Hallo zusammen Ich habe in einem Projekt einen FT230X in self power Konfiguration verwendet. Im Bild ist das Schema des UART/USB-Teils. Wenn ich nun das Board an den PC anschliesse, erhalte ich die Meldung USB Device not recognized, das Gerät wird nicht erkannt und es werden keine Treiber geladen. Sieht irgend jemand einen Fehler in der Schaltung oder hat sonst eine Ahnung woran das liegen könnte? Mein Board ist self powered (wird nicht über USB gespiesen), deshalb wird USB VCC mit einem Spannungsteiler auf einen CBUS geführt (VBus_Sense, wie im Datenblatt verlangt). Allerdings ist dieser CBUS ja noch nicht als VBus_Sense konfiguriert, da ich noch nie mit dem Konfigurationstool auf den Chip zugreifen konnte. 3V3OUT (Pin 10) ist mit VCC verbunden, da es im Datenblatt auf Seite 9 heisst: "When VCC is 3V3; pin 10 is an input pin and should be connected to pin 12.". Kann jemand bestätigen dass man dann diesen Pin mit VCC verbinden muss (ich habe im Moment 3.1V Versorgungsspannung). Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt, oder wie ich zu Beginn mit dem Konfigurationstool FT Prog auf den MTP-Speicher zugreifen kann, um alles richtig zu konfigurieren? Besten Dank! (Sorry, Bild wurde mehrmals hochgeladen, ist mein erster Post : )
:
Bearbeitet durch User
Fabian U. schrieb: > Kann mir jemand sagen wo mein Fehler liegt Irgendwann müsstest du mal einen Treiber installiert haben, das hast du aber nicht beschrieben dass du das gemacht hättest ..... Solange kein Treiber installiert ist wirst du eine Fehlermeldung beim Anschliessen bekommen.
Treiber ist installiert (bei FTDI gibts ein exe zum installieren), ebenso FT Prog (das Tool um die Chips zu konfigurieren). Neustart auch ausgeführt :) Liebe Grüsse Faebu
Ist es möglich dass die nicht verwendeten Pull-Up-Widerstände auf den UART-Leitungen das Problem sind (sollte mit dem USB-Teil eigentlich nichts zu tun haben, ist ein Versuch zu erklären wieso der Chip nicht tut...). Im Bild sind die Pegel der USB-Leitungen, scheint für mich i. O. zu sein Ist es möglich dass der Chip nicht aus dem Schlafzustand kommt, da VBUS_Sense nicht konfiguriert ist? (Sollte eigentlich auch nicht der Fall sein habe ich das Gefühl)
Oh oh, wenn man USB-DP und DM vertauscht ist das eher dümmer... Habe gerade bemerkt dass diese falsch verbunden sind (müssten gekreuzt sein im Schema). Schade, werde da was rumbasteln und nochmals zurückmelden ob es funktioniert... Merci auf jeden Fall für die Hilfe!
Der mit ein bisschen Wire-Wrap-Draht verschönerte Print funktioniert jetzt - leider habe ich die Leitungen im Schema vertauscht. Dummer Fehler, das ging zu schnell. Konnte es auf jeden Fall korrigieren. Merci und auf dass niemand anders so dumme Fehler macht ; )
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.