Forum: Offtopic Kinder Inet süchtig! Eigenes Wlan Lahmlegen


von Tobitoxy (Gast)


Lesenswert?

Moin
Wie ihr es wahrscheinlich selber kennt sind heutzutage alle 
Internetsüchtig.... grade Kinder.
Wir wohnen in einem Tahl wo es kaum Handy empfang gibt daher sind sie 
zwingend auf unser Wlan angewiesen.
Wenn ich nun den Router konfiguriere das ab einer Uhrzeit keine 
Verbindung mehr möglich ist bekommen die Kids auch eine entsprechende 
Meldung und ich bin der Buhmann .....
Also würde ich gern mit einem alten Rechner mein eigenes Wlan total 
überlasten sodass die Kids auch mal zeitig ins Bettchen gehen .

Was brauche ich dazu ?

: Verschoben durch Moderator
von Guest (Gast)


Lesenswert?

Eier in der Hose?
Entweder sagst du deinen Kindern was Sache ist oder du laesst sie machen 
was sie wollen. Deine Entscheidung. Du koenntest ihnen uebrigens auch 
ihre Fahrraeder wegnehmen, bestimmt sind sie auch Fahrradsuechtig.

von Codix (Gast)


Lesenswert?

Tobitoxy schrieb:
> mein eigenes Wlan total
> überlasten

Keine gute Idee....

Hier sind ein paar Anregungen:
http://bandwidthcontroller.com/trafficShaperXp.html
http://www.qossip.de/index.php?article=102

Oder einen zweiten WLAN-Accesspoint einrichten über den sich die Kiddys 
verbinden. Der sollte jedoch QOS beherrschen, dann kann man die 
Bandbreite
runterschrauben. Der neue AP routet dann über den vorhandenen ins 
Internet.

Suche Dir am besten einen Fachmann zu dem Thema.

Oder, habe einen Ar... in der Hose...das ist billiger und effizienter.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Tobitoxy schrieb:
> Wir wohnen in einem Tahl

Naja!


Durchsetzungsvermögen ist schon gefragt...

von T.roll (Gast)


Lesenswert?

Tobitoxy schrieb:
> Wenn ich nun den Router konfiguriere das ab einer Uhrzeit keine
> Verbindung mehr möglich ist bekommen die Kids auch eine entsprechende
> Meldung und ich bin der Buhmann .....

In deinem Alter solltest du eigentlich noch keine Kinder haben; werd 
erstmal erwachsen. Oder bist du so ein Hipster mit antiautoritärer 
Erziehung (der hört schon irgendwann von alleine auf)?

Tobitoxy schrieb:
> sodass die Kids auch mal zeitig ins Bettchen gehen .
>
> Was brauche ich dazu ?

Dazu brauchst du einen Satz Eier. Mach die Klappe auf und sag den 
Kindern was los ist. Schaffen doch die anderen Eltern auch, ganz ohne 
technische Hilfsmittel.

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich würde jetzt mal kühn die folgende Behauptung ausstellen.

Wer von Durchsetzungsvermögen und einem Satz Eiern redet, hat selbst 
keine Kinder. Besonders keine Mädchen in der Pubertät. Die Etablierung 
von Verhaltensweisen (auch Handy und Internet) ist ein Kampf, ein 
täglicher Kampf!

von Burt (Gast)


Lesenswert?

>Wer von Durchsetzungsvermögen und einem Satz Eiern redet, hat selbst
>keine Kinder.
Sehe ich genauso.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Joe G. schrieb:
> Die Etablierung von Verhaltensweisen (auch Handy und Internet) ist ein
> Kampf, ein täglicher Kampf!

Ja, aber den musst du trotzdem führen.  Lösung sozialer Probleme
mit technischen Maßnahmen ist kein gutes Rezept.

(Ja, unser Internetvolumen ist sei ein, zwei Jahren auch regelrecht
explodiert. ;)

von Hasenvadder (Gast)


Lesenswert?

für Hasenfüsse: (vorgetäuschte) Sabotage.

Der WLAN-Router "geht einfach mal putt". Dann dauert es halt ein paar 
Tage bis "ersatz geliefert ist".
Wer soll dabei der Buhmann sein?

von Udo (Gast)


Lesenswert?

Wie meine Vorredner (Schreiber) schon erwähnten, sprich mit den Kindern. 
Als technische Lösung, wenn alles Reden nichts hift (ja als Vater ist 
man auch mal der Buhmann, das ist einer ders Job als Vater), könnte man 
z.B. einen Virenscanner mit Kindersicherungsfunktion installieren. Bei 
dem von mir verwendeten können Zeitfenster bzw. Zeitkontingente 
eingerichtet werden.
Man könnte auch Zeitfenster im Router einrichten. Beides erfordert 
wieder die angesprochenen Eier.

