Hallo, ich habe zurzeit ein Problem mit einem Schrittmotor, den ich mit meinem Arduino betreiben möchte. Zu dem Motor kann ich leider nicht viel sagen; -Er war im UNO 8 Starter Set von Funduino -Ich benutze (aufgrund Anleitung) eine Motorsteuerplatine -Auf der Rückseite steht "LC ELEKTRONIKS" Hier der Link zu Anleitung: http://funduino.de/index.php/3-programmieren/arduino-schrittmotor-anleitung Der Motor dreht sich in eine Richtung einwandfrei, in die andere gar nicht, obwohl ich ihn so programmiert habe. Wenn er sich "rückwärts" drehen soll dreht er sich vorwärts. Der Sketch: #include <Stepper.h> int SPMU = 32; Stepper myStepper(SPMU, 2, 3, 4, 5); void setup() { myStepper.setSpeed(500); } void loop() { myStepper.step(2048); delay(2500); myStepper.step(-2048); delay(2500); } Ich habe das ganze mit einem anderen Motor ausprobiert, selbe Ergebniss. (Es war aber die selbe Motorsteuerplatine)
Kurt M. schrieb: > Wenn er sich "rückwärts" drehen soll dreht er sich vorwärts. Wie ist vorwärts und rückwärts definiert? Was ist vorwärts? Was rückwärts? Kurt M. schrieb: > Ich habe das ganze mit einem anderen Motor ausprobiert, selbe Ergebniss. Wie sieht deine Schaltung aus? (Schaltplan+Fotos) Kurt M. schrieb: > Auf der Rückseite steht "LC ELEKTRONIKS" Echt mit 2 K? Auf wessen Rückseite? Hast du eine Anleitung für diese Steuerplatine?
Lothar M. schrieb: > Wie ist vorwärts und rückwärts definiert? Was ist vorwärts? Was > rückwärts? myStepper.step(2048); myStepper.step(-2048); Meinst du das ? Dies ist mein erster Eintrag in einem Forum und ich erst neulich mit dem Programmieren angefangen habe. Lothar M. schrieb: > Wie sieht deine Schaltung aus? (Schaltplan+Fotos) Bild ist im Anhang. Verkabelung: PIN2 am Arduino-Board auf IN4 der Motorsteuerplatine PIN3 am Arduino-Board auf IN2 der Motorsteuerplatine PIN4 am Arduino-Board auf IN3 der Motorsteuerplatine PIN5 am Arduino-Board auf IN1 der Motorsteuerplatine PIN "GND" am Arduino-Board auf GND der Motorsteuerplatine PIN "5V" am Arduino-Board auf VCC der Motorsteuerplatine Lothar M. schrieb: > Echt mit 2 K? > Auf wessen Rückseite? > Hast du eine Anleitung für diese Steuerplatine? Anleitung hab ich geschreiben (siehe Link ím ersten Eintrag) Sry, Rechtschreibfehler im Namen. Es heißt: "LC Electronics".
Das mit dem vorwärts/rückwärts stimmt schon. https://www.arduino.cc/en/Reference/StepperStep Im Programm kann ich sonst auch keine Fehler erkennen. Was zeigen die LEDs an während das Programm läuft? Hast du ein Multimeter? Gruß Jonas
Jonas G. schrieb: > Hast du ein Multimeter? Leider habe ich kein Multimeter, werde aber in naher Zeit mir eins zulegen. Jonas G. schrieb: > Was zeigen die LEDs an während das Programm läuft? Während sich der Motor dreht leuchten die LED's D1-D4. Wenn die Pause ist (delay(500)), leuchtet nur die LED D2 und die LED D4. Anmerkung: Laut Hersteller (Website) ist es möglich ihn in beide Richtungen zu drehen. In der Schule hatten andere Gruppen auch dieses Problem. Ich habe dies aber nur am Rande mitbekommen und weiß nicht ob sie es gelösst haben. Mein Informartiklehrer hatte keine Lösung gefunden.
:
Bearbeitet durch User
Ich habe auch so einen Schrittmotor mit dieser Ansteuerung. Bei mir macht der Motor das gleiche. Man kann die Schrittfolge so langsam einstellen das man diese mit den Leds verfolgen kann. Die Schrittabfolge dreht sich um, der Motor dreht sich jedoch in den gleichen Richtung weiter. Anscheinend stimmt die Steckerbelegung des Motors nicht, sodass zwei Spulen vertauscht sind. Ändere diese Zeile so: Stepper myStepper(SPMU, 2, 4, 3, 5); Dann sollte sich der Motor in beide Richtungen drehen.
Hubert G. schrieb: > Stepper myStepper(SPMU, 2, 4, 3, 5); Vielen vielen Dank :) Das war der Fehler. Nun geht es wieder so wie es sein sollte. Ich verstehe nicht warum Funduino falsche Anleitungen hochlädt...
Kurt M. schrieb: > Hubert G. schrieb: >> Stepper myStepper(SPMU, 2, 4, 3, 5); > > Vielen vielen Dank :) > > Das war der Fehler. Nun geht es wieder so wie es sein sollte. > Ich verstehe nicht warum Funduino falsche Anleitungen hochlädt... Den Teil in der Beschreibung
1 | PIN2 am Arduino-Board auf IN4 der Motorsteuerplatine !!! 2 auf 4 !!! |
2 | |
3 | PIN3 am Arduino-Board auf IN2 der Motorsteuerplatine !!! 3 auf 2 !!! |
4 | |
5 | PIN4 am Arduino-Board auf IN3 der Motorsteuerplatine !!! 4 auf 3 !!! |
6 | |
7 | PIN5 am Arduino-Board auf IN1 der Motorsteuerplatine !!!5 auf 1 !!! |
hast du berücksichtigt? Da ist genau eine entsprechende Vertauschung drinnen. Entweder man macht sie per Kabel oder eben in Software.
Karl H. schrieb: > Den Teil in der Beschreibung > PIN2 am Arduino-Board auf IN4 der Motorsteuerplatine !!! 2 auf 4 !!! > > PIN3 am Arduino-Board auf IN2 der Motorsteuerplatine !!! 3 auf 2 !!! > > PIN4 am Arduino-Board auf IN3 der Motorsteuerplatine !!! 4 auf 3 !!! > > PIN5 am Arduino-Board auf IN1 der Motorsteuerplatine !!!5 auf 1 !!! > > hast du berücksichtigt? Jetzt wo du es sagtst... Das hab ich wohl überlesen... Obwohl ich meinen könnte das stand gestern noch nicht so da.
:
Bearbeitet durch User
Spiele mich auch gerade damit. Was ist mi "Pin2" gemeint? Digital 2?
Hallo , ja toll bei mir war das selbe Problem und die mittleren gedreht .. läuft nun in allen Richtugen. Wieviel Winkelgrad dreht der Motor pro Schritt das konnte ich nicht herausfinden: (ROHS) STEP MOTOR 28BYJ-48 5V DC Serial: 70255025 Ach doch hier: Link : http://www.robocraft.ru/files/datasheet/28BYJ-48.pdf 5.625° / 64 Steps Danke für Hinwiese Grüße Karsten Projekt YouTube Vid: https://www.youtube.com/watch?v=jfWM6e0R0mk
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.