Forum: PC Hard- und Software MP3 Player für Hörbücher


von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Ich stehe vor dem Problem einen MP3 Player als Geburtstagsgeschenk zu 
kaufen.
Allerdings für jemanden der technisch nicht ganz so flott ist, daher 
wäre eine möglichst einfache Menüführung schön.

Erschwerend kommt hinzu daß es um Hörbücher geht, also ein Track schon 
mal eine Stunde lang ist. Nun können anscheinend die meisten Player 
nicht dort weiterspielen wo man aufgehört hat, sondern man muß entweder 
wieder bei 00:00 anfangen, oder umständlich vorspulen und sich merken wo 
man war.

Blöderweise findet sich diese Info nicht bei Amazon etc in den 
Beschreibungen.

Das Budget gibt so bis 30-50 Euro her.

: Verschoben durch User
von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Mein MP3 Player ist ein Windows Phone mit Speicherkarte. Der Grund: Man 
findet sonst derzeit nichts gescheites. Meist ist der Speicherplatz ein 
Witz. An meinem Windows Phone mach ich meistens nur Pause, Display aus, 
und es spielt dann dort weiter, wo es zuletzt aufgehört hat. 
Voraussetzung: Nicht abschalten und niemals Stopp machen. Das dürfte bei 
den MP3 Playern nicht anders sein.

Die Beschreibungen von Amazon kann man in der Regel in die Tonne 
kloppen...
Warum schaust du nicht beim Hersteller nach?

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Mein Sony Walkman kann das und (was mir viel wichtiger ist) Abschaltung 
nach 30,60,90 oder 120min

von abc.def (Gast)


Lesenswert?

ich verwende hier einen von odys, einfache Quaderform und 5 Tasten 
(Bezeichnung ist nicht mehr lesbar, da sehr oft gebraucht. Hörbücher als 
MP3 auch über 3-5 Stunden am Stück. DRM aber nicht möglich. 4GB flash, 
SD optional, Akku eingebaut. Gekauft für um die 20.-(?) bei R.
Wie gewünscht, spielt dort weiter wo aufgehört. Vor und zurück nur in 
ganzen Schritten, vorspulen ist auch möglich, aber 1min=1sec Knöpfchen 
halten. Bei einem 3-Stunden Kapitel kaum machbar.
Gibt auch von anderen Herstellern vergleichbares.
Problem ist immer die Reihenfolge der Kapitel. Vermutlich wird die 
Reihenfolge dadurch festgelegt, in welcher Reihenfolge draufkopiert 
wird, unter Berücksichtigung der Lücken im Verzeichnis. Das bedeutet: 
Immer alles löschen und dann neu aufkopieren. Da ich Radio-Podcast höre, 
ist bei mir meist die Reihenfolge egal.
Meine nichtsmart-Phones (alt, als es noch kein Android gab) fangen nach 
einer Pause immer wieder von vorne an: keine Alternative.

von BinIchAlt? (Gast)


Lesenswert?

Wie schoen doch damals die Kassette war, man musste nie aufpassen, dass 
das Geraet ausgeht und vorspulen war auch einfach

von visitor (Gast)


Lesenswert?

Ich stand Weihnachten vor dem selben Problem als ich ein MP3 Player für 
meinen Sohn suchte. Da die angebotenen MP3 Player von der 
Bedienung/Display Müll waren, ist es am Ende ein Sony Xpiria Tipo für 
70€ (neu) geworden. Dann einen einfachen Folder-Player installiert und 
alle Phone-Apps vom Hauptscreen entfernt. Bis dato habe ich die Wahl 
nicht bereut.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

visitor schrieb:
> Sony Xpiria Tipo

Laufzeit? Im Ohr passende Kopfhörer dabei?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Eine vermutlich recht universelle Lösung wäre die Veränderung des 
Quellmaterials, um mit den Einschränkungen der Geräte klarzukommen.

Es dürfte durchaus machbar sein, die stundenlangen Audiotracks in 
deutlich kleinere Häppchen zu zerteilen. Das sollte sich sogar 
automatisiert hinbekommen lassen, denn zwischen Absätzen sollte ein auch 
nur halbwegs normaler Sprecher durchaus erkennbare Pausen lassen.

