Forum: PC Hard- und Software USB Seriell Adapter verschindet


von Serial (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich setze ich verschiedene USB Seriell Adapter ein (einen FTDI und einen 
CP2012. Als Betriebssystem verwende ich Linux Mint Debian Edition. Seit 
nun einiger Zeit spinnt mein pimärer Rechner damit jedoch. Der Adapter 
wird nach dem Einstecken als /dev/ttyUSB0 erkannt, verschwindet dann 
jedoch wieder nach kurzer Zeit. Eine Verbindung ist somit nicht möglich.

Bisher habe ich dann immer auf einen Ersatzrechner zurückgegriffen, der 
hat nun aber das selbe Problem. In der Gruppe Dialout befinden sich die 
User, dazu kommt, dass dies ohnehin nicht die Ursache für das 
Verschwinden eines Adapters sein sollte.

Kennt jemand das Problem oder hat einen Vorschlag für mich, wie ich die 
Lösung angehen kann? Normalerweise würde ich sagen Neuinstallation. Dazu 
habe ich aber momentan nicht wirklich Zeit, da ich die Rechner auch in 
der Schule brauche.

von Flash Feind (Gast)


Lesenswert?

deine ausführliche Beschreibung deutet eher darauf hin dass der 
USB-seriell Adapter das Problem ist.

Stecker ausgenudelt?
Stecker verbogen?
Aderbruch im Kabel?
Lötstelle schlecht geworden?

Hat der Adapter mal Überspannung abbekommen? (ev. ESD?)

von Heiner (Gast)


Lesenswert?

Wird er unter "Lsusb" noch gelistet?

von Clemens L. (c_l)


Lesenswert?

Serial schrieb:
> Der Adapter wird nach dem Einstecken als /dev/ttyUSB0 erkannt,
> verschwindet dann jedoch wieder nach kurzer Zeit.

Das ist typisch für ein Hardware-Problem.

Was steht denn dann im System-Log?  (/var/log/messages, oder dmesg)

: Bearbeitet durch User
von Serial (Gast)


Lesenswert?

Danke für die schnellen Antworten.

Flash Feind schrieb:
> deine ausführliche Beschreibung deutet eher darauf hin dass der
> USB-seriell Adapter das Problem ist.

Das der Adapter das Problem ist kann ich wohl ausschließen. Es handelt 
sich um zwei CP2102 China Breakout Boards, sowie einen FTDI auf dem 
Arduino meines 3D Druckers. Zumindest letzterer wird auch kein ESD oder 
Überspannung gesehen haben.

Heiner schrieb:
> Wird er unter "Lsusb" noch gelistet?

Ja. Lsusb gibt folgendes aus:
1
us 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
2
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
3
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
4
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
5
Bus 004 Device 005: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
6
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
7
Bus 003 Device 003: ID 0a5c:2110 Broadcom Corp. BCM2045B (BDC-2) [Bluetooth Controller]
8
Bus 003 Device 002: ID 0483:2016 STMicroelectronics Fingerprint Reader
9
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub

Dennoch gibt
1
ls /dev/ttyUSB*
nur kurz nach dem Einstecken
1
/dev/ttyUSB0
 aus. Danach nur noch folgendes
1
ls: cannot access /dev/ttyUSB*: No such file or directory

Clemens L. schrieb:
> Was steht denn dann im System-Log?  (/var/log/messages, oder dmesg)
1
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.100052] usb 4-1: new full-speed USB device number 9 using uhci_hcd
2
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.268069] usb 4-1: New USB device found, idVendor=10c4, idProduct=ea60
3
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.268075] usb 4-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
4
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.268080] usb 4-1: Product: CP2102 USB to UART Bridge Controller
5
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.268084] usb 4-1: Manufacturer: Silicon Labs
6
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.268088] usb 4-1: SerialNumber: 0001
7
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.274107] cp210x 4-1:1.0: cp210x converter detected
8
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.384043] usb 4-1: reset full-speed USB device number 9 using uhci_hcd
9
Jan 17 13:46:20 x61-debian kernel: [ 1835.535257] usb 4-1: cp210x converter now attached to ttyUSB0
10
Jan 17 13:46:20 x61-debian mtp-probe: checking bus 4, device 9: "/sys/devices/pci0000:00/0000:00:1a.1/usb4/4-1"
11
Jan 17 13:46:20 x61-debian mtp-probe: bus: 4, device: 9 was not an MTP device

Nach dem rausziehen des Adapters wird auch das noch erkannt:
1
Jan 17 13:47:10 x61-debian kernel: [ 1885.464102] usb 4-1: USB disconnect, device number 9

von Serial (Gast)


Lesenswert?

Also, ich konnte nochmal eine alte Festplatte mit einem reinen Debian 
auftreiben. Dort funktionieren die Adapter anstandslos. Bleibt die 
Frage: Warum geht es auf den LMDE Rechnern nicht mehr?

von X2 (Gast)


Lesenswert?

ich würde auf einen kaputten mtp Treiber tippen.

http://askubuntu.com/questions/505932/ubuntu-14-04-mtp-error

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.