Hallo, ich weiß, das dies eigentlich nicht das richtige Forum für solche Fragen ist, aber bevor ich mich noch irgend wo anders anmelden muss, dachte ich, ich frage einfach mal. Zumindest das Unterforum sollte ja stimmen ;-) Ich habe ein Formular in Word, welches ich immer wieder neu ausfüllen und abspeichern muss. Es handelt sich um Prüfdaten, die für verschiedene Prüflinge immer neu anfallen und für jeden Prüfling benötige ich nachher eine eigene Datei dieses Formulars. Nun habe ich die Daten für mehrere Prüflinge in einer Excel-Tabelle, in der jeder Prüfling in einer eigenen Zeile eingetragen ist. Nun möchte ich aus dieser Excel-Tabelle heraus das Formular mit Daten füllen und zwar so, das jeder Prüfling nachher wieder eine eigene ausgefüllte Datei dieses Formulars bekommt. Leider weiß ich überhaupt nicht, wie ich die Daten aus Excel in das Formular bekomme. Was Word und Excel angeht habe ich so gut wie keine Erfahrungen. Welche Möglichkeiten habe ich, diese Daten in mein Formular herein zu bekommen? Frank
Das Stichwort lautet hier "Serienbrieffunktion". Das wird von Word aus gesteuert, das die Daten aus einer (beliebigen) Datenquelle entnimmt, in der Dokumentenvorlage ausfüllt und jeweils eigene Dokumente daraus erzeugt.
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.
Nun habe ich noch ein anderes, kleines Problem mit den erstellten "serienbriefen" Ich klicke auf "fertigstellen und zusammenführen" und dann auf "einzelne Dokumente bearbeiten" dann bekomme ich alle Formulare in einer einzigen großen Datei. Gibt es eine Möglichkeit, jedes Formular einzeln abzuspeichern? Frank
Dafür ist etwas Macrogefrickel mit VBA nötig. https://blog.bartlweb.net/2012/08/word-serienbrief-als-einzelne-dateien-speichern/ (ein willkürliches, mit Google und "serienbrief word einzeln abspeichern" gefundenes Beispiel)
Rufus Τ. F. schrieb: > Dafür ist etwas Macrogefrickel mit VBA nötig. Dann würde ich mir gleich überlegen, die Übernahme per VBA zu machen und garnicht erst eine immer grösser werdende Serienbriefdatei zu erstellen - soweit ich den TO verstanden habe, braucht er immer nur eine Datei. Georg
Ergänzung: Man kann alle Office-Programme (also z.B. Word, Excel usw.) auch über die COM-Schittstelle z.B. aus eigener Software heraus fernbedienen. Nennt sich "office automation" ...
Frank B. schrieb:
> Gibt es eine Möglichkeit, jedes Formular einzeln abzuspeichern?
Ja! Hier angenommen, daß in Word mit dem Seriendruck-Assistenten oder
über das Menü "Sendungen" eine Formularvorlage inkl. Seriendruckfeldern
bzw. Einfügemarken für die Excel-Daten erstellt und der gewünschte
Datensatz aus der Excel-Tabelle in diese Vorlage eingelesen wurde:
Das ausgefüllte Formular kann im Menü "Datei\Speichern als" unter einem
eigenen Dateinamen abgespeichert werden. Diese Datei enthält dann aber
nicht den reinen Text, wie er auf dem Monitor zu lesen ist, sondern sie
enthält ebenso wie die Vorlage immer noch die Verweise auf die Daten in
der Excel-Tabelle. Deshalb kommt dann bei jedem Öffnen dieser Datei eine
Abfrage, ob das Dokument wieder mit der Excel-Tabelle verknüpft werden
soll. Diese Excel-Tabelle muß also immer verfügbar sein (evtl. muß auch
die Vorlage verfügbar sein. Das habe ich jetzt nicht getestet).
Um nur den reinen Text als Word-Dokument abzuspeichern, muß der Inhalt
des ausgefüllten Formulars blau markiert, dann per Copy&Paste kopiert,
in einem neuen Dokument eingefügt und dieses abgespeichert werden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.