Forum: Ausbildung, Studium & Beruf VDI Kündigung wird ignoriert


von hans (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

hab jetzt den VDI schon mehrere mal per Email gekündigt. Automatische 
Eingangsbestätigung habe ich von denen auch jedesmal erhalten.

Eine persönliche Antwort von denen habe ich noch nicht bekommen aber 
schon Mahnungen dass ich den Mitgliedsbeitrag etc. nicht bezahlt habe.


Die VDI-Zeitung, Werbung, etc. bekomme ich aber weiterhin immer 
zugschickt.


Hab ich jetzt ein Problem oder die?



mfg

von Selbsternannter Weltverbesserer (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

"Kündigung: Die persönliche Mitgliedschaft kann mit einer Frist von 
mind. drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres schriftlich gekündigt 
werden. Jede Kündigung wird schriftlich bestätigt." 
[https://www.vdi.de/mitgliedschaft/mitglied-werden/erlaeuterungen/]

Ruf an und lass Dich aufklären. Den Ärger irgendwie irgendetwas 
aussitzen zu wollen würde ich mir gar nicht geben wollen.
https://www.vdi.de/ueber-uns/kontakt/

Mit freundlichen Grüßen
Selbsternannter Weltverbesserer

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Die Juristen streiten sich wohl noch, ob eine Email in Bezug auf 
Verträge der Schriftform genügt: 
http://www.absolit-blog.de/rechtslage/ist-eine-e-mail-eigentlich-schriftlich.html
Ist ja alles Neuland.

Ich würde also die Kündigung nochmal schicken, diesmal per Einschreiben. 
Für Dein eigenes Wohlbefinden kannst Du ja eine entsprechende Einleitung 
wählen, z.B. "Da man offensichtlich mit Ihnen nur gerichtsfest 
dokumentiert kommunizieren kann, ..."

von Richard H. (richard_h27)


Lesenswert?

Vermutlich leiden sie an einem 
Kündigungssachbearbeiter-Fachkräftemangel.

Grüße
Richard

von Flof3000 (Gast)


Lesenswert?

'Schriftlich' heißt mit Unterschrift -> keine Email.
Gegenüber 'Textform', da tut's auch die einfache Email.

von hans (Gast)


Lesenswert?

Zack - so isses schrieb im Beitrag #4480360:
> hans schrieb:
>> hab jetzt den VDI schon mehrere mal per Email gekündigt. Automatische
>> Eingangsbestätigung habe ich von denen auch jedesmal erhalten.
>
> Sorry aber wer zu blöd zum ordentlichen Kündigung gilt im Allgemeinen eh
> als ungeeignet für den Ingenieurstitel.

schlaumeier & troll

hab grad angerufen und mir wurde telefonisch gesagt dass sie 
selbstverständlich Kündigungen per email akzeptieren.

von Jay (Gast)


Lesenswert?

hans schrieb:
> hab grad angerufen und mir wurde telefonisch gesagt dass sie
> selbstverständlich Kündigungen per email akzeptieren.

Dann freu dich. Dann bist du 2017 VDI-frei. Die 120,- Euro für 2016 
werden trotzdem fällig sein wenn du nicht rechtzeitig gekündigt hast.

von Kaukas (Gast)


Lesenswert?

hans schrieb:
> hab grad angerufen und mir wurde telefonisch gesagt dass sie
> selbstverständlich Kündigungen per email akzeptieren.

Warum hast Du das eigentlich nicht gleich gemacht, nachdem die emails 
offenbar nichts bewirkten?
Die sind doch die ersten Ansprechpartner - und nicht hier das Forumvolk 
der Tollen und Trollen.

von Nemesis (Gast)


Lesenswert?

Wenn es über die juristisch korrekte Vorgehensweise keine
Vorlesung im Studium gab, wird auch ein Akademiker erst mal
Lehrgeld zahlen müssen. Die Erfahrung muss man dann erst mal
machen.

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Kaukas schrieb:
> Warum hast Du das eigentlich nicht gleich gemacht, nachdem die emails
> offenbar nichts bewirkten?

Wozu, wetten dass die erste Mail nach dem 30.09.2015 war?

wendelsberg

von VDWEH (Gast)


Lesenswert?

