Hallo, In meinem Bios fehlt der Reiter Power Management. Nun wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt, dass BIOS zu erweitern. Habe bereits ein BIOS-Update vom Hersteller ausgeführt leider erfolglos. Ich besitze ein "GE70 2PC apache" Gaming Netbook von MSI. Betriebssystem Windows 10. Wenn weitere Infos benötigt werden bitte melden. Danke schon mal im voraus für kommende Hilfe. Mfg Umbrecht
Power management ist heutzutage oftmals unter advanced, chipset oder CPU configuration zu finden. Was erhoffst du dir denn da einstellen zu können? Bei Notebooks ist das BIOS eh meist etwas weniger umfangreich, da die Hardware ja festgelegt ist und auch die Kühlung ist beim Notebook eben so wie sie ist
Hab das BIOS schon gründlich untersucht, da ist leider nichts dergleichen zu finden.. Ich würde gern mein Notebook zu einer bestimmten Zeit starten also auch wenn es Heruntergefahren ist. Mir fällt nur leider gerade nicht der Name der Funktion ein.
Umbrecht schrieb: > In meinem Bios fehlt der Reiter Power Management. Und warum stört dich das? Denke, da wirst du ohne viel Frickelei nichts machen können.
ACPI wakeup. Kann man u. U. In Windows unter geplante Tasks einstellen (Haken "Computer einschalten"), der das dann passend im BIOS hinterlegt. Gruß Roland
Guten Tag, Ich habe die option die du meinst unter der Taskaufgabenplanung gefunden. Diese funktioniert leider nicht. Ich habe jetzt auch mal Wake on LAN probiert, allerdings funktioniert das auch nicht.. Irgendwie kommt mir das sehr komisch vor, denn das Notebook ist noch nicht alt und sollte doch wenigstens WOL unterstützen oder liege ich falsch? Mfg Umbrecht
Und das "Nur Magic Paket kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" in dem Geräte Manager unter Eigenschaften der Netzwerkadapters funktioniert nicht??!
:
Bearbeitet durch User
Wie kompliziert ein BIOS Mod wird, hängt maßgeblich davon ab, was für ein BIOS auf dem Laptop ist und ob es dafür Tools gibt. Award-BIOS - easy AMI - möglich Phoenix - kaum Bei Consumergeräten werden oft Buttons für Funktionen einfach ausgeblendet. Mit entsprechenden BIOS Editoren kann man die Buttons einfach wieder "hervorzaubern" Wie die Verfügbarkeit von Tools zu aktuellen BIOSen (UEFI) aussieht, vermag ich nicht zu sagen. Vor ca. 15 Jahren habe ich sowas gemacht. Neuestes verfügbares BIOS besorgt, mit dem entsprechenden Tool (für Award wars CBROM) dann Buttons freigeschaltet, Bootlogos ausgetauscht, neue CPU-Tables reingepatcht, ein neues RAID-BIOS eingebunden usw...
Timmo H. schrieb: > Und das "Nur Magic Paket kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" Ne, leider nicht Meine BIOS version: E1759IMS.62D BIOS build: 04/13/2015 kann man aus der BIOS version herausnehmen wer der Hersteller des BIOS ist?
Ist schon länger her aber WOL funktionierte bei mir nur mit einigen Hindernissen: Ein WOL-Jumper auf dem Board mußte gesetzt werden, zusätzlich die Aktivierung im BIOS, dann blieb das Magic Packet irgendwie im Switch hängen, bei Direktverbindung zum Router ging es u.a.m...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.