Forum: PC Hard- und Software Firefox friert bei bestimmten Seitenaufruf ein


von Roland (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

vielleicht kennt ihr die Webseite, auf der die aktiven Server der exit 
notes des Tor-Projekts aufgelistet sind:

https://torstatus.blutmagie.de

Rufe ich diese Seite mit dem Firefox auf, so friert dieser für gut 30s 
teilweise ein. Sprich den Großteil der Zeit lässt sich Firefox nur sehr 
träge bedienen oder blockiert völlig.

NoScript verbietet jeglichen Javascriptcode für diese Seite, sollte also 
reines HTML sein. Nach den 30s ist die Serverliste geladen und Firefox 
funktioniert wider normal. Speichert man die geladene Webseite ab, so 
hat die HTML-Datei etwa 12MByte ob der langen Liste.

Kennt jemand von Euch ein ähnliches Problem? Kann es sein, dass Firefox 
tatsächlich so lange zum parsen des HTML-Codes braucht, weil der 
Download der 12MByte dauert keinesfalls so lange. CPU Auslastung liegt 
bei etwa 12% in der Hängephase bei einem 4(8)-Kern Prozessor. RAM ist 
ausreichend vorhanden.

Besten Dank im Voraus,
Roland.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Opera 12.17 hat auch Probleme mit dieser Seite.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Interessant, hängt dort auch der ganze Bowser?

Also das der Tab hängt oder eben der Ladekreis sich dreht, das kennt man 
ja. Aber das gleich der ganze Browser wegen einer Seite hängt ist schon 
ungewöhnlich irgendwie, zumal jetzt auch kein Plugin àla Flash 
abschmiert.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Ja, alles hängt wie in deiner Beschreibung, wobei Opera 12.17 ja auch 
schon etwas älter ist. Dieses Phänomen sehe ich ab und zu, dh. ich habe 
es etwa 5 Mal bisher bei ein paar Seiten beobachten können.

von sBronco (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So sieht eine Seite mit Videos und Bildern nach 3x scrollen bei mir aus.
In diesem Fall facebook, da gehts am schnellsten schief

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Firefox hatte zumindest ewige Zeit nur einen Prozess für die gesamte 
Anzeige. Ob das noch so ist, weiß ich nicht, aber die Tatsache, dass die 
oben genannte Seite Firefox nicht mehr reagieren lässt und ein CPU-Kern 
auf 100% hängt, spricht dafür.

Opera 33 (also Chrome (=> 1 Prozess pro Tab) mit anderem Logo und ein 
paar anderen Detailänderungen) lädt die Seite viel schneller und bleibt 
währenddessen bedienbar.

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Also ich kenne dieses Hängenbleiben vorallen von Javascripts. Wenn ein 
Script lange rechnet oder gar hängt, dann hängt der komplette Firefox 
und nach einer Weile kommt das Popup mit der Meldung das ein Script 
nicht antwortet.

Beim Internet Explorer hingegen hängt bei rechenintensiven Scripts nur 
der zuständige Tab, da hier wohl auch mehrere Prozesse erstellt werden.

Was mich jedoch so wundert, dass Firefox bei reinem HTML auch hängt. 
Braucht das Darstellen einer 12MByte großen HTML Datei wirklich so 
lange?

von browser (Gast)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Was mich jedoch so wundert, dass Firefox bei reinem HTML auch hängt.
> Braucht das Darstellen einer 12MByte großen HTML Datei wirklich so
> lange?
...ähm, ja, wenn dem Browser nicht durch entsprechende Anweisungen in 
den Metadaten, beim Rendern der Ausgabe "geholfen" wird bzw. der 
HTML-Code insgesamt durch HTML-Regelverstösse (beliebt sind z.B. 
fehlende """) strotzt. Bei 12MByte dürften sich solche Probleme dann 
schon summieren, die bei "normalen" Seiten nur ein paar 10tel Sekunden 
ausmachen.

von Jonas G. (jstjst)


Lesenswert?

