Forum: Offtopic Google Guthaben auf den Kopf hauen


von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich habe noch jede Menge Google Guthaben auf meinem Account. Hat jemand 
eine Idee wie man das auf den Kopf hauen kann? Also keine Musik und 
Filme.

Irgendwelche in App Käufe die etwas Sinn machen. Ich habe schon danach 
gesucht, aber nichts wirklich Sinnvolles finden können. So eine Art 
Tauschbörse in eine andere digitalen Währung wäre super. Google Play zu 
Bitcoin oder so, aber sowas bietet keiner an.

: Verschoben durch User
von Sven (Gast)


Lesenswert?

Schreib doch eine Email an Google ob sie es dir auszahlen können

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Das machen die leider nicht.

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

Als letzte Alternative spenden?
wenn sowas geht

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> So eine Art
> Tauschbörse in eine andere digitalen Währung wäre super. Google Play zu
> Bitcoin oder so, aber sowas bietet keiner an.

Das liegt daran, dass Bitcoins einen reellen Wert haben, einen 
Börsenkurs haben und sogar in andere Wärungen getauscht werden kann. 
Google Play Guthaben hat keinen reelen gegenwert, man kann damit z.B. 
keine Pizzas bestellen, und es hat keinen Börsenkurs. Google Play 
Guthaben ist absolut wertlos, wer würde sowas schon in etwas mit Wert 
umtauschen?

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Daniel A. schrieb:
> Sebastian schrieb:
> So eine Art
> Tauschbörse in eine andere digitalen Währung wäre super. Google Play zu
> Bitcoin oder so, aber sowas bietet keiner an.
>
> Das liegt daran, dass Bitcoins einen reellen Wert haben, einen
> Börsenkurs haben und sogar in andere Wärungen getauscht werden kann.
> Google Play Guthaben hat keinen reelen gegenwert, man kann damit z.B.
> keine Pizzas bestellen, und es hat keinen Börsenkurs. Google Play
> Guthaben ist absolut wertlos, wer würde sowas schon in etwas mit Wert
> umtauschen?

Naja, man kauft sich ja auch Bitcoins zum gegenwärtigen Börsenwert in 
Euro. Und Google Play ist ja auch nichts anderes wie Euros, eben nur auf 
dem Google Konto.

von TBI (Gast)


Lesenswert?

Was sagen denn Googles AGB dazu?

von Dreihörnchen (Gast)


Lesenswert?

TBI schrieb:
> Was sagen denn Googles AGB dazu?

Bestimmt: And it's gone!
https://www.youtube.com/watch?v=-DT7bX-B1Mg

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Die AGBs sagen, dass Auszahlen oder Transfer auf einen anderen Account 
nicht möglich ist.

von TBI (Gast)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> Die AGBs sagen, dass Auszahlen oder Transfer auf einen anderen Account
> nicht möglich ist.

Dann warte bis etwas interessantes im Store auftaucht.
In Apples iTunes App-Store ist z.B. gerade auch etwas Flaute.
Ich vermute dass das daran liegt, dass erst einmal fast alles 
programmiert wurde was ging, bei diesem Hype der letzten Jahre.
Es fehlt also an Ideen. Also warte auf neue "innovative und 
zukunftsweisende" Apps oder haus raus für Musik, die du noch nicht 
kennst. Vieleicht erweiterst du deinen Horizont.

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> Die AGBs sagen, dass Auszahlen oder Transfer auf einen anderen Account
> nicht möglich ist.

De stehen noch tollere Dinge drin.

Sebastian schrieb:
> Naja, man kauft sich ja auch Bitcoins zum gegenwärtigen Börsenwert in
> Euro. Und Google Play ist ja auch nichts anderes wie Euros, eben nur auf
> dem Google Konto.

Also laut google:

https://play.google.com/intl/de_de/about/offer-terms.html :
> 2. Ihr Google Play-Guthaben ist ein Rabattangebot und
> besitzt nur dann einen Geldwert, wenn es
> entsprechend den Angebotsbedingungen eingesetzt wird.
...
>  Es besitzt darüber hinaus keinen Barwert.

Sind das nur Rabatte, kein geld mehr.

TBI schrieb:
> Dann warte bis etwas interessantes im Store auftaucht.

Ja, aber nicht zulange, denn google kann dir die Rabatte jederzeit 
wegnehmen:

> 7. Wenn Sie Ihr Google Wallet-Konto schließen oder
> Google sich entschließt, Google Wallet bzw. Google
> Play nicht mehr anzubieten, verfällt Ihr nicht
> genutztes Google Play-Guthaben auf dem Google Wallet-Konto.

von M. M. (mrmcchicken)


Lesenswert?

Interessant wäre vielleicht was du als sinnvoll ansiehst.
Werbung will ich hier nicht machen, lediglich meine Auffassung von 
sinnvoll zusammenfassen.
Die App EveryCircuit finde ich beispielsweise ganz nett.
Camera FV-5 hat mir einige male auch gut ausgeholfen.

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> Die AGBs sagen, dass Auszahlen oder Transfer auf einen anderen Account
> nicht möglich ist.