Die Alternative wäre die Verwendung eines Android- oder iOS-Geräts, und 
die Entwicklung einer eigenen Hörbuch-"App" dafür (oder einfach einer 
Markterhebung, welche der vielen bereits existierenden Hörbuch-"Apps" 
die Anforderungen am besten erfüllt).

Das eingangs erwähnte Budget schränkt die Auswahl natürlich deutlich 
ein, aber ein ganz simples Android-Gerät sollte in der Preisklasse doch 
schon fast drin sein.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Hubert M. schrieb:
> Warum schaust du nicht beim Hersteller nach?

Nun, ich gucke halt erst mal bei großen Anbietern für einen 
Marktüberblick. Da ich mit dem Thema noch nichts zu tun hatte, kenne ich 
einen Teil der Anbieter dort garnicht; hätte also nichts vom Hersteller 
gewußt um dort zu gucken.

Crazy H. schrieb:
> Mein Sony Walkman kann das und (was mir viel wichtiger ist) Abschaltung
> nach 30,60,90 oder 120min

Hast Du da ein Modell? Sony Walkmans gibt es zwischen 45Euro (NWZ-B183B) 
und 660Euro (NW-ZX100HN) bei Amazon.

abc.def schrieb:
> ich verwende hier einen von odys, einfache Quaderform und 5 Tasten
> (Bezeichnung ist nicht mehr lesbar, da sehr oft gebraucht. Hörbücher als
> MP3 auch über 3-5 Stunden am Stück. DRM aber nicht möglich. 4GB flash,
> SD optional, Akku eingebaut. Gekauft für um die 20.-(?) bei R.
> Wie gewünscht, spielt dort weiter wo aufgehört. Vor und zurück nur in
> ganzen Schritten, vorspulen ist auch möglich, aber 1min=1sec Knöpfchen
> halten. Bei einem 3-Stunden Kapitel kaum machbar.
> Gibt auch von anderen Herstellern vergleichbares.
> Problem ist immer die Reihenfolge der Kapitel. Vermutlich wird die
> Reihenfolge dadurch festgelegt, in welcher Reihenfolge draufkopiert
> wird, unter Berücksichtigung der Lücken im Verzeichnis. Das bedeutet:
> Immer alles löschen und dann neu aufkopieren. Da ich Radio-Podcast höre,
> ist bei mir meist die Reihenfolge egal.
DRM ist kein Thema, das wird von mir konsequent boykottiert.
Das mit der Reihenfolge ist schon nervig. Wie ist es denn, wenn Du einen 
Ordner mit mehreren Tracks reinkopierst? Werden wenigstens die dann in 
der richtigen Reihenfolge abgespielt, wenn man den Ordner wählt, oder 
müsste man wirklich alles neu kopieren?

visitor schrieb:
> ist es am Ende ein Sony Xpiria Tipo für
> 70€ (neu) geworden

Naja, ein Smartphone ist schon Overkill; und die Laufzeit ist im 
Vergleich zum Stick recht kurz. Man nimmt ja auch keinen Preßlufthammer 
zum Platinen bohren :)

Rufus Τ. F. schrieb:
> Es dürfte durchaus machbar sein, die stundenlangen Audiotracks in
> deutlich kleinere Häppchen zu zerteilen. Das sollte sich sogar
> automatisiert hinbekommen lassen, denn zwischen Absätzen sollte ein auch
> nur halbwegs normaler Sprecher durchaus erkennbare Pausen lassen.
Naja, das ginge schon. Aber mal ehrlich, wer möchte denn das auf nicht 
absehbare Zeit machen? Anstatt einfach nur schnell rüberkopieren sich 
erst mal hinsetzen und das Schneiden anfangen?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Dieter schrieb:
> sich erst mal hinsetzen und das Schneiden anfangen?

Das sollte natürlich automatisiert erfolgen.

