Hallo zusammen, ich bin auf der Suchen nach etwas, womit ich einen seriellen Port abhören kann. Das Problem ist allerdings das der Port durch ein Programm blockiert ist. Soviel ich schon in Erfahrung bringen konnte geht es mit einer reinen Softwarelösung nicht. Gibt es ein Gerät wo man dazwischen hängen kann zum Mithören? Viele Grüße Mario
:
Bearbeitet durch User
Mario H. schrieb: > Soviel ich schon in Erfahrung bringen konnte geht es mit einer reinen > Softwarelösung nicht. Wenn das Betriebssystem Windows ist, dann geht das u.a. mit Portmon von Sysinternals (Microsoft). https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/portmon.aspx Wenn das die Schnittstelle benutzende Programm dazu gebracht werden kann, eine andere Schnittstelle anzusprechen, lässt sich möglicherweise mit einem Tool aus dem com0com-Paket etwas anstellen. Und wenn das alles nicht hilft, ist ein hardwarebasierter Mithörer eine Lösung, wie z.B. https://iftools.com/analyzer/index.de.php
Danke für die schnelle Antwort. Bei PortMon hab ich das Problem das er mich keinen Capture machen lässt. Kann auch keinen Port auswählen. Leider kann das Programm nicht dazu gebracht werden an einen anderen Schnittstelle zu senden. Wird wohl auf eine Hardwarelösung rauslaufen
eBay -> Logic Analyzer z.B: http://www.ebay.de/itm/24MHz-8CH-USB-Logic-Analyzer-8-Channel-Logic-Analyzer-Compatible-to-Saleae-/171202927182?hash=item27dc7d5a4e:g:M-8AAOSwyQtV6XEJ Löst dein problem...
Das geht z.B. mit dem VSPE: http://www.eterlogic.com/Products.VSPE.html http://www.eterlogic.com/downloads/SetupVSPE.zip Die 32-bit Version ist kostenlos, läuft auch unter 64bit (BTDT). Martin
Wie wäre ein 2. PC? Oder eine weitere COM-Schnittstelle in deinem PC? Einfach extern verbinden und diese Schnittstelle mitlesen. Natürlch kannst du nur einen Pin der anderen Verbindung (Rx oder Tx) mitlesen, da deine zusätzliche Schnittstelle nur einen Eingangspin hat.
Mario H. schrieb: > Soviel ich schon in Erfahrung bringen konnte geht es mit einer reinen > Softwarelösung nicht. Warum sollte das nicht gehen? Unter Linux kannst du mit udev zwei Gerätedateien erstellen lassen. Auf einer kannst du lesen, und auf der anderen kann das Programm lesen. Reine Softwarelösung vom feinsten. Damit bekommt man aber nur was vom Gerät in den PC geht, nicht was an das Gerät gesendet wird. Alternativ: Wireshark ist dein Freund! Damit kannst du auch auf USB-Ports lauschen, und siehst, was gesendet und empfangen wird. Dann einfach die pcap datei als text exportieren, mit einem (Python) Script filtern, und alles ist schön. Ach ja: Wireshark ist auch eine reine Softwarelösung...
Kaj G. schrieb: > Warum sollte das nicht gehen? > Unter Linux kannst du mit udev zwei Gerätedateien erstellen lassen. > Auf einer kannst du lesen, und auf der anderen kann das Programm lesen. > Reine Softwarelösung vom feinsten. > Der TO nutzt Windows > > Alternativ: > Wireshark ist dein Freund! Damit kannst du auch auf USB-Ports lauschen, > und siehst, was gesendet und empfangen wird. Dann einfach die pcap datei > als text exportieren, mit einem (Python) Script filtern, und alles ist > schön. > > Ach ja: Wireshark ist auch eine reine Softwarelösung... Der TO will keinen USB Port belauschen.
Sven D. schrieb: > Der TO will keinen USB Port belauschen. Dann soll er sich einen USB-Seriell Wandler besorgen...
Danke an alle für die Tipps. Ich werd jetzt mal das ein oder andere Programm wo genannt wurde Probieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.