Ja ich kann das Problem auch nachvollziehen. Bei mir friert es zwar 
nicht dauerhaft ein, aber Firefox hängt so sehr, dass es kaum noch zu 
bedienen ist.
CPU Auslastung ist bei 100%.

FF 42.0 unter Linux Mint 17.2

von Roland (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Antworten, scheint also wirklich so zu sein, dass 
der Bowser zum parsen der HTML-Anweisungen und zum Formatieren der 
CSS-Vorlage derart lange braucht. Unabhängig vom Betriessystem und 
CPU-Rechnenleistung.

Dauert wohl noch ein paar Firefoxrevisionen bis jeder Tab einen eigenen 
CPU-Prozess bekommt um das Blockieren des gesamten Browsers in solch 
einem Fall zu verhindern ;-).

von aha (Gast)


Lesenswert?

Ein Kern fast 100% Auslastung, flüssiges Scrollen auf der Seite während 
des ladens problemlos möglich und keine Auwirkungen auf andere Tabs.

FF 3.0.19

FF sollte wohl mal wieder zu den Wurzeln zurück statt sich weiter sinn- 
und verstandlos aufzublasen.  :-D

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Die Seite ist recht lang, so das mein SeaMonkey 2.39/XP ein wenig 
braucht. Lädt aber komplett und ich kann währenddessen im anderen Tab 
weiter durchs MC.net scrollen.
Der Apache 2.2 Server bei denen scheint aber auch nicht der schnellste 
zu sein.

: Bearbeitet durch User
von Roland (Gast)


Lesenswert?

aha schrieb:
> Ein Kern fast 100% Auslastung, flüssiges Scrollen auf der Seite
> während
> des ladens problemlos möglich und keine Auwirkungen auf andere Tabs.
>
> FF 3.0.19
>
> FF sollte wohl mal wieder zu den Wurzeln zurück statt sich weiter sinn-
> und verstandlos aufzublasen.  :-D

Lustig, in Version 3 blockiert nicht mal diese Seite wenn sie geladen 
wird und in Version 44 der ganze Browser. In der Tat, back to roots wäre 
angesagt, weil HTML parsen ist wohl das Grundlegendste.

Matthias S. schrieb:
> Die Seite ist recht lang, so das mein SeaMonkey 2.39/XP ein wenig
> braucht. Lädt aber komplett und ich kann währenddessen im anderen Tab
> weiter durchs MC.net scrollen.

Interessant, obwohl SeaMonkey auf Firefox beruht funktioniert er besser.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Wenn ich die Seite mit Firefox 44.02 für Mac öffne, kommt nach einiger 
Zeit diese Meldung:

Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet 
nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen, im Debugger öffnen oder 
weiter ausführen.

Skript: chrome://global/content/bindings/browser.xml:333

Und außerdem war mein Firefox noch 'ne ganze Weile mit sich selbst 
beschäftigt und hat gestottert und gezickt, nachem ich die Seite bzw. 
den Tab längst geschlossen hatte.

: Bearbeitet durch User
von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Das ist die Krankheit von 64-Bit-FF, die mir schon lange ziemlich auf 
den Geist geht. Das Problem wird immer schlimmer, je mehr Fenster offen 
sind und je mehr Tabs und je länger er schon läuft. Ich habe ihn hier 
nach 5 Minuten Laden von https://torstatus.blutmagie.de/ abgeschossen. 
Er hatte es gerade mal geschafft, die Icons auf die Tabs zu malen, der 
Rest war weiß und FF hat auf nichts, außer kill -9 reagiert.

JS war auch abgeschaltet.

Das Problem ist wohl ein nicht mehr ganz neues 
Speicherverwaltungsproblem der 64-Bit-Version, den die Schnapsnasen 
einfach nicht beheben.

Chromium zeigt den Anfang der Seite sofort an, lädt dann aber noch ein 
paar Sekunden weiter, bis er alles beisammen hat.

