Hallo zusammen, habe hier ein Sony Xperia Z3 Compact welches vor einem Jahr einen Wasserschaden erlitt. Es ist voll funktionsfähig, nur die Hintergrundbeleuchtung ist komplett ausgefallen. Woran das liegt, erkennt man auf dem Bild. Nun folgende Frage, gibt es Möglichkeiten das noch zu reparieren? Kann ich nicht einfach die Spannung vom Akku (+ -) abgreifen und an die passenden Pins anlöten? Hätte dann eine nicht regulierbare Hintergrundbeleuchtung, oder geht das nicht. Falls es gehen könnte, weiß niemand welche Pins für die Beleuchtung sind? Finde leider keine Bezeichnung auf dem Bauteil oder im Internet dazu. Hat jemand noch andere Ideen? Viele werden sagen dass sich der Aufwand nicht lohnt, bin aber leider ein armer Schüler (mit abgeschlossener Elektronikerausbildung) und muss auf mein Geld achten, weshalb ich kein neues so teures Smartphone kaufen möchte.
:
Verschoben durch User
Das sieht übel aus, ich sage das ist nicht mehr zu retten. Das hätte man bereits vor 12 monaten reparieren müssen. Ist es denn so schwer zu verstehen, dass man sowas reinigen un trocknen muss, auch wenn es erstmal noch funktioniert? Da gibt es menschen die sich freuen, dass es ja noch funktioniert nach dem wässern statt den akku rauszunehmen und es trocken und sauber zu machen(lassen). Die müssen zu recht lehrgeld zahlen!
:
Bearbeitet durch User
Hallo, der Schaden kam ja plötzlich. Das Handy soll laut Hersteller Wasserdicht sein, hatte ein Unterwasservideo gedreht und zwei Tage später war plötzlich die Beleuchtung weg. Laut Garantie, die war die Seitenklappe nicht richtig angedrückt.
Falls es die defekte Platine nicht als Ersatzteil gibt könntest du schauen ob du irgendwo günstig eins mit gesprungenem Display schießen kannst und die entsprechende Platine transplantieren.
Wollte ihm gerade mein zersprungenes Display schenken, das hier rumliegt - aber die zerfressenen Widerstände sitzen leider auf dem Mainboard
Man müsste erstmal die Gammelspuren beseitigen und ein Foto der Stelle im guten Zustand auftreiben.
User schrieb: > Man müsste erstmal die Gammelspuren beseitigen und ein Foto der Stelle > im guten Zustand auftreiben. Lohnt eigentlich nicht, so ein Krater auf einer Multilayer Platine ist wirtschaftlicher Totalschaden. Da ist ein Mainboard Wechsel fällig, denn dürfte mit ziemlicher Sicherheit Sekundärschäden geben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.