Forum: PC Hard- und Software mouse-over popups


von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

ich habe seit gestern solche "mouse-over popups"
also nur über einen Link hinwegfahren und schon poppt sich sowas auf.

nicht nur auf dieser Forenseite sondern auch auf anderen Seiten.
ein solches Fenster bleibt solange bestehen,
bis man in einen Bereich ohne Links.
Dann isses wieder weg, beim herüberbewegen
über einen anderen Link kommt ein anderes Fenster,
mit anderer Werbung drin.
aber nicht auf allen Links.

Und natürlich ist da auch wieder Werbung für die Ask-Toolbar mit dabei.

'ne ahnung, woher das kommen könnte und vor allem wie das wieder zu 
entfernen geht?

Firefox (seit vorgestern) von 44 auf 45 aktualisiert,
adBlock ist aktiv.

: Verschoben durch User
von Markus F. (blackflip)


Lesenswert?

Das sieht aus als würde etwas auf die Internetseiten Zugreifen und 
verändern. Ich würde erst einmal schauen ob du da vielleicht eine 
Erweiterung dabei hast in Firefox, die das Produziert.

von Gerald R. (visitor)


Lesenswert?

Schau mal welche add-ons installiert sind im Firefox.
In der Windows (nehme ich mal an) Systemsteuerung unter Software 
sortierst du nach Installationsdatum.
Da wird wohl irgend eine toolbar zu deinstallieren sein.

Wenn das alles nichts hilft dann einfach malewarebytes als freeware 
Version starten und suchen lassen.
https://de.malwarebytes.org/
Das wird viele Eintröge finden die es löschen will.
Normaler weise wird die Funktion deines Systems dadurch nicht 
beeinflusst.
Vorher ein Backup machen ist aber durchaus sinnvoll.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

addons sind seit jahren immer die selben 3

AddblockPlus
Flashgot
Proxtube

Malwarebytes findet nix.

die letzte Installation ist .NET Framework anfang Februar.
seitdem nix neues

von Gerald R. (visitor)


Lesenswert?

▶ J-A von der H. schrieb:

> Malwarebytes findet nix.

Das ist gut und schlecht zugleich.
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als nach dem schuldigen Dienst 
zu suchen der das Verhalten verursacht.

Lege doch mal zum Test einen neuen Benutzer an um zu sehen ob die popups 
da auch kommen.

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

▶ J-A von der H. schrieb:
> Flashgot
> Proxtube

Deaktiviere die lieber mal. Foxtube hat schonmal seinen Usern dubiose 
Werbung untergejubelt.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Foxtube

Proxtube auch?
;)

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Mein Vater hatte mal sowas, da war's ein Trojaner, der einen lokalen 
Proxy installiert hat, über den alle geladenen Seiten umgeleitet und vor 
der Auslieferung an den Browser mit Werbung garniert wurden.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

jetzt hab ich schonmal den Englischen Begriff dafür gefunden:
Linkjacking.

falls es 'ne Art Proxy-Verbinung sein soll,
in den Verbindungseinstellungen des FF steht zumindest nix.

von desinfector (Gast)


Lesenswert?

äh mit neu ersdtelltem Nutzerprofil hab ich das offenbar nicht.

von Gerald R. (visitor)


Lesenswert?

Das ist dann schon mal gut, jetzt musst du nur die gestarteten Dienste 
der beiden Benutzer vergleichen und schon hast du den Übeltäter 
gefunden.

Kann es mir zwar kaum vorstellen dass das der Grund ist, aber den 
Browserverlauf+cache+cookies hast du mal gelöscht bei deinem 
Hauptbenutzer?

EDIT:Total vergessen, wie sieht das bei Internet Explorer aus?

: Bearbeitet durch User
von desinfector (Gast)


Lesenswert?

Gerald R. schrieb:
> aber den
> Browserverlauf+cache+cookies hast du mal gelöscht bei deinem
> Hauptbenutzer?

ja, das mache ich regelmässig.

OK dann vergleiche ich mal...

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

man kann unter "Dienste" die Liste exportieren.

aber:
als Textblock vergleicht es sich schlecht...

Die Welt ist noch nicht smart. noch ziemlich lange nicht.

nun gut, mache ich eben screenshots.
und hier gewinnt wieder die Bedienperformance von MS-Paint.

: Bearbeitet durch User
von Gerald R. (visitor)


Lesenswert?

Das war jetzt blöd von mir, denn mit Dienste meinte ich Prozesse, sorry.

Also beide Benutzer gleichzeitig anmelden,dann wechselst du in deinen 
Haupt Account.
Task Manager öffnen, "Prozesse aller Benutzer anzeigen" und Vergleichen.
Wenn du jetzt nach Name sortierst sind einige doppelt.
Die Doppelten sollten es nicht sein.

