Forum: Offtopic Was hat es mit "concept" Autos auf sich?


von IncreasingVoltage .. (increasingvoltage)



Lesenswert?

Abend alle,

mich hat es schon immer gewundert: Wieso sind concept produkte oder 
concept cars so abgrundtief hässlich? (Verzeiht mir diese Ausdrücke, 
aber ich kann mein Empfinden darüber schwer in normale Worte fassen.)

Will man ein "statement" setzen, dass es nie zuvor gab (aus gutem 
Grund), oder soll das ganze einfach nur Aufmerksamkeit auf sich ziehen?

Der Audi TT ist so weit ich weiß (zum Glück) das einzige concept car, 
das 1:1 wie die Zeichnung gebaut wurde. Immerhin nicht ganz sooo extrem 
hässlich (wenn man denn rund gelutschte Bonbons mit 4 Rädern dran mag).

Oder auch die Mädels in Mode-shows oder germanias next top models. Nur 
die hässlichsten und unattraktivsten sind dort und kommen weiter (nein, 
ich schaue mir so was nicht an, aber wenn die Freundin was schaut, 
dann... Ihr wisst ja).

Was macht das für einen Sinn? Ist das reine marketing-strategie, die ein 
normaler, technischer Mensch nie verstehen wird oder steckt da der 
Teufel dahinter?

: Bearbeitet durch User
von Jürgen H. (calor)


Lesenswert?

Na also, das erste hat schon was. Auf jeden Fall hat man eine schöne 
Rundum-Sicht ;-)
Das zweite Modell sieht irgendwie nach 2CV aus. Vielleicht eine neue 
Acadiane?

von Bernd T. (bastelmensch)


Lesenswert?

Concept Cars sollen auffallen um so irgendeine neue 
Technik/Idee/Whatever zu transportieren.
Und evtl. auch nur neugierige an den Stand zu locken.

Das kann natürlich ein Langeweilerauto nicht schaffen.

Deshalb und weil die neue Technik ja auch ein Ausblick in die Zukunft 
darstellen, muss das Auto auch wie aus einer möglichen Zukunft aussehen 
und nicht wie von gestern.

von IncreasingVoltage .. (increasingvoltage)


Lesenswert?

Bernd T. schrieb:
> Concept Cars sollen auffallen um so irgendeine neue
> Technik/Idee/Whatever zu transportieren.
> Und evtl. auch nur neugierige an den Stand zu locken.
>
> Das kann natürlich ein Langeweilerauto nicht schaffen.
>
> Deshalb und weil die neue Technik ja auch ein Ausblick in die Zukunft
> darstellen, muss das Auto auch wie aus einer möglichen Zukunft aussehen
> und nicht wie von gestern.

Mich würde eher eine Neuauflage vom 69er charger, DeLorean oder Audi 80 
(vorrausgesetzt sie sehen ähnlich "cool" und oldschool aus) anlocken, 
anstatt ein fahrendes dixie-klo. Aber meine Meinung ist natürlich auch 
etwa so viel wert wie der Inhalt des besagten, mobilen 
Kunststoffhäuschen für die Notdurft auf der Baustelle.
Wobei ich aber dennoch zugeben muss, dass so was ein echter Blickfang 
ist, vor allem der Honda Fuya-Jo, der zu 99% in die Produktion gegangen 
ist. Es haperte nur daran, dass man Fahren unter Alkoholeinfluss nicht 
verharmlosen wollte, also man muss ne menge drin haben, bis man sich 
traut dieses Auto zu fahren... Die ganze Story kann man "googeln".

von Stephan S. (outsider)


Lesenswert?

Was mich an der Sache auch wundert, dass man in dem Zusammenhang immer 
wieder den Namen Rinspeed liest. Eine Firma in der Schweiz die scheinbar 
nur Concept Cars baut. Schwimmend, fliegend, selbstfahrend, sich selbst 
verkürzend um leichter einparken zu können. Ich frage mich dabei immer: 
wer bezahlt für diese Studien denn? Und warum? In Serie geht davon 
nichts. Nicht einmal in stark abgewandelter Variante.

Was es bei den großen Marken bedeutet ist mir schon eher klar: wenn ein 
kleiner Hersteller ein neues Konzept bringt (Toyota Prius, Telsa Model 
S, Tesla Roadster), dann müssen die Hersteller schnell was zeigen "Wir 
können und werden auch so etwas bauen", dass die Kundschaft nicht zu 
fremden Firmen mit teilweise fragwürdigem Image abwandert. Lieber wartet 
der Kunde dann, um von der "bewährten Qualität" eines Porsche, Audi, 
Mercedes oder VW zu profitieren. Dummerweise wartet man sich zu Tode. 
Mehr als heiße Luft kommt nicht. Das 1 Liter Auto von VW: was kam raus? 
Ein 2 Liter Auto, was über 100.000 Euro kostet und total sinnlos ist: 
kein Platz drin, trotzdem zu schwer, weil alles erdenkliche rein 
gepackt, teuer weil extrem teure Materialien genutzt, nur um ein paar 
wenige kg zu sparen, die aber im Spritverbrauch kaum was ausmachen. Ich 
denke auch der teure Aufwand mit Carbon bei BMW ist nicht die Lösung. 
Der Chevrolet Bolt ist für mich eher die Sensation. 60 kWh Akku statt 
18,8 kWh wie im i3. Ähnlicher Preis, nur ein paar Hundert kg schwerer, 
aber ganz normale Technik, bei der man nicht in eines der wenigen teuren 
Spezialzentren muss um das Auto wieder zu kleben wenn mal ein 
Parkrempler passiert ist.