Gruß Udo

von meckerziege (Gast)


Lesenswert?

Ich halte von der Lösung SOZIALER Probleme durch TECHNISCHE Ansätze 
grundsätzlich nichts.

Ein Tipp, falls du dennoch diesen Weg beschreiten möchtest:
Stell nen Rechner mit Linux hin mit WLAN-Karte, der ab einer bestimmen 
Uhrzeit (nimm beispielsweise nen Cronjob dafür!) regelmäßig einen Deauth 
auf deinen Accesspoint macht. Du solltest auch die MAC-Adresse der zu 
entfernenden WLAN-Geräte angeben, dann kannst du surfen, die anderen 
fliegen raus. D.h. da kommt keine Meldung mit "Zugang gesperrt", sondern 
die Verbindung wird einfach immer wieder getrennt.

Keywords zur Suche:
- aircrack-ng (so heißt das Installationspaket)
- deauth

(Bitte aber nur aufs eigene WLAN anwenden! Rechtliche Punkte musst du 
selbst überprüfen!)

von G. L. (glt)


Lesenswert?

Tobitoxy schrieb:
> Also würde ich gern mit einem alten Rechner mein eigenes Wlan total
> überlasten sodass die Kids auch mal zeitig ins Bettchen gehen .
Das ist Quatsch

> Wenn ich nun den Router konfiguriere das ab einer Uhrzeit keine
> Verbindung mehr möglich ist bekommen die Kids auch eine entsprechende
> Meldung und ich bin der Buhmann .....
Na und?
Buhmann bist Du auch, wenn Du andere Dinge beschränkst oder verbietest, 
also was soll das Gejaule?

Kinder werden stets Grenzen suchen, diese aufzuweichen oder umgehen 
wollen - die einen mehr, die anderen weniger. Da muss man halt 
konsequent bleiben u. den "Kampf" aufnehmen; das gehört nunmal zur 
Erziehung dazu.

Wenn also klare Regeln nicht befolgt werden, wird halt abgeschaltet u. 
wenn dann Trotzerei/Maulerei nicht eingestellt wird, gibt es halt ein 
paar Tage keinen Zugang - durchziehen, aussitzen, fertig.

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Oder frag deine Frau vielleicht hat die deine Eier gefunden?
Sorry konnt Ich mir nich verkneifen ?

von Burt (Gast)


Lesenswert?

>Oder frag deine Frau vielleicht hat die deine Eier gefunden?
>Sorry konnt Ich mir nich verkneifen
ohjeee - Dieses Witzniveau von pubertierenden Jungs ...

von Jay (Gast)


Lesenswert?

Tobitoxy schrieb:
> Also würde ich gern mit einem alten Rechner mein eigenes Wlan total
> überlasten sodass die Kids auch mal zeitig ins Bettchen gehen .
>
> Was brauche ich dazu ?

Eine bessere Troll-Geschichte. Denn wir haben hier einen unserer 
Standard-Trolle, der immer wieder durch eine gewisse, spezielle 
Rechtschreibung auffällt.

von Felix Adam (Gast)


Lesenswert?

Versuche doch mal, die Antennen zu verdrehen/entfernen und/oder die 
Sendestärke runter zu drehen.

von Joe (Gast)


Lesenswert?

Das erinnert mich an die Aussage von Eltern an einem Klassenelternabend 
vor ca. 10 Jahren:

"Wir erwarten von den Lehrern, dass sie unseren Kindern klar machen, 
dass viele SMS (heute könnte man WhatsApp dafür einsetzen) ungesund 
sind, wir schaffen das nicht."

Wenn die Eltern bei Dreijährigen versäumen, eine klare Erziehungslinie 
aufzuzeigen, dann schaffen sie es bei 14-jährigen erst recht nicht mehr.

von Joe G. (feinmechaniker) Benutzerseite


Lesenswert?

Joe schrieb:
> Wenn die Eltern bei Dreijährigen versäumen, eine klare Erziehungslinie
> aufzuzeigen, dann schaffen sie es bei 14-jährigen erst recht nicht mehr.

Möglicherweise ist Erziehung vielschichtiger als Binärcode. 
Möglicherweise neigen Ingenieure zum schwarz weiß denken, möglicherweise 
gibt es zwischen schwarz und weiß noch eine große Palette grau.

von Vater (Gast)


Lesenswert?

Das ist nur eine Frage der Erziehung!
Kenne das selber, zwei Kinder. Oder wie das heute genannt wird, 
Heranwachsende...

Bei uns gibt es einen Chef und einen Boss. Das sind die beiden die den 
ganzen Laden finanzieren, kochen, waschen, bügeln, einkaufen etc. Und 
diese beiden haben das sagen. Wir haben mal zum Test das Ruder für 30 
Tage aus der Hand gegeben bzw. die Rollen getaucht. Das war sehr lustig.

Egal, heute gibt es Internet für entsprechende Gegenleistungen. Das ist 
eine Sache der Verhandlung. Wir haben bestimmte Dinge abgesprochen und 
daran wird sich gehalten. Keiner muss, jeder kann...

Wenn der Nachwuchs behandelt werden will wie ein Erwachsenes, dann muss 
er auch dafür schaffen.

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

>Egal, heute gibt es Internet für entsprechende Gegenleistungen

wieviel die dann "im Internet sind" macht mir eigentlich weniger sorgen, 
als WAS die dort treiben...

von Michael N. (tobitoxy)


Lesenswert?

Moin
Erstmal danke für die Sachdienlichen hinweise.

Jeder der hier von Eiern schreibt hat keine Ahnung was es heißt 2 
Mädchen in ihrer Pubertät zu begleiten !!!

Ebenso haben einige keinen Plan was es bedeutet ein Familie zu Heiraten 
wie soll man in kurzer Zeit wieder gutmachen was Jahrelang verbockt 
wurde ?

Grade hier sind Technische maßnahmen der einfachste weg der die 
gewünschte entwönung herbei bring.

Einem Heroin Junky kann man auch nicht einfach sagen hey das ist 
schlecht was du da machst....
Der wird nicht einfach sagen: Jaaa du hast recht ich werf die Spritze 
weg....

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Leute, bei der Sache bleiben!

Am effentivsten ist übrigens, wenn du in deinem Netz 2 gleiche 
IP-Adressen vergibst. Das sorgt für extreme Verwirrung bei den Geräten: 
laufend Verbindungsabbruch und Neuaufbau, halb geladene Seiten, 
ruckelnde Filme usw...

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

Michael N. schrieb:
> Einem Heroin Junky kann man auch nicht einfach sagen hey das ist
> schlecht was du da machst....
> Der wird nicht einfach sagen: Jaaa du hast recht ich werf die Spritze
> weg....

Aha, aber du meinst der Heroinjunky wird sagen: "Schade, jetzt wird mir 
mittels technischer Lösung (Schloss am Drogenschrank) mein Konsum 
verwehrt? Nehm ich halt nix mehr..."??

Nein, der wird sich das Zeug irgendwie weiter besorgen.
Ist eine dubiose Quelle trockengelegt bedient er sich der 
nächst-dubioseren.

Genauso auch deine Router-Lösung: In dem Moment da du zu solchen Mitteln 
greifst startest du ein Wettrüsten. Einen kalten Krieg, den du nur 
verlieren kannst.
Deine Kinder werden sämtliche Energien darauf verwenden, deine Sperre zu 
umgehen. Dabei wird weniger das Ziel (wieder Surfen können) im 
Vordergrund stehen sondern einfach nur purer Trotz und Rebellion.
Nochmal: du kannst diesen Kampf nur verlieren.

PS: ich habe aktuell nicht vor, Kinder in die Welt zu setzen, deshalb 
glänze ich nur mit gefährlichem Halbwissen. Alles Geschriebene beruht 
auf Erfahrung.

PPS: aber da es sich um einen Trollthread handelt ist eh alles egal. 
Allerdings freu ich mich auf spannende Posts spöter zur Mittagspause

von Axel L. (axel_5)


Lesenswert?

Habe ja nun selbst zwei puberierende Teenager.

Aber das das Internet ab 9 Uhr nicht mehr geht, wurde eigentlich relativ 
schnell akzeptiert.

Das Internet wird in der Fritzbox um 21:00 einfach abgeschaltet und gut.

Gruss
Axel

von Markus M. (adrock)


Lesenswert?

Jepp, kann ich bestätigen. Wochentags ist ab einer bestimmten Zeit 
einfach Schluss, am Wochenende ist es relaxter.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Am effentivsten ist übrigens, wenn du in deinem Netz 2 gleiche
> IP-Adressen vergibst

:-))

von Robert L. (lrlr)


Lesenswert?

Axel L. schrieb:
> Das Internet wird in der Fritzbox um 21:00 einfach abgeschaltet und gut.

ja, mit UMTS am Handy, wird ihnen das ziemlich egal sein ;-)

von Michael N. (tobitoxy)


Lesenswert?