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Roland schrieb:
> Interessant, obwohl SeaMonkey auf Firefox beruht funktioniert er besser.

Die SeaMonkey Leute haben schon vor einiger Zeit angekündigt, nicht mehr 
jeden Mist mitzumachen, den FF vormacht.

von Planlos (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Mal den Seitenquelletext angeschaut?

Da hat einer versucht XHTML zu schreiben, es aber nicht verstanden und 
zum Glück auch nicht hingekriegt.

Sonst würde der Firefox nur eine reine Fehlermeldungs-Seite anzeigen, 
und garkeinen Content.

Aber die Seite kommt dann wenigstens schnell :)

von Felix Adam (Gast)


Lesenswert?

Die Seite will diverse Grafiken nachladen, was je Grafik zwischen 0,5s 
und 2s dauert. Bei 110 Anfragen in Summe steht der Browser... das ist 
eher Inkompetenz seitens des Seitenbetreibers wie ich finde.

Nachprüfbar im FF über Extras -> Web-Entwickler -> Laufzeitanalyse und 
weitere...

von Richard H. (richard_h27)


Lesenswert?

Uhu U. schrieb:
> Das ist die Krankheit von 64-Bit-FF, die mir schon lange ziemlich auf
> den Geist geht. Das Problem wird immer schlimmer, je mehr Fenster offen
> sind und je mehr Tabs und je länger er schon läuft.

Das ist bei der 32-Bit-Version genauso.
In den letzten Jahren war jede neuere Version schlechter als die ältere 
und diesen Schice kriegt man immer häufiger aufgedrängt.
Aber das ist wohl der aktuelle Zeitgeist. Wahrscheinlich pfuscht da 
jetzt eine Programmierergeneration, die es einfach nicht mehr kapiert, 
was wirklich wichtig ist.

Grüße
Richard

von funky (Gast)


Lesenswert?

hab das Problem mit Firefox andauernd...zwischendurch ist einfach Pause 
und nix geht mehr. Eigentlich wirds Zeit, Firefox in die Tonne zu 
kloppen.
Das ist ein aufgeblähter Haufen Mist!

von Niemand (Gast)


Lesenswert?

beim ersten Aufruf der Seite über den Link hat sich mein FF Version 
38.6.1 gleich mal mit einem Absturz voll verabschiedet, es waren wohl 
parallel zu "viele" FF-Seiten schon offen , ca. 25 !
jetzt bei fast keinen offenen Seiten braucht der Aufbau der Seite über 
10 sec. und hat dann über 300 MB im RAM dafür belegt,
und was ist auf der Seite bitte so Systemlastig? die paar kleinen 
Grafiken links für die Länderfähnchen?
da trifft sich wohl eine schlampig programmierte Seite mit einer ebenso 
stümperhaft gewordenen Anwendung - fast aktueller Firefox.
Mit dem IE V8 ist es noch schlimmer, über 650 MB und fast volle 
CPU-Last, aber die Seite ist gleich im oberen Bereich wenigstens 
sichtbar, wenn auch lange nicht bedienbar.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Niemand schrieb:
> beim ersten Aufruf der Seite über den Link hat sich mein FF Version
> 38.6.1 gleich mal mit einem Absturz voll verabschiedet, es waren wohl
> parallel zu "viele" FF-Seiten schon offen , ca. 25 !

Schau mal, was unter Einstellungen/Erweitert/Netzwerk unter Cache 
eingestellt ist.
Wenn der überläuft, kann der FF oder gar W7 abstürzen.
Ich habe den manuell auf 512MB und leere den regelmäßig.
Falls ich das doch mal verpasse, dann kackt auch schon mal das W7 ab.
Für WIN ist jetzt V.44 aktuell??

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Ich habe den manuell auf 512MB und leere den regelmäßig.

Lass das doch Firefox machen.
Einstellungen → Datenschutz → "Chronik löschen, wenn Firefox 
geschlossen" anklicken → danach rechts auf Einstellungen und nur Cache 
auswählen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.