Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Lichtschalter mit Zeitschaltuhr


von Lothar (Gast)


Lesenswert?

Bei der Suche nach einem Lichtschalter mit Zeitschaltuhr bin ich bis 
jetzt nicht fündig geworden.

Im Prinzip suche ich so etwas:

http://www.ebay.de/itm/Digitaler-Unterputz-Lichtschalter-mit-Zeitschaltuhr-und-Countdown-Timer-/191598875895

Der verlinkte Schalter möchte L und N direkt und hat einen extra 
Schaltausgang.

Was ich benötige, ist eine Zeitschaltuhr die einen normalen 
Lichtschalter ersetzt. Es stehen also nur die Phase (L) und der 
Nullleiter (N, via Lampe!) zur Verfügung.

Wo gibt es solche Zeitschaltuhren und wie heißen sie?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Lothar schrieb:

> Wo gibt es solche Zeitschaltuhren und wie heißen sie?

Das Problem dabei ist, das die Uhr während der Einschaltphase
keine Energie bekommt. Man müsste also zusätzlich eine Batterie
einbauen. Aus diesem Grund wird man eine solche Uhr nur schwer
finden können.

von Lothar (Gast)


Lesenswert?


von Lothar (Gast)


Lesenswert?

Das war etwas voreilig: der hat zwar die richtige Versorgungsart, aber 
keine Zeitschaltuhrfunktion.

von Lothar (Gast)


Lesenswert?


von Lästermaul (Gast)


Lesenswert?

"Eine ohmsche Mindestlast von 40 W wird benötigt!"

Seit 1.1.2016 bekommst du so etwas nur mehr Im Darknet zwischen 
gefälschten Kreditkarten und illegalen Drogen.

von Lothar (Gast)


Lesenswert?

Lästermaul schrieb:
> "Eine ohmsche Mindestlast von 40 W wird benötigt!"
>
> Seit 1.1.2016 bekommst du so etwas nur mehr Im Darknet zwischen
> gefälschten Kreditkarten und illegalen Drogen.

Wieso? Warum? Erkläre dich bitte etwas näher.

von Lästermaul (Gast)


Lesenswert?

Der letzte legale Händler für diese ohmschen Widerstände musste 
schließen.

http://heatball.de/

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

beim Verramscher "Thomas Phillips" gibts (05.01.2016) derzeit laut 
Prospekt 10 Glühbirnen 100W für 5 EUR

von Lothar (Gast)


Lesenswert?

Wegstaben V. schrieb:
> beim Verramscher "Thomas Phillips" gibts (05.01.2016) derzeit laut
> Prospekt 10 Glühbirnen 100W für 5 EUR

Glühbirnen werden nicht gesucht, sondern eine Zeitschaltuhr, die einen 
normalen Schalter ersetzen soll.

Beitrag "Lichtschalter mit Zeitschaltuhr"

von Lästermaul (Gast)


Lesenswert?

Leider funktioniert diese Zeitschaltuhr nur mit Glühbirnen von 40 - 400 
Watt.

Wahrscheinlich braucht sie diesen Strom, damit sie genug Spannungsabfall 
für Relais und Akkuladegerät bekommt.

Solltest dir gleich mal das 10er Pack Glühbirnen vom Verbuchsler auf 
Vorrat legen.

von JoJoBa (Gast)


Lesenswert?

???

Hochvolt Halogenlampen sind OHMische Last !

Gutes neues Jahr!!!
MfG

von JoJoBa (Gast)


Lesenswert?

Ja , die Bypass 100nF Kondensatoren einfügen, und
eine Freilaufdiode paralell zu Relaisspule!

von JoJoBa (Gast)


Lesenswert?

upps

dieser Text gehört nicht hierher
(kann Moderator es löschen? )

Danke !

von Lothar (Gast)


Lesenswert?

JoJoBa schrieb:
> Ja , die Bypass 100nF Kondensatoren einfügen, und
> eine Freilaufdiode paralell zu Relaisspule!

Mit der Länge des Threads nimmt der Nutzen der Beiträge ab.

Fazit: Thread kann geschlossen werden, da nur noch Trolle sich für ihn 
interessieren.

von JoJoBa (Gast)


Lesenswert?

:-)

wie gesagt , der Text war an dieser Stelle natürlich FALSCH!
Aus Versehen habe ich den Beitrag hier eingetragen!

Deshalb die Entschuldigung!

@Lothar, hättest du den davor stehenden Beitrag richtig gelesen,
wäre das für dich hilfreich;

 > Hochvolt Halogenlampen sind OHMische Last !

es bezog sich nämlich auf dein Thema mit dem Conrad-Timer !!!!

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

Man könnte sich selber was basteln.
Das Problem ist nur das die Zeitschaltuhr einmal
mit Akku versorgt werden müsste (bei geschossenem Schalter.)
Bei offenen Schalter müsste der Akku gepuffert oder nachgeladen werden.
Oder einen Minitrafo parallel zum Schalter.
Der Schalter würde dann aber nie richtig trennen.
Oder eine Spannung per Dioden Array abzwacken.
Dann bekommt das Leuchtmittel eben ein par Volt weniger.

Und man müsste auch nachvollziehen können ob jetzt die 
Zeitschaltuhr,oder der manuelle Lichtschalter geschaltet hat.
Machbar wäre das schon, aber ob man das dann noch inklusive Akku in die 
Schalterbüchse hineinbekommt bezweifle ich. Vielleicht mit 
Kondensatornetzteil und Solid-State-Relais oder so.
Oder diskret mit Triac...?

Fertige Lösung kenne ich auch nicht.
Wenn, dann wird es nicht billig sein.

Edit:
Gibt es da denn keine Abzweigdose, wo du noch
einen blauen durchziehen kannst?

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.