von IncreasingVoltage .. (increasingvoltage)


Lesenswert?

Stephan S. schrieb:
> Das 1 Liter Auto von VW

Ich kenne nur den 3 Liter (nicht Hubraum, sondern Verbrauch) Polo mit 
Rasenmähermotor von Briggs&Stratton. An sich ist das Auto für 
Normalbürger total in Ordnung. Mit den 30PS und 700 kg Leergewicht gehts 
auch ganz gut ab. Aber daraus ist nie was geworden, obwohl die paar 
Prototypen (immer noch) recht gut und sparsam laufen.

Eben so ist das mit dem Elektro-auto eines Herstellers, den ich nicht 
mehr nenne kann (Demenz setzt schon ein). ALLE, wirklich ALLE Autos 
wurden in den USA zurück gerufen und in die Presse geschickt (nicht 
Zeitung, eher Schrottpresse)... Selbst wenn man den Wagen behalten 
wollte und ihn komplett bezahlt hatte, wurde er in Nacht&Nebel Aktion 
abgeschleppt und eingestampft (wirklich!, die wurden ohne Vorahnung des 
Besitzers eingesammelt und eingestampft, es gibt genug glaubwürdige(!) 
Beweise). Seltsam das ganze. Aus dem VW Citystromer wurde auch nie was, 
obwohl es damals auch etwas Nachfrage dafür gab.

Da gibt es auch eine Doku drüber, Anfang 2000 glaube ich. 
https://www.youtube.com/watch?v=wq0Rc1EHruU

Ich glaube es ist diese Doku, bin mir aber nicht sicher.

Ich bin echt kein Verschwörungstheoretiker, aber es gibt in Sachen 
E-Mobilität doch einige Ungereimtheiten. Aber nun gut, es geht hier um 
hässliche Autos, nicht um irgend welche Lobbygeschäfte.

: Bearbeitet durch User
von S. M. (lichtmensch)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nicht alle concept Wagen sind Hässlich. Wobei das natürlich auch 
Geschmackssache ist.
Der Tiguan GTE Concept ich denke nicht das der so mit Dachlampen und 3 
Motoren so jemals auf den Markt kommt aber Schick ist er.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

IncreasingVoltage .. schrieb:
> Wieso sind concept produkte oder concept cars so abgrundtief hässlich?

Das sind Serienfahreuge doch auch. Welches in den letzten 40 Jahren 
designte Auto ist wirklich schön und weder ein Retro-Abklatsch älterer 
Designs noch ein sogenannter "Sport"wagen (die nehme ich bewusst aus, da 
hier die empfundene "Schönheit" oft nur die Geilheit des Betrachtenden 
darauf, mit so einem Pornohobel durch die Gegend zu heizen 
widerspiegelt).

Beim "concept car" wird zumindest manchmal versucht, die ewiggleiche 
Formensprache Keilform, benutztes Seifenstück und aggressives 
("dynamisches") Aussehen zu verlassen.

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

> wenn ein
> kleiner Hersteller ein neues Konzept bringt (Toyota Prius

Ähm, Toyota ist sicherlich kein kleiner Hersteller, sondern liegt sogar 
vor dem "großen Hersteller" VW:

https://de.wikipedia.org/wiki/Automobilindustrie#Die_weltgr.C3.B6.C3.9Ften_Autohersteller_nach_St.C3.BCckzahl_und_Umsatz

von Bernd F. (metallfunk)


Lesenswert?

Hmm, warum sind die hässlich?

Die Designer sollen da was hinstellen, das 10- 20 Jahre der
Zeit voraus ist.

Vielleicht ist es diese Formensprache, die in der Zukunft
aktuell ist.

Mir gefällt es aber nicht.

Grüße Bernd

von Asko B. (dg2brs)


Lesenswert?

Bernd F. schrieb:
> Mir gefällt es aber nicht.

wie wahr ! (den meisten Menschen)

Gruss Asko

von Bernd S. (Firma: Anscheinend Corner-Cases ;-)) (bernd_stein)


Lesenswert?

Hi,

nur so zum Spaß wegen der Namensverwandtschaft => Concept one !

https://www.youtube.com/watch?v=5IGGj3SKhbg


Bernd_Stein

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.