hi, ich such ein bauteil in einem kasten, it dem ich 12 adern von kabel 1 mit 12 Adern von Kabel 2 verbinden kann. Was nehme ich da?
Max M. schrieb: > hi, ich such ein bauteil in einem kasten, it dem ich 12 adern von kabel > 1 mit 12 Adern von Kabel 2 verbinden kann. Was nehme ich da? Lüsterklemme ? (flexibles Kabel mit Aderendhülsen).
Max M. schrieb: > Was nehme ich da? http://www.elv.de/wago-leuchtenklemme-typ-224-grau-1x2-5-mm-100-stueck.html?refid=SEM_30003&gclid=CJi80dvExcwCFUmeGwodw0EPsA
hi, dass muss in einer Dose sein, Lüsterklemmen gehen nicht, die Leiste muss 12paarig sein und in einer Dose fest verankert sein, das geht bei den Wagodingern nicht, die hängen dann lose in der Dose.
MaWin schrieb: > Lüsterklemme ? Das Kabel ist nur 0,5mm^2 dick. Kann man die Lüsterklemmen auch in einer Dose fest verankern, z.B. wenn eine Dose eine kleine Huthine innen hat?
> Kann man die Lüsterklemmen auch in einer > Dose fest verankern, z.B. wenn eine Dose eine > kleine Huthine innen hat? Sicher, man kann Gewinde in die Hutschiene schneiden und dann Schrauben verwenden oder die Lüsterklemmen einfach mit Kabelbindern befestigen.
Die sauberste Lösung: Abzweigkasten oder kleiner Sicherungskasten mit Hutschiene. Auf die Hutschiene Phoenix Klemmen....
Wenn man einen Kasten mit Hutschiene hat kann man Reihenklemmen benutzen. Oder einen Telefonverteiler mit LSA+ Leiste. Kommt auf das Kabel und die Spannung an. Wie groß darf der Kasten/Dose sein? Wie dicht muss er sein? Muss der Kasten eine Zugentlastung haben?
:
Bearbeitet durch User
Max M. schrieb: > Das Kabel ist nur 0,5mm^2 dick. Klingt wie Telefonleitung. Das Problem hat die Post seit 100 Jahren gelöst. Ebenso ist seit 100 Jahren gelöst, wie man eine Lüsterklemme in ein Isolierstoffgehäuse schraubt. https://www.conrad.de/de/luesterklemme-flexibel-05-15-mm-starr-05-15-mm-polzahl-12-1-st-weiss-600318.html https://www.reichelt.de/?ARTICLE=33945&PROