Forum: Haus & Smart Home VoIP-Festnetz: Smartphone statt Festnetz-Telefon nutzen?


von Niklas G. (erlkoenig) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich habe einen Vodafone DSL/Festnetz-Anschluss. Am Router ist eine 
TAE-Buchse, an der man ein analoges Telefon anschließen kann, und der 
Router setzt das dann auf VoIP/SIP um.
Leider ist es so, dass Vodafone im Basis-Tarif die SIP-Zugangsdaten in 
den Router einprogrammiert, aber nicht herausrückt, sodass man 
ausschließlich über den Router+Analog Telefon telefonieren kann. Ich 
würde aber nur ungern ein zusätzliches (Analog-) Telefon verwenden, 
stattdessen würde ich lieber über das sowieso vorhandene 
Android-Smartphone im Festnetz telefonieren, da dort alle Kontakte 
abgespeichert sind. Hätte ich die SIP-Zugangsdaten, wäre es kein Problem 
das Smartphone ins WLAN einzubuchen und einfach einen SIP-Clienten zu 
installieren. Außerdem könnte ich dann auch einen PC mit SIP-Clienten 
ausstatten und USB-Headsets verwenden.

Daher meine Frage: Gibt es eine einfache und günstige Möglichkeit, den 
analogen TAE-Anschluss mit dem Android-Smartphone zu verbinden - 
vielleicht irgendein Gerät, welches den Anschluss auf WLAN/Ethernet 
umsetzt? Oder kann man doch irgendwie im Basistarif an die 
SIP-Zugangsdaten kommen?
Ich verstehe nicht ganz, wie Mobilfunk und Festnetz noch derart 
getrennte Welten mit getrennten Geräten sind, obwohl ja letztendlich 
alles digital ist.

von Roland P. (pram)


Lesenswert?

Bis August warten... (hoffentlich)
https://www.routerzwang.de/

Gruß Roland

von K. J. (Gast)


Lesenswert?

Kannst ja mal schauen ob man deinen Router rooten kann dann kannst die 
Daten auslesen, ansonsten ist google auch immer ne gute Quelle weil da 
sicher schon jemand geschaut hat wie sich die Daten zusammensetzen.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Du hast uns nicht mitgeteilt, was für eine Router dir Vodaphone gestellt 
hat.

Bei einer Fritzbox von Kabel Deutschland z.B. bekommt man auch nicht die 
SIP-Zugangsdaten, braucht man aber auch nicht. Man meldet einfach ein 
zusätzliches (IP-) Telefon an der Fritzbox an und das nutzt dann einen 
der bereitgestellten Zugänge, nennt sich "Trunking" (hat nix mit Trinken 
zu tun, bedeutet in etwa "den Ausgang finden und nutzen") ...

von Niklas G. (erlkoenig) Benutzerseite


Lesenswert?

K. J. schrieb:
> Kannst ja mal schauen ob man deinen Router rooten kann dann kannst die
> Daten auslesen, ansonsten ist google auch immer ne gute Quelle weil da
> sicher schon jemand geschaut hat wie sich die Daten zusammensetzen.
Rooten wollte ich bei einem Mietgerät erstmal lieber vermeiden ;-)

Frank E. schrieb:
> Du hast uns nicht mitgeteilt, was für eine Router dir Vodaphone gestellt
> hat.
Eine EasyBox 804.

Ich habe jetzt nochmal einiges gegoogelt, und es gibt wohl diverse 
Methoden um das Passwort aus den Konfigurationsdateien oder gar per 
Nutzung des Serial-Ports direkt aus dem Speicher auszulesen, aber keine 
davon funktioniert mit der EB804... Und das bei einem Mietgerät 
durchzuführen erscheint mir doch etwas kritisch.

Frank E. schrieb:
> Man meldet einfach ein
> zusätzliches (IP-) Telefon an der Fritzbox an
Leider ist die Nutzung von IP-Telefonen bei der EasyBox überhaupt nicht 
vorgesehen :-/

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Ist zwar etwas krank, aber du könntest eine Fritz.Box an den 
Analoganschluss anschließen und dann dort die IP-Telefone anmelden.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Dann kann er gleich eine 7490 dran hängen die kann sich von Vodafone die 
Zugangsadaten holen. Ein Kollege konnte die dann sogar per 
Backup/Restore auf eine ältere Fritzbox übertragen und die teure Box 
zurück schicken.

von Torsten W. (wirehead)


Lesenswert?

Vodafone gibt alle daten raus die notwendig sind um die Fritzbox 
einzurichten.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Ich habe gehört man muss einfach nur bei der Vodafone-Hotline anrufen 
und nach den SIP-Daten fragen. Wenn Du einen netten Mitarbeiter 
erwischst, gibt er sie Dir trotzdem raus. Wenn nicht, einfach 15 Min. 
später nochmal anrufen und den nächsten Fragen.

Dann die dumme Easybox rauswerfen und gegen ein ordentlichen Router 
tauschen.

von Niklas G. (erlkoenig) Benutzerseite


Lesenswert?

Gerd E. schrieb:
> Ich habe gehört man muss einfach nur bei der Vodafone-Hotline anrufen
> und nach den SIP-Daten fragen.
Tatsächlich - ich habe einfach angerufen und mir wurden anstandslos die 
Daten genannt. Das ist so doch die einfachste und billigste Lösung ;-) 
In den FAQ auf vodafone.de sieht es halt so aus als würden sie das 
grundsätzlich nicht tun... Trotzdem danke für die anderen Vorschläge.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.