Natürlich kann man eine Stoffbezohgene Sucht nicht mit einer Nicht 
Stoffbezohgenen Sucht vergleichen.
Jedoch den Kalten entzug !
Genau diesen ziehe ich hier durch um die erst entwönung zu 
verwircklichen.
Das wettrüsten werde ich nicht verlieren das es hier um 2 Mädchen geht 
die kaum technisches Verständnis aufweisen. Zudem ist bei mir alles gut 
Administriert die beiden bekommen die keinen zugang zu irgendeiner 
wichtigen Systemeinstellung.

von Michael N. (tobitoxy)


Lesenswert?

Robert L. schrieb:
> Axel L. schrieb:
>> Das Internet wird in der Fritzbox um 21:00 einfach abgeschaltet und gut.
>
> ja, mit UMTS am Handy, wird ihnen das ziemlich egal sein ;-)

Problem an der Fritzbox ist das sie eine Meldung rausgibt das der Zugang 
gespeert ist war natürlich mein erster Versuch ...

Wir haben im Haus keinen Internet empfang am Handy!

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

sich selbst ans Kabel hängen und WiFi künstlich lahm machen.
Von Einstellungen im Menü bis "Abschatten" (mit Metallfolie) geht doch 
so einiges.

im übrigen kann es nie verkehrt sein,
in der Erziehung einfach nur konsequent zu sein.
man muss "nur" früh genug damit anfangen.
Nicht erst im alter von 14 Jahren darüber stolpern.

Ich war früher auch kein Musterknabe ...faul und so ;)
Mir hat man damals so Beine gemacht,
dass man mir nen Kubikmeter Sand hingeschüttet hat.
den durfte ich dann nach hinten karren.

Irgendwie hat das dann Klick gemacht, als man mir sagte, dass ich für 
den Rest meines Lebens so oder ziemlich ähnlich werde arbeiten dürfen,
wenn man sich nicht auf den Hosenboden setzt.

von Chr. M. (snowfly)


Lesenswert?

Mal wieder einer der einfach beschlossen hat die Zeit anzuhalten weil er 
selbst nicht mehr mitkommt.

Sache ist die dass bei der Jugend(und nicht nur bei der)ein grossteil 
der sozialen Kontakte und z.B. Verabredungen über das Smartphone 
gepflegt wird und jetzt kommst du und willst pupertierende Jugendliche 
einfach davon abschneiden.

Das äquivalent zu meiner Zeit wäre gewesen dem Kind einen 
Topfhaarschnitt und Klamotten von KIK zu verpassen, ein fast sicherer 
Weg um von den anderen gemobbt zu werden.

Man kann nur hoffen dass die Kinder keinen allzugrossen Schaden 
davontragen ein gutes Eltern-Kind verhältniss kannst du auch vergessen 
aber sie werden lernen wie mann dich am effektivsten belügt und ihr 
Leben nicht mehr mit dir teilen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Chr. M. schrieb:
> und jetzt kommst du und willst pupertierende Jugendliche einfach davon
> abschneiden.

Naja, er wil das ja nicht permanent machen, sondern erst abends, wenn
die Weiblein ihre Nachtruhe einnehmen sollten.

von Axel L. (axel_5)


Lesenswert?

Michael N. schrieb:
> Robert L. schrieb:
>> Axel L. schrieb:
>>> Das Internet wird in der Fritzbox um 21:00 einfach abgeschaltet und gut.
>>
>> ja, mit UMTS am Handy, wird ihnen das ziemlich egal sein ;-)
>
> Problem an der Fritzbox ist das sie eine Meldung rausgibt das der Zugang
> gespeert ist war natürlich mein erster Versuch ...
>
> Wir haben im Haus keinen Internet empfang am Handy!

Meine nicht. Ich habe das Internet für bestimmte MAC Adressen zu 
bestimmten Zeiten gesperrt, da geht schlicht das Internet nicht mehr.

Aber am Ende wird man dafür gerade stehen müssen.

Gruss
Axel

von Axel L. (axel_5)


Lesenswert?

Chr. M. schrieb:
> Mal wieder einer der einfach beschlossen hat die Zeit anzuhalten weil er
> selbst nicht mehr mitkommt.
>
> Sache ist die dass bei der Jugend(und nicht nur bei der)ein grossteil
> der sozialen Kontakte und z.B. Verabredungen über das Smartphone
> gepflegt wird und jetzt kommst du und willst pupertierende Jugendliche
> einfach davon abschneiden.
>

Würde in dem Beispiel nicht gehen, aber da finde ich eine 150MB Aldi 
Flat ganz gut. Die 150MB sind schnell weg, danach gehen gerade noch 
Whats-App im Textmodus oder für ein paar Bilder. Die schicken sich dann 
schon noch mal um 10 ein paar Messages, aber die Menge ist doch 
überschaubar.

Gruss
Axel

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

Michael N. schrieb:
> Das wettrüsten werde ich nicht verlieren das es hier um 2 Mädchen geht
> die kaum technisches Verständnis aufweisen.