Sieh es als Vorschlag an; eigene Erfahrungen damit habe ich nicht, ich 
benutze keine Hörbücher, sondern lese selber.

von me (Gast)


Lesenswert?

k.A. ob es die Produktfamilie noch gibt, aber die älteren Sansa Clip 
Modelle von Sandisk haben mit Hörbüchern keine Probleme und spielen dort 
weiter, wo der Player ausgeschaltet wurde.
meiner düfte inzwischen >> 7 Jahre hinter sich haben. Preisklasse damals 
war ca. 45€, Nachfolgemodelle wie der Clip+ unterstützen dann 
SD-Karten... aber der Kleine wird nicht kaputt :)

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

@Dieter: ich hab den NWZS544 mit 16GB

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Eigentlich hat heute jedes Smartphone einen MP3-Player onboard. Ich 
benutze z.B. ein iPhone, dessen Player merkt sich sehr wohl die Position 
in einem Hörbuch.

Davon abgesehen, sind Hörbücher als ein ewig langer "MP3-Wurm" ohnehin 
nicht mehr auf der Höhe der Zeit, es gibt "richtige" Hörbuch-Formate 
(die man auch selber mit Freeware aus MP3s erstellen kann), z.B. "M4B", 
mit Kapiteln u.a. Komfort ...

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Nur ein Smartphone ist immer leer, wenn man es braucht :oD
Ich höre mit dem Player 3-4 Wochen jeden Abend 30min (selten auch 60 
wenn ich nicht einschlafen kann) bis ich wieder laden muß.

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:
> Nur ein Smartphone ist immer leer, wenn man es braucht :oD

Wenn da alles, was mit Funk zu tun hat, aus ist und das Display nur 
selten eingeschaltet wird, hält das erstaunlich lange.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Ich kann den SanDisk Clip Sport 8GB empfehlen.
Die Batterielaufzeit ist ganz ordentlich.
Man muß die Region auf "Rest der Welt" einstellen, sonst ist er viel zu 
leise.
Die letzte Abspielposition merkt er sich.
Er halt auch eine Tastensperre, nur die Lautstärke ist dann noch 
änderbar.
Mit dem Clip kann man ihn bequem befestigen.

von nicht "Gast" (Gast)


Lesenswert?

Der iPod shuffe spielt nach dem Einschalten an der Stelle weiter, an der 
man ihn ausschaltete. Zumindest in der 2. Generation, denke ich.

von Maik L. (maik12)


Lesenswert?

Vielleicht hilft das etwas weiter.

Beitrag ""Audiogedächtnis" bei Mobil-Lautsprechern"

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Dieter schrieb:
> Werden wenigstens die dann in
> der richtigen Reihenfolge abgespielt, wenn man den Ordner wählt, oder
> müsste man wirklich alles neu kopieren?

Da müsste man eventuell mal die MP3 Tags richtig einstellen. Da kann man 
ja eine Traknummer bei einstellen.

Die MP3 Funktion meines Autoradios stellt sich da aber auch etwas 
dämlich an. Da klappt es am besten wenn die Dateinamen am Anfang 
durchnummeriert sind.
Also z.B.

001TOLLESBUCH.MP3
002TOLLESBUCH.MP3
u.s.w.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Ich hab noch einen (alten) dämlicheren, der spielt in der Reihenfolge 
des Directories ab. Wenn man Windoofs mal beim kopieren zuschaut, sieht 
man die oft wilde durcheinanderkopiererei. Es gibt zum Glück Programme, 
die das DIR sortieren.

von Johannes T. (johannes_t)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:
> Es gibt zum Glück Programme, die das DIR sortieren.

Das interessiert mich auch. Kannst du welche nennen ?

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Foldersort, MP3DirSorter, DriveSort, .... wieder eingefallen: ReOrganize 
hab ich immer benutzt.

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:
> Es gibt zum Glück Programme,
> die das DIR sortieren.

Und nach welchem Kriterium?

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Crazy H. schrieb:
> Es gibt zum Glück Programme,
> die das DIR sortieren.
>
> Und nach welchem Kriterium?

Das kannst du dir aussuchen (Name, TAG, Datum, anordnen, ...)

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Crazy H. schrieb:
> @Dieter: ich hab den NWZS544 mit 16GB

muß mich korrigieren: NWZ S545 mit 16GB

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.