Hallo, ich muss regelmäßig Funktionstests an Modulen mit vielen Schraubklemmen machen. Jetzt ist es nervig, dafür immer Prüfleitungen anzuschrauben. Gibt es sowas wie Federkontakte, die eine Schraubklemme halbwegs sicher kontaktieren, ohne dass man sie zuschraubt? Während der Prüfung fließen Ströme < 0,5 A ... muss also nichts hoch strombelastbares sein.
ich glaube hirschmann hat sowas in der art. Die stecker sehen aus wie ein bananenstecker und haben vorne einen magneten drin, mit dem man sie auf schraubklemmen draufsetzen kann. Wie die heißen weiß ich allerdings nicht. Ich hab die nur mal beim durchblättern eines katalogs gesehen. Mfg Valentin
Günter M. schrieb: > ich muss regelmäßig Funktionstests an Modulen mit vielen Schraubklemmen > machen. Jetzt ist es nervig, dafür immer Prüfleitungen anzuschrauben. Eine Möglichkeit ist, dass du jemanden findest, an den du derartige Tätigkeiten deligieren kannst. Eine andere Möglichkeit ist, dass du hier zeigst, wie deine Klemmen aussehen. Federkontaktstifte gibt es wie Sand am Meer. Es hängt von dem Kontaktierungsproblem ab, welcher Typ geeignet ist und wie eine Aufnahme dafür am besten auszusehen hat.
Guggsu hier: http://www.ingun.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=55&lang=de So was benutzen wir für unseren Prüfmittelbau. Die Module testen wir bevor sie in die Gehäuse kommen, da wird dann auf Prüfpunkte auf der Leiterplatte aufgesetzt, oder auf ohnehin vorhandene Punkte die sich anbieten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.