Zu kurz gedacht.
Was machst du wenn sie anfangenm, regelmäßig den Boris aus der Mukkibude 
mit nach Hause zu bringen, einfach aus Trotz und um dich zu ärgern?
Ihnen den Umgang verbieten?
Wenn du alles über Verbote regeln wilslt wirst du über kurz oder lang am 
kürzeren Hebel sitzen.

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

> Wer von Durchsetzungsvermögen und einem Satz Eiern redet, hat selbst
> keine Kinder. Besonders keine Mädchen in der Pubertät. Die Etablierung
> von Verhaltensweisen (auch Handy und Internet) ist ein Kampf, ein
> täglicher Kampf!

habe hier 2 von der beschriebenen Sorte.
Die "technische Lösung" (bandwith control, MAC filter, DNS filter etc.) 
bewirkt, dass sie diesen umgehen. So interessiert sich der Abkom ganz 
schnell für Dinge wie VPN, wifi-hijacking, etc. Und glaub es mir dumm 
sind die nicht.
Das kann Kosten verursachen, die sicher irgendwie bei Dir landen werden.

oder du siehst deine Kinder halt nicht, weil sie bei beim 
Freunden/Bücherei oder sonstwo mit "Free-Wifi" abhängen.

Deshalb: Eier, Eier, Eier. - JA, Das ist ein Kampf, ein täglicher Kampf.


mein tiefstes Mitgefühl.

1 Vater

Damals (R) waren die so süss, das man Lust hatte, sie aufzufressen, 
heute fragt man sich, warum man das nicht gemacht hat.

von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

Jetzt hackt halt nicht so auf Michael herum,

so wie ich das sehe ist er Teil einer Patchworkfamilie. Die beiden 
pupertierenden Mädchen sind somit nicht seine Eigenen. Er liebt ihre 
Mutter, aber die Zuneigung der Kinder muss er sich erarbeiten. Ich kann 
mir durchaus vorstellen, daß das ein Kampf ist, den hier die wenigsten 
ausfechten, er muss, bevor er die beiden Erziehen kann, erstmal von 
ihnen als Erziehungsberechtigter anerkannt werden. Daher verstehe ich 
durchaus sein Ansinnen, hier eine Lösung zu suchen, die möglichst keine 
Konflikte in dieser Anerkennungsphase generiert. Ob das der richtige Weg 
ist, dazu Maße ich mir kein Urteil an. Ich habe solch eine Situation 
nicht, da ich erstens keine 2 Mädchen habe, sondern eine Tochter und 
einen Sohn, diese beiden zweitens noch nicht in der Pupertät sind und 
ich drittens deren Vater bin. Ich finde es nur immer wieder erstaunlich, 
wie hier gleich auf jemanden herumgehackt wird ohne die Hintergründe 
auch nur ansatzweise verstehen zu wollen.

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Hasenvadder schrieb:
> Der WLAN-Router "geht einfach mal putt". Dann dauert es halt ein paar
> Tage bis "ersatz geliefert ist".

Oh ja, Kinder lieben es, angelogen zu werden, und sie werden auch nie 
dahinterkommen, und wenn werden sie es Dir nicht übernehmen. Bestimmt!

von Heinz L. (ducttape)


Lesenswert?

Eine technische Lösung eines sozialen Problems MUSS scheitern. Grad 
wenn's um Kinder geht. Warum:

1) Deine Kinder haben WESENTLICH mehr Zeit um eine Lösung des von Dir 
gestellten Problems zu finden als Du Zeit hast und investieren willst um 
sie daran zu hindern.

2) Peer support. Deine Kinder haben Zugang zu diversen Personen (aka 
"Schulfreunde") deren sozialer Status ungleich steigt wenn sie in der 
Lage sind solche elternprovozierten Probleme aus der Welt zu schaffen.

3) Motivation. Die Motivation Deiner Kinder das Ding auszuhebeln ist 
ungleich höher als Deine es am Laufen zu halten.

4) Kontrollverlust. Weil eines ist fix: Deine Kinder werden Dich nicht 
darüber informieren sobald sie es ausgehebelt haben. Sie werden es 
einfach nutzen. Ohne dass Du das mitkriegst.

Überleg Dir ob Du das wirklich willst.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Timm T. schrieb:
> Hasenvadder schrieb:
>> Der WLAN-Router "geht einfach mal putt". Dann dauert es halt ein paar
>> Tage bis "ersatz geliefert ist".
>
> Oh ja, Kinder lieben es, angelogen zu werden

Naja - soooo furchtbar dramatisch ist das nicht.

> , und sie werden auch nie
> dahinterkommen, und wenn werden sie es Dir nicht übernehmen. Bestimmt!

