Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik HV- Stecker identifizieren


von Heiko L. (drcaveman)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!

Kennt vielleicht jemand den Namen dieser Steckverbinder?

Sind scheinbar recht alte Hochspannungs-Steckverbinder.
Der Pin ist ca. 2mm im Durchmesser.
Durchmesser des "Steckteils" ca. 14mm.

Kann man so etwas noch kaufen?

Danke!

von Jan K. (madengineer)


Lesenswert?

Ich würde mal bei Herrn Singer fragen:
http://www.helmut-singer.de

von M.N. (Gast)


Lesenswert?


von René F. (Gast)


Lesenswert?

Ich finde der rote schaut aus wie ein gewöhnlicher 50Ω BNC Stecker, gibt 
aber auch so ähnliche Stecker für HV heute noch (SHV/MHV)

von Heiko L. (drcaveman)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

René F. schrieb:
> Ich finde der rote schaut aus wie ein gewöhnlicher 50Ω BNC Stecker, gibt
> aber auch so ähnliche Stecker für HV heute noch (SHV/MHV)

Nee, das Dingen ist ein wenig fetter (außen wie innen).
Auf dem Bild mal im Vergleich zu SHV und MHV.

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Ist das vielleicht eine Variante mit Bajonettverschluss vom HN-Stecker?

Oder HV4-10 vielleicht?

: Bearbeitet durch User
von Marc E. (mahwe)


Lesenswert?

fischer stecker 103???
erinnert mich an Schaffner nsg 200E mit Modul NSG223A die hatten die 
selben Stecker sind sau teuer.

von Heiko L. (drcaveman)


Lesenswert?

Marian  . schrieb:
> Oder HV4-10 vielleicht?

Nach dem was ich jetzt mit dem Messschieber abschätzen kann sieht das 
sehr danach aus.

Danke an alle!

von Bürovorsteher (Gast)


Lesenswert?

Typ C.

von Hardy (Gast)


Lesenswert?

Hi,

der Stecker kommt mir bekannt vor. Die gab es früher bei WISI unter dem 
Namen KH200. Dann wurden sie ein weilchen von der Fa. Spinner 
hergestellt.
Wir hatten diese in unserer Fa. auch verwendet, so vor 20 Jahren 
vielleicht.

Wenn du was Hochspannungsfestes suchst, dann nimmst du am besten die 
LEMO Stecker.

von Sascha W. (arno_nyhm)


Lesenswert?

Bürovorsteher hat absolut recht, das sind C-Steckverbinder.
Siehe: https://en.wikipedia.org/wiki/C_connector

Recht schwer aufzutreiben... Helmut-Singer oder eBay (International) 
sind wohl am vielversprechensten.

von Heiko L. (drcaveman)


Lesenswert?

Nein, es sind HV4-10.
Scheinbar ist die männliche Ausführung gleich, die weibliche Ausführung 
hat aber eine zurückgezogene Buchse zur Isolation (auf dem zweiten Foto 
sieht man die Buchse gar nicht, weil sie so tief liegt).

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Heiko L. schrieb:
> ... die weibliche Ausführung hat aber eine zurückgezogene Buchse zur
> Isolation...

Sieht so aus, aaaber...

Die Buchse liegt an der selben Position wie bei normalen C-Verbindern, 
die Isolierung ist aber verlängert und benötigt eine entsprechende 
Vertiefung in der Isolierung des männlichen Teils der Verbindung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.