-und-ruecksetzen-in-fup/ Dann lautet meine Frage: Welchen Ausgangszustand erhalte ich bei einem RS-FF (rücksetzdominanten FF), wenn beide Eingänge, R und S "1" sind und welchen Ausgangszustand erhalte ich bei einem SR-FF (setzdominanten FF)bei gleichen Eingangswerten "1"? Zitat deiner Quelle "SR-Speicherglied, rücksetzdominant "Ein SR-Glied ist rücksetzdominant. Wenn beide Eingänge (S und R) gleichzeitig das Signal 1 führen, kann es nicht gesetzt werden, da der Befehl zum Rücksetzen nach dem Befehl zum Setzen kommt und diesen somit aufhebt. Ach übrigens: deine arroganten herablassenden Kommentare kannst du dir zukünftig schenken.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.