Eher sind sie sauer, weil man ihnen die schöne Vorstellung vom 
Weihnachtsmann/Christkind/Osterhasen genommen hat ;-)

Unser Fernseher war auch immer kurz nach der Biene Maja/Heidi 
heissgelaufen (meine Mutter hat die Sicherung abgeschaltet). Das war für 
uns ganz normal.

Das hat bei meinen Brüdern, meiner Schwester und mir keine bleibenden 
Störungen in der Beziehung zu unseren Eltern hinterlassen.

Der vorliegende Fall ist nicht einfach. Als Stiefvater kann ich seine 
Nöte nachvollziehen. Das ist durchaus eine Gratwanderung.

Im vorliegenden Fall würde ich vielleicht auch ein monatliches 
Kontingent an Zugangszeit nach 20 Uhr einrichten. Dann können sie bei 
Bedarf mal länger surfen, wissen aber, dass sie sich dafür an anderen 
Tagen einschränken müssen. Ob es Router gibt, die so etwas können, weiss 
ich nicht.

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Michael N. schrieb:
> Moin
> Erstmal danke für die Sachdienlichen hinweise.
>
> Jeder der hier von Eiern schreibt hat keine Ahnung was es heißt 2
> Mädchen in ihrer Pubertät zu begleiten !!!
>
> Ebenso haben einige keinen Plan was es bedeutet ein Familie zu Heiraten
> wie soll man in kurzer Zeit wieder gutmachen was Jahrelang verbockt
> wurde ?
>
> Grade hier sind Technische maßnahmen der einfachste weg der die
> gewünschte entwönung herbei bring.
>
> Einem Heroin Junky kann man auch nicht einfach sagen hey das ist
> schlecht was du da machst....
> Der wird nicht einfach sagen: Jaaa du hast recht ich werf die Spritze
> weg....

Ok das mit den Eiern nehme ich zurück, hast ab jetzt mein Ernst 
gemeinten Respekt. Setz dich doch mal mit den Mädels zusammen und 
erarbeite mit beiden einen Plan für den Netzzugang, vielleicht kommst du 
über sachliche Argumente an deine, Eure Lösung.

Hab übrigens auch ein paar Kinder..

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Ich bin grundsätzlich gegen jede form von Einschränkungen, Kontrollen 
und Überwachung, besonders was Technologie anbelangt.


Kontrollen und Überwachung:

Ich finde jeder sollte seine eigenen Ansichten und Ideale entwickeln, 
aber dennoch die Standpunkte anderer Akzeptieren und Nachvollziehen. Ich 
finde es auch gut, wenn man Prinzipien hat, an die man sich hält. Ich 
beispielsweise trinke und trank niemals etwas alkoholisches, und werde 
dies auch nie tun, etc.

Ich bin der Meinung, dass man die Sonnen- und Schattenseiten des 
Internets erkennen können muss, dass man diese Einsehen können muss, 
denn wenn man etwas nicht ansehen kann, wenn man nur weiss was einem 
Gesagt wird, hat man eine Zensur in welcher die eigene Einschätzung der 
Dinge nicht gegeben ist. Das soll nicht heissen, dass man sich alles 
ansehen soll, sondern das man ein tiferes verständnis dafür aufbaut, 
warum man etwas schon in erster linie nichtmehr ansehen will, auch wenn 
man es könnte. Natürlich besteht das Problem, dass man schon im 
vorhinein Gefahrensituationen erkennen können muss, aber irgendwann muss 
man das sowiso lernen.

Ausserdem bin ich der Meinung, dass Geheimnisse möglich sein müssen. Es 
ist ein wenig wie mit einem Tagebuch, meistens will der Author nicht, 
dass andere wissen, dass man z.B. ein Fan der Band  XY ist oder eine 
andere ansicht zum Thema YZ hat.


Einschränkungen:

Nun, was man nicht tun kann, kann man nicht tun.

Stellt euch beispielsweise einen Professionellen Gametester vor, oder 
betrachtet diejenigen die Speedruns in Games durchführen. Deren können 
ist nichtmehr mit dem zu vergleichen, was der durchschnitsgamer kann. 
Hätte man deren Zeit, die sie Gamen können eingeschränkt, wer weiss was 
dann aus ihnen geworden wäre?

Beim Internet ist dies besonders Problematisch. Wenn man keine 0815 
Interressen hat, und in der Schulbibliothek ein Buch dazu sucht, ist man 
aufgeschmissen. Egal ob man sich fürs Programmieren, Quantenmechanik 
oder sonst was Interressiert, soetwas zu Lernen ist Zeitintensiv, und 
selbst ohne Einschränkungen hat man für sowas immer zu wenig Zeit. Das 
einzig wirklich wichtige ist, dass man weiss was man überhaupt will, und 
nicht nur Blind herumklickt.