Jay schrieb:
> Dann freu dich. Dann bist du 2017 VDI-frei. Die 120,- Euro für 2016
> werden trotzdem fällig sein wenn du nicht rechtzeitig gekündigt hast.

120 Euro Beitrag, um die Ingenieurmangel am Drehen zu halten, ein echtes 
Schnäppchen.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

VDWEH schrieb:
> Jay schrieb:
>> Dann freu dich. Dann bist du 2017 VDI-frei. Die 120,- Euro für 2016
>> werden trotzdem fällig sein wenn du nicht rechtzeitig gekündigt hast.
>
> 120 Euro Beitrag, um die Ingenieurmangel am Drehen zu halten, ein echtes
> Schnäppchen.

Was bekommt man denn beim VDI für die 120 Euro geboten? Ich glaube 
vorher würde ich noch in die IGM eintreten.

von Jay (Gast)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Was bekommt man denn beim VDI für die 120 Euro geboten? Ich glaube
> vorher würde ich noch in die IGM eintreten.

Wöchentlich ein gedrucktes Exemplar der VDI Nachrichten.

Ansonsten gelegentlich andere Drucksachen, Eintrittskarten zur 
Hannover-Messe und weitere nicht sonderlich relevante Dinge. Ebenso viel 
heiße Luft wie Werbung für Versicherungen, die Möglichkeit sich im 
Bezirksverein mit der lokalen Pöstchen-Clique und Vereinsmeiern 
anzulegen, und natürlich die wunderbare VDI Fachkräftemangel-Statistik.

Dazu muss man auch noch sagen, dass der VDI keine vernünftige Fachgruppe 
für Embedded-Elektronik oder Software-Entwicklung hat. Die Themen des 
VDI sind eher Bauen, Maschinenbau, Fertigung, Automobil ... Die 
klassischen Ingenieurbereiche, und das leider nicht aus Sicht des 
Arbeitnehmers, sondern der Industrie.

von Freier Elektroniker (Gast)


Lesenswert?

Warum geht ihr in den VDI?

Wenn, dann VDE!  Die sind etwas näher an der Realität und tun noch was 
für die Elektroniker.

von VDWEH (Gast)


Lesenswert?

Jay schrieb:
> VDI sind eher Bauen, Maschinenbau, Fertigung, Automobil ... Die
> klassischen Ingenieurbereiche, und das leider nicht aus Sicht des
> Arbeitnehmers, sondern der Industrie.

Ist der Sargnagel dieser Berufsgruppen. Gott sein Dank hatten sie uns 
ned so auf dem Schirm, als sie jeden 3. Monat seit 2004, wenn man es per 
Internetarchiv nachverfolgt, bei Spiegel und Co. den eklatanten 
Maschinenbauermangel erklärt haben und fette Gehälter genannt haben.
Jetzt hält der VDI ja eh die Klappe, zu groß und offensichtlich ist die 
Lüge gegenüber der Realität geworden, seine kriminellen Statistiktricks 
selbst in den Mainstreammedien bekannt geworden. Außerdem ist ja sein 
Ziel erfüllt, Maschinenbauereinsteigerüberschuss generiert und 
Arbeitsverhältnisse von der Elbe bis zur Isar vollflexibilisiert und 
lohngedumped.

von VDI - Lügenpresse (Gast)


Lesenswert?

haha VDI der Sargnadel der Ingenieure - ha das gefällt mir gut, klingt 
deutlich besser als das bereits verhunzte 'Lügenpresse'.

Ich bin auch im vde und maschinenbauer ;)

von hans (Gast)


Lesenswert?

hab jetzt zum 3ten mal gekündigt und bin gespannt ob diesesmal reagiert 
wird. Bis jetzt habe ich noch keine Bestätigung erhalten...

von VDI - Lügenpresse (Gast)


Lesenswert?

riskiere doch im Zweifel die 18 Euro Versand für die Kündigung per 
Gerichtsvollzieher. Das ist dann der Sargnagel für die 
Mitgliedschaft.lol Kündigung verschleppen, gibt's was erbärmlicheres?!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.