Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Buch EMV Leistungselektronik


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem guten Buch, welches sich mit EMV 
in der Leistungselektronik beschäftigt. Idealerweise sollte sich das 
Buch auch mit EMV von Umrichtern beschäftigen. Speziell suche ich ein 
Buch, welches anhand von Fallbeispielen die Lösung von EMV Problemen 
erklärt.

Kann mir jemand ein gutes Buch auf diesem Gebiet empfehlen?

Viele Grüße

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Da mein Post von heute nachmittag wohl etwas unterging wollte ich noch 
einmal nachfragen. Wer von euch kann ein gutes Buch zur Umsetzung von 
EMV Maßnahmen in der Leistungselektronik empfehlen?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Da könnte auch Erfahrung von Nutzen sein.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Da könnte auch Erfahrung von Nutzen sein.

Natürlich spielt Erfahrung dabei auch eine große Rolle. Aber genau diese 
Erfahrung wird ja auch in solch einem Buch weitergegeben. Das Ganze 
idealerweise gepaart mit einer Vermittlung eines tiefen Verständnisses 
der Wirkmechanismen.

Momentan tendiere ich zu diesem Buch:
http://tocs.ulb.tu-darmstadt.de/128040211.pdf

Was ist eure Meinung dazu?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Was ist eure Meinung dazu?

Ich bin nur EMV-Geschädigter, kein Profi. Wenn Du schon den Anfang 
gefunden hast, wird sicher auf weitere fachliche Autoren in den Quellen 
verwiesen?
Allerdings schaden erweiterte Kenntnisse über Funk u. Antennenbau auch 
nicht wenn man das Übel erkennen muß. Selbst Netzteilgeschichten sind 
interessante Quellen vieler Übel auf Grund steiler Impulse. 
http://www.trifolium.de/fachbuecher.html

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Peter schrieb:
> Hallo, ich bin auf der Suche nach einem guten Buch, welches sich mit EMV
> in der Leistungselektronik beschäftigt. Idealerweise sollte sich das
> Buch auch mit EMV von Umrichtern beschäftigen. Speziell suche ich ein
> Buch, welches anhand von Fallbeispielen die Lösung von EMV Problemen
> erklärt.
>
> Kann mir jemand ein gutes Buch auf diesem Gebiet empfehlen?
>
> Viele Grüße

Was ist Dein Problem?

dU/dt oder dI/dt und die damit verbundenen Probleme sind relativ 
unabhängig von dem, wer sie verursacht. Also Schleifen kleinhalten, 
Filtern und schauen, das es immer ausreichend definierte Pfade gibt über 
die die Störungen abgeleitet werden können (was hilft Dir ein Filter-C 
wenn er an 10m Kabel mit viel L angeschlossen ist... )

Fachliteratur: Trilogie der Iduktivitäten von WE,

Googlen nach

EMC for systems and installations - Part x.pdf
EMCTestingPartx.pdf
DesignTechniquesPartx.pdf

Das einzige, was Umrichter etwas... komplexer macht ist, daß die Teile 
nicht mehr in Stückzahlen auf einen SMD-Gurt passen und mehr Wumms 
dahinter ist und daher das alles etwas unhandlicher wird.

Viele schalten auch das Hirn aus wenn der quasi Wummsfaktor größer wird, 
daher genau das nicht tun.

Als Fallbeispiel nimmst Du Dein Deisign, nimmst Dir ausreichend Zeit und 
sprichst darüber mit Deinem EMV-Menschen, der sieht das mit anderen 
Augen und das hilft mehr als jedes Buch... weil er Dich - wenn er gut 
ist - mit Deinen Scheuklappen konfrontiert. Und das kann kein Buch...

Grüße

MiWi

von Wühlhase (Gast)


Lesenswert?

Das Buch von Joachim Franz finde ich sehr empfehlenswert. Es beschäftigt 
sich zwar nicht explizit mit Umrichtern, aber es erklärt viele 
Grundlagen bzw. zeigt, wie die Grundlagen in der Praxis anzuwenden sind. 
Ich zumindest habe viel daraus mitgenommen.

So wie ich dieses Forum kenne kommt jetzt gleich wieder jemand der 
besonders schlau ist und fragt, was an der Berechnung von Schwngkreisen 
usw. so schwierig ist, aber das kennt man hier ja.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.