Anderes:

Was eine Sucht ist dürfte jedem klar sein, es handelt sich dabei um 
etwas, ohne dass man nichtmehr auskommt. Was jedoch eine Sucht 
verursacht ist nicht so Eindeutig, wie viele denken. Die Hauptuhrsache 
ist selten das Suchtmittel, sondern meistens Soziale Probleme. Dies 
macht Facebook besonders gefährlich, denn es kann das Sozialleben nicht 
Ersetzen, kann für Mobbing und Ausgrenzung missbraucht werden und kann 
dazu Verleiten unüberlegt für einen Unvorteilhaftes hochzuladen.

PS: Ich habe keine Social Media Accounts (ausser Twitter) und hatte und 
werde auch nie welche haben.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Daniel A. schrieb:
> Stellt euch beispielsweise einen Professionellen Gametester vor, oder
> betrachtet diejenigen die Speedruns in Games durchführen. Deren können
> ist nichtmehr mit dem zu vergleichen, was der durchschnitsgamer kann.
> Hätte man deren Zeit, die sie Gamen können eingeschränkt, wer weiss was
> dann aus ihnen geworden wäre?

Oh ich wusste garnicht, dass das ein Beruf ist,
auf dem man aufbauen kann.

Der hat Perspektiven.
Deshalb sollte man Kindern und Jugendlichen freien Lauf im Web lassen?

Daniel A. schrieb:
> Wenn man keine 0815
> Interressen hat, und in der Schulbibliothek ein Buch dazu sucht, ist man
> aufgeschmissen.

wie sind bloss die Leute vor 50 Jahren
in die naturwissenschaftliche Forschung gekommen?

Heute ist das alles natürlich viel einfacher an Informationen zu 
gelangen.
Das muss eine Begrenzung des Web-Zuganges im Kindes- und Jugendalter 
aber noch lange kein Ausschlusskriterium sein

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

▶ J-A von der H. schrieb:
> Oh ich wusste garnicht, dass das ein Beruf ist,
> auf dem man aufbauen kann.
>
> Der hat Perspektiven.

Du wirst es nicht glauben, aber die hat er. Soweit ich weiss sind die 
Ansprüche bei dem Beruf hoch und die Bezahlung meistens ziemlich gut.

▶ J-A von der H. schrieb:
> wie sind bloss die Leute vor 50 Jahren
> in die naturwissenschaftliche Forschung gekommen?

Das war vor meiner Zeit.

: Bearbeitet durch User
von Electronic R. (electronic_r)


Lesenswert?

ein bisschen aufwendiger aber mit der richtigen Hardware auch machbar:
Bilschirm der Kids:
1
Ihr tägliches Internetkontingent von 30 Minuten ist leider aufgebraucht. Aber machen sie sich keine Sorgen, sie können ihr Konto ganz einfach wieder füllen. Pro verrichteter Aufgabe gibt es Gratis-Minuten:
2
3
- Hausaufgaben         20 Minuten
4
- Fleißaufgaben        30 minuten
5
- Zimmer sauber machen 15 Minuten
6
- Küche Abwasch helfen 15 Minuten
7
- bei Wäsche helfen    15 Minuten
8
usw.

:)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Technische Lösungen für soziale Probleme …

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

Router/Antenne in Alufolie einwickeln und diese schön erden?

deine Kinder sind nicht blöd, die merken schon das du zeitabhängig da 
was am WLAN rumdrehst und du bist trotzdem der buhmann

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Mike B. schrieb:
> deine Kinder sind nicht blöd, die merken schon das du zeitabhängig da
> was am WLAN rumdrehst

Den Router mit FreeBSD aufsetzen und dann per dummynet(4) gegen Abend
langsam die Datenrate runtersetzen und die Paketfehlerrate erhöhen.

Dann schläft das Internet eben jeden Abend allmählich ein. ;-)

von Mike J. (linuxmint_user)


Lesenswert?

Tobitoxy schrieb:
> Was brauche ich dazu ?

Sowas gab es damals,das nannte sich TraficSharpener oder so ähnlich, da 
konnte man auch einstellen wie hoch die Downoadgeschwindigkeit pro 
Person liegt.

