Hallo miteinander. Ich habe den verdacht das mein Drucker (Hp) bei jedem Einschalten eine Verbindung ins Internet aufbaut. Mein Switch und mein Router zeigen sehr viele Datenpakete in beide Richtungen an obwohl zum Testen nur der Drucker am Netz Hängt. Wie kann man soeine Verbindung sichtbar machen? Zumindest wohin es verbindet würde mich einfach mal interessieren.
:
Verschoben durch User
Genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht aber es ist ein Color Laserjet Kann Wireshark die Daten anderer Geräte als den eigenen Pc mitschneiden?
Ulli schrieb: > Genaue Bezeichnung weiß ich gerade nicht aber es ist ein Color Laserjet > Kann Wireshark die Daten anderer Geräte als den eigenen Pc mitschneiden? Wozu soll WS sonst gut sein? ;)
Das kann wenn nur dein Router. Zufällig ne Fritz Box? Oder dein Rechner muss Gateway fürs Internet sein damit der ganze Traffic über deinen Rechner läuft.
Mein Router ist ein "O2 Sondermüll" Keine Fritzbox. Gerade mal versucht aber mein Wireshark zeigt keine Verbindung von meinem 2.Pc an mit welchem ich Internetseiten geöffnet hatte. Lediglich von dem Wireshark Pc bekomme ich die Daten.
Nimm einen guten alten Hub und häng da PC und Drucker und dein Internetrouter dran. Dann kannste alles mitlesen mit WireShark.
Ulli schrieb: > Gerade mal versucht aber mein Wireshark zeigt keine Verbindung von > meinem 2.Pc an mit welchem ich Internetseiten geöffnet hatte. Lediglich > von dem Wireshark Pc bekomme ich die Daten. Normal, da dein Router die entsprechenden Datenpakete auch nur an diesen Rechner weiterleitet.
Daniel H. schrieb: > Ulli schrieb: >> Gerade mal versucht aber mein Wireshark zeigt keine Verbindung von >> meinem 2.Pc an mit welchem ich Internetseiten geöffnet hatte. Lediglich >> von dem Wireshark Pc bekomme ich die Daten. > > Normal, da dein Router die entsprechenden Datenpakete auch nur an diesen > Rechner weiterleitet. Entscheidend ist der SWITCH der im Router verbaut ist.
Entweder, wie schon geschrieben einen HUB dazwischen schalten oder einen besseren Switch, bei denen kann man einen Portmirror einschalten der die gleichen Daten ausgibt.
Die Netzwerkkarte muss sich für Wireshark-Sniffing in den promiscous-mode schalten lassen. Das geht bei manchen nicht, vor allem Intel-Wifi NICs spacken da rum.
oder man baut sich einen billigen wiretap http://janitha.com/articles/passive-splice-network-tap/ Für einen gesprächigen Drucker reichen die 100mbit dann auch locker aus.
Alternativ: PC zweite Netzwerkkarte verpassen und man-in-the-middle machen indem man den PC per Software zum Router macht. Dann läuft die Netzwerkkommunikation vom Drucker über den PC und da kann Wireshark dann auch ohne prom. mode mitlesen. Am Drucker muss dann die IP vom PC als Gateway eingestellt werden.
Portmirror War das Zauberwort. Mein Switch ist ein Dlink DGS 12-24 und der kann Mirror. Eingestellt und ich kann die Daten sehen. Besten dank. Jetzt noch den Drucker anklemmen und ich werde erfahren was er macht.
Ich habe mal ein Ethernet Switch bauen dürfen. Das war managed, da konnte man "port mirroring" betreiben. Das wäre für deinen Zweck perfekt - den Traffic vom Port vom Drucker zum PC weiterleiten. Ob das ein normaler Router kann, weiß ich nicht. Muss man halt im Manual nachschauen. Wenn das geht, kann man vermutlich mit Wireshark alles mitschneiden.
Dem Drucker dürfte das Senden von Daten ins Internet verunmöglicht werden, wenn ihm eine feste IP-Adresse zugewiesen wird und kein Gateway konfiguriert wird. Dann weiß der Drucker nichts vom Router ...
Dem Drucker das Internet verbieten werde ich aufjedenfall. Falsches Gateway ist eine super Idee. Trozdessen interessiert mich einfach mal was er da macht.
Auch ohne Gateway wird der Switch munter weiter blinken. Die meisten Drucker machen sich sehr häufig (nicht nur beim Einschalten) mit Broadcasts "im Netzwerk bekannt" sei es SNMP, die verschiedensten Namensauflösungsgeschichten (mDNS, WINS, Bonjour, ...), Airprint(?) und was man sich sonst noch an Protokollen vorstellen kann. Ob der Drucker zusätzlich noch nach Hause telefoniert würde mich dennoch interessieren...
Ich kann am Switch dem Drucker sogar über ein Vlan vom Internet aussperren. Sehr Fein.
Ulli schrieb: > Ich kann am Switch dem Drucker sogar über ein Vlan vom Internet > aussperren. Sehr Fein. Achtung, das du ihn dir damit nicht auch aus deinem LAN aussperrst.
Der Drucker verbindet sich nicht in die Heimat sondern sendet tatsache Broadcasts und versucht die Ip zu erreichen von der zuletzt gedruckt wurde.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.