Das ist wieder mal klasse.
Jeder kleine Prepaid-Handy-Anbieter muss das Guthaben vom Telefonkonto 
dem Kunden wieder zurück überweisen, wenn der Kunde das möchte.
Dann kommt google und ist der Meinung, dass sie das nicht machen 
wollen....

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Jeffrey L. schrieb:
> Jeder kleine Prepaid-Handy-Anbieter

Trifft hier nicht zu:

> 2. Ihr Google Play-Guthaben ist ein Rabattangebot
...
> Ihr Google Play-Guthaben unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht
> von einem Prepaid-Guthaben

Bei Rabatten greifen die Prepaid regeln nunmal nicht, weil es kein 
Prepaid ist (aus juristischer sicht).

: Bearbeitet durch User
von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Daniel A. schrieb:
> weil es kein Prepaid ist (aus juristischer sicht).

Wäre ich Jurist, und wäre es mir langweilig, dann würde ich es darauf 
ankommen lassen.

Ich verstehe was Du sagst, aber ich sehe keinen Unterschied zwischen 
Geld auf einem aufgeladenen Telefonkonto und aufgeladenem Geld auf 
GooglePlay.

In beiden Fällte tauscht Du Geld gegen Guthaben, um mit diesem Guthaben 
dann später eine Dienstleistung in Anspruch nehmen zu können.

Das ist hier jetzt eine völlig andere Diskussion und gehört eigentlich 
nicht hier her, aber Google biegt sich hier meines Erachtens nach das 
Recht zurecht.
Sei es um erlangtes Geld nicht wieder hergeben zu müssen oder um den 
Aufwand der Kontoverwaltung (umbuchen, zurückbuchen ect.pp..) zu 
minimieren...

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Es gibt viele interessante Produkte im Android Appstore. Ist natuerlich 
eine Frage des zu verpuffenden Betrages.

Business dictionary detsch-english 20 euro
Advanced dictionary deutsch-russisch 12 Euro
Flora Helvetica (alle schweizer Blumen) 100 euro

usw. Um welchen Betrag geht es denn ?

von Matthias S. (da_user)


Lesenswert?

Zwei Apps für die ich das über Google-Umfragen erhaltene Guthaben 
ausgegeben habe:
Torque Pro und ISS Detector.

von Dirk D. (dicky_d)


Lesenswert?

Jeffrey L. schrieb:
> Daniel A. schrieb:
>> weil es kein Prepaid ist (aus juristischer sicht).
>
> Wäre ich Jurist, und wäre es mir langweilig, dann würde ich es darauf
> ankommen lassen.
>
> Ich verstehe was Du sagst, aber ich sehe keinen Unterschied zwischen
> Geld auf einem aufgeladenen Telefonkonto und aufgeladenem Geld auf
> GooglePlay.
>
> In beiden Fällte tauscht Du Geld gegen Guthaben, um mit diesem Guthaben
> dann später eine Dienstleistung in Anspruch nehmen zu können.
>
> Das ist hier jetzt eine völlig andere Diskussion und gehört eigentlich
> nicht hier her, aber Google biegt sich hier meines Erachtens nach das
> Recht zurecht.
> Sei es um erlangtes Geld nicht wieder hergeben zu müssen oder um den
> Aufwand der Kontoverwaltung (umbuchen, zurückbuchen ect.pp..) zu
> minimieren...

Der große unterschied ist doch wohl das du um den Play-Store nutzen zu 
können nicht Geld auf das Konto hieven musst.
Du kannst jeden einzelnen Einkauf einzeln bezahlen, da spricht doch 
nichts dagegen.
Sprich, das vor Aufladen ist freiwillig, und dir ist vorher klar das du 
das im Anschluss nur gegen google-waren eintauschen kannst.

Findest du auch das Amazon, der Mediamarkt, oder Zalando die 
Guthaben-karten aus dem Supermarkt wieder auszuzahlen hat?
Da verhält dich das ganz genau so...

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Eine Möglichkeit wäre vielleicht, eine total sinnlose App in den 
Playstore zu stellen die InApp-Käufe ermöglicht und in dieser irgend 
welche wertlosen virtuellen Gegenstände zu kaufen.
Dann kommt das Geld ja an Dich zurück, wenn ich das mit den InApp-Käufen 
richtig verstanden habe.

von Lasst mich A. (ich_bin_durch)


Lesenswert?

Frank B. schrieb:
> Eine Möglichkeit wäre vielleicht, eine total sinnlose App in den
> Playstore zu stellen die InApp-Käufe ermöglicht und in dieser irgend
> welche wertlosen virtuellen Gegenstände zu kaufen.
> Dann kommt das Geld ja an Dich zurück, wenn ich das mit den InApp-Käufen
> richtig verstanden habe.

Gibt glaube ich noch 30% Gebühren. Aber wahrscheinlich macht das schon 
jeder kleine Mafiaboss zum Geldwäschen, bist also in guter Gesellschaft!

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Lasst mich A. schrieb:
> Gibt glaube ich noch 30% Gebühren

Wenn man Guthaben nimmt, welches man mit Hilfe der ach so tollen 
Google-Umfrage-App gesammelt hat, geht's dennoch auf.
30% von geschenktem Geld abzugeben macht doch nix aus :-D
Man muss dann nur noch die (ich glaube) 25€ abziehen, die es kostet Apps 
in den Playstore stellen zu dürfen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.