Für Twitch braucht man ca.2500kbt/s
Für Youtube reichen auch 1000kbit/s
Für MyVideo reicht teilweise schon 500kbit/s

Wenn du die Traficgeschwindigkeit so begrenzt dass es für das normale 
surfen reicht (250kbit/s), aber diese ganzen Medien durch die sie sich 
ablenken nicht mehr nutzbar sind, dann macht es keinen Spaß mehr und sie 
versuchen etwas anderes. (raus gehen, mal früh schlafen gehen, ein 
anderes Hobby ... vielleicht kann man ja mal was basteln anstatt sich 
nur von Medien berieseln zu lassen)

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Mike J. schrieb:
> vielleicht kann man ja mal was basteln anstatt sich
> nur von Medien berieseln zu lassen

Ja!!
Einen eigenen WLAN-Router. Das halte ich für eine gute Aufgabe.
;-)
MfG Paul

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Chris D. schrieb:
> Unser Fernseher war auch immer kurz nach der Biene Maja/Heidi
> heissgelaufen

Auf die Idee zu sagen: Nach Biene Maja wird abgeschaltet! ist sie nicht 
gekommen? Komisch, bei meinen Kindern geht das, da gibts drei Yakaris* 
aus der Mediathek - und dann schalten die allein aus.

*) Sind 30min, und was anderes läuft gerade nicht.

Ich merke aber durchaus, daß das leichter ist, wenn man keinen 
Fernsehempfang hat und von Konserve schaut. Erstens hat man nicht das 
Gefühl, was zu verpassen, weil die Filme ja auch morgen noch da sind. 
Und zweitens ist man nicht sklavisch auf die Sendezeiten angewiesen, 
also können vorher völlig ohne Zeitdruck Hausaufgaben und Haus-Aufgaben 
erledigt werden.

> Als Stiefvater kann ich seine
> Nöte nachvollziehen. Das ist durchaus eine Gratwanderung.

Also Stiefvater kannst Du - so Du nicht absolut den Absolutisten 
raushängen lassen willst -, das eigentlich nur über die Mutter und im 
Einvernehmen mit der regeln. Das auf eigene Faust zu korrigieren ist 
nahezu aussichtslos.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Timm T. schrieb:
> Chris D. schrieb:
>> Unser Fernseher war auch immer kurz nach der Biene Maja/Heidi
>> heissgelaufen
>
> Auf die Idee zu sagen: Nach Biene Maja wird abgeschaltet! ist sie nicht
> gekommen? Komisch, bei meinen Kindern geht das, da gibts drei Yakaris*
> aus der Mediathek - und dann schalten die allein aus.

Meist ging das auch so - aber manchmal eben auch nicht :-)

>> Als Stiefvater kann ich seine
>> Nöte nachvollziehen. Das ist durchaus eine Gratwanderung.
>
> Also Stiefvater kannst Du - so Du nicht absolut den Absolutisten
> raushängen lassen willst -, das eigentlich nur über die Mutter und im
> Einvernehmen mit der regeln. Das auf eigene Faust zu korrigieren ist
> nahezu aussichtslos.

Das geht schon - allerdings braucht man dazu eine gewisse Zeit (die der 
OP wohl noch nicht hatte). Wenn man sich den Respekt verdient hat, dann 
kann man durchaus auch als Stiefvater (ein schreckliches Wort, wie ich 
finde) eine Ansage machen.

Wenn eine Begrenzung notwendig ist, sollte man das natürlich in einem 
ersten Versuch gemeinschaftlich zu lösen versuchen.

Hier bei uns wurde in der Vorabizeit der Router usw. um 23 Uhr 
abgeschaltet (aber dann auch für alle!). Klar gab es da auch erst Murren 
aber nach dem Abi meinte sie, dass es richtig war.

Jetzt (Tochter ist längst ausgezogen) ist hier um 24 Uhr Schluss - man 
kann sich auch selbst beschränken ;-) Ist aber hauptsächlich, weil ich 
nicht einsehe, Router etc. die Nacht über mit Saft zu versorgen.

von Bernd K. (prof7bit)


Lesenswert?

Joe schrieb:
> "Wir erwarten von den Lehrern, dass sie unseren Kindern klar machen,
> dass viele SMS (heute könnte man WhatsApp dafür einsetzen) ungesund
> sind, wir schaffen das nicht."

Logisch. Sind ja auch nicht ungesund, lediglich die Rechtschreibung 
leidet massiv darunter. Der Deutschlehrer soll sie zwingen (per 
Hausaufgabe) Bücher zu lesen, mindestens ne Stunde pro Tag.

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Bernd K. schrieb:
> Sind ja auch nicht ungesund, lediglich die Rechtschreibung
> leidet massiv darunter. Der Deutschlehrer soll sie zwingen (per
> Hausaufgabe) Bücher zu lesen, mindestens ne Stunde pro Tag.

Na sorry, wenn wir was Gutes für die deutsche Sprache tun wollten, dann 
sollten wir erstmal den Moderatoren in den ganzen Spaßrundfunksendern 
einen Elektroschocker installieren und den mit dem Duden koppeln.

Was da mitunter auf die Bevölkerung losgelassen wird...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.