Dann einen Prozess der dir nicht namentlich bekannt ist nach dem anderen 
beenden.
Irgendwann hängt dann entweder das System (dann hast einen wichtigen 
gekillt), oder die Popups sind weg.

Immer vor dem Beenden mit Rechtsklick "Dadeipfad öffnen".
War es der Prozess nicht, das Explorer Fenster wieder schließen.
So kannst du nachvollziehen wer der Übeltäter ist.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Gerald R. schrieb:
> "Prozesse aller Benutzer anzeigen"

mal wieder was gelernt.

ich habe keine Unterschiede in der Liste.
UND:
obwohl ich nichts gelöscht oder geändert habe, scheint es jetzt weg zu 
sein.

das' ja nu noch nerviger...

von Guestyquarantäne (Gast)


Lesenswert?

Mit genau diesem kämpfe ich seit gestern.
"Malwarebytes Anti-Malware" hat nichts gefunden.
Der "ADWCleaner" fand ein paar Adwares, wollte sie gelöscht haben, 
jedoch war nach dem Neustart wieder alles da.
Antivir läuft gerade nochmals durch, hat gestern den Trojaner TR.Agend.# 
in verschiedenen Varianten gefunden.

Jetzt, wo der Scanner läuft, ist wieder nichts zu sehen. Vor Scanstart 
wars da.

Habe auch einige manipulierte Links in den Google-Suchergebnissen 
gesehen. Teilweise zig Umleitungen beim Besuchen einer Seite (Bsp. 
Direktzugriff auf Avira.com, beim nächsten laden nicht mehr.

Wenn du das Problem gelöst hast, würde ich mich über Tipps freuen..

Gruß

von Guestyquarantäne (Gast)


Lesenswert?

TR.Agend.# = TR.Agent.#

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Gerald R. schrieb:
> Task Manager öffnen, "Prozesse aller Benutzer anzeigen" und Vergleichen.

Besser als das ist die Verwendung des ProcessExplorer, der zeigt einem 
diverse Informationen an, ohne daß man umständlich nichtssagende 
Explorer-Fenster für jeden einzelnen Prozess öffnen muss.

von ●DesIntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Guestyquarantäne schrieb:
> Wenn du das Problem gelöst hast, würde ich mich über Tipps freuen..

wenn ich's man wüsste.

ich hab dafür genauso nix gemacht,
wie ich nix gemacht habe, um es zu bekommen.

fürs surfen, Fernseh-Ersatz, downloads aus dubiosen Quellen, I_Ip0rn und 
so... ;)
hab ich nen ganz anderen Rechner.

der Befall war auf dem Rechner, auf dem ich nur mir bekannte Seiten 
besuche
und ansonsten offline arbeite. Spezeill für längere Schnittgeschichten 
und so, da brauche ich kein "Hintergrund-Web"

von mh (Gast)


Lesenswert?

Hatte gestern genau dasselbe Problem mit den Popup-Fenstern auf der 
µC-Seite. Hab eine Firefox-Restauration durchgeführt und seitdem ist es 
weg.
Hab vorher auch nichts installiert o.Ä.

von mh (Gast)


Lesenswert?

Was bei mir noch war, in dem Text auf der Startseite:

"Ich wünsche allen Besuchern von Mikrocontroller.net frohe Ostern und 
ein paar schöne Feiertage!"

Wurde aus "frohe Ostern" ein Link, bei welchem Werbung eingeblendet 
wurde, falls man mit der Maus drüber ist.

von Kaj (Gast)


Lesenswert?

Was ich mir Vorstellen kann:

Firefox hat einen (versteckten) Ordner, der sollte
1
.profile
heißen, der sollte irgendwo in den ominösen untiefen des 
Windows-Userpfades zu finden sein.

Dort können JavaScript-Dateien abgelegt werden, die beim Starten von 
Firefox ausgeführt werden. Warum das interessant ist?

Ich hatte mir auch mal eine dieser Taskbar-Seuchen eingefangen, die auch 
meine Startseite geändert hat. Gut nicht so schlimm, Startseite neu 
setzen, Firefox neustarten und... da ist wieder die falsche 
Startseite...
Das kam daher, weil diese Adware-Malware-Seuche eben solche 
JavaScript-Dateien in besagten Ordner geschrieben hat. Damit waren meine 
Einstellungen im Firefox egal, denn beim Starten wurden immer diese 
Dateien ausgeführt.

Ähnliches könnte ich mir hier auch vorstellen.

von Sven D. (Gast)


Lesenswert?

Hast Du Firefox mal im abgesicherten Modus gestartet und dann probiert? 
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-probleme-beheben-abgesicherter-modus


Falls dann das Problem nicht auftritt Bookmarks sichern und Firefox 
bereinigen 
https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzereinstellungen-zuruecksetzen.

Viel Erfolg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.