Hallo, ich suche ein Display, welches permanent Informationen ausgeben soll. Da das Gerät batteriebetrieben ist, darf das Display kein Backlight haben. Ich habe mal bei Aliexpress gesucht, aber die scheinen alle mit Backlight zu kommen. Das blöde bei den Backlight-Displays ist, dass man sie ohne dieses überhaupt nicht ablesen kann. Warum auch immer. Auflösung sollte mindestens 128x64 sein. Je mehr desto besser.
>30 Euro für ein Display. Alles klar...
Sonderwünsche für kein Geld. Alles klar...
300µA bekommst beim gleichen Hersteller für die hälfte...
Diese billigen Nokia5110-Displayys begnügen sich mit etwa 300µA und sind bei Tageslicht locker ablesbar. Habe meine ATmega328-Uhr darauf umgebaut, die nun richtig schön lange mit einer LiIon-Zelle läuft. Einfach das Backlight nicht ansteuern oder anschließen. Die Displays sind recht klein, daher muss man halt dichter ran zum Ablesen. Vielleicht hast du nur einen ungünstigen Kontrast eingestellt?
140µA, 3,3V und knapp über 10 Euro: http://www.reichelt.de/EA-DOGM132W-5/3/index.html?&ARTICLE=77840 Hat aber nur 132 * 32 Pixel.
:
Bearbeitet durch User
Sharp Memory LCD sind auch extremst sparsam - kosten aber sicher auch zu viel. http://www.sharpmemorylcd.com/1-17-inch-memory-lcd.html
Viele Displays mit Hintergrundbeleuchtung betreiben diese an einem eigenen Pin. Beschaltest Du diesen nur optional oder gar nicht, so liegt der Stromverbrauch der Hintergrundbeleuchtung bei exakt 0 µA. Auf diese Weise kannst Du dem wissenden Anwender die Möglichkeit zur optionalen Erleuchtung (z.B. auf Knopfdruck) geben.
Dirk K. schrieb: > Diese billigen Nokia5110-Displayys http://www.ebay.de/itm/LCD-Display-Screen-Modul-Module-Bildschirm-44-X-43mm-f-NOKIA5110-FOR-51-Neu-/181402442437?hash=item2a3c6d9ac5:g:OTAAAOSwFnFWD1nR nutze ich gerne, habe die ab 1,70€ bekommen nur alle blauen Platinen waren Schrott in verschiedenen Lieferungen von verschiedenen Händlern, mit den roten hatte ich noch nie Probleme. komischerweise auch nicht am Arduino mit 5V, bei den blauen hatte ich sogar Pegelwandler vorgeschaltet ist mir aber zu aufwändig. BL light muss man ja nicht anklemmen.
Heiner schrieb im Beitrag #4558320: > Joachim B. schrieb: >> nur alle blauen Platinen waren Schrott > > was für eine qualifizierte technisch nachvollziehbare Aussage. > > lg Heiner OK was willst du wissen? das einige LCD Bruch hatten? (ausgelaufene Flüssigkeit , blaue Flecken) das alle irgendwie oxidiert waren am Rahmen (Rost o.ä.) soll ich noch Bilder einstellen wenn ich sie noch in der Ecke finde? frag doch..... mag ja sein das es auch gute Lieferanten blauer Platinen gibt, aber nach einigen Bestellungen habe ich aufgegeben.
:
Bearbeitet durch User
Hintergrundbeleuchtung klappt tatsächlich nie mit Batterie über lange Zeit. Aber das Abschalten der Hintergrundbeleuchtung ist auch nur die halbe Miete. Ein Display mit controller (nur ein solches kann man einfach ansteuern) braucht nämlich auch selber Strom. Beispiel: DOGS 250µA, was schon weinig ist. Das ist für Batterie viel zu viel, denn das sind im Jahr >2Ah, nur für das Display. Wenn du dich mit mit 4 Stellen Zahlen zufriedengibst, und etwas Aufwand nicht scheust, gibts da das hier: http://www.reichelt.de/Hintergrund-gruen/LCD-4-0-13/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=10182&GROUPID=3005&artnr=LCD+4%2C0-13 Das ist ein "dummes" LCD - also ein Glas ohne jegliche aktive Komponenten. Man muss damit ALLES zu Fuß machen, und die Ansteuerung ist mit AC zu machen. Ich habe das schon erfolgreich mit 4µA (PIC24 mit LCD-Controller) bzw. 20µA (Software-Emulation) betrieben. Die 20µA sollte man auch z.B. mit einem ATMEGA hinbekommen können. Software kann ich hochladen, falls Interesse besteht. Ein Dotmatrix wird man nicht so sparsam hinbekommen, weil das hat viel zu viele Segmente (=mehr Aufwand). Ich vermute, das dass der Grund ist, warum man bei Sachen, welche lange auf Batterie laufen (wie Uhren, Wetterstationen), immer Displays mit wenigen Segmenten sieht. Das oben genannte Epaper ist ein sehr interessanter Trend in dieser Hinsicht. Das macht auch komplexe Anzeigen mit wenig Strom möglich. Aber noch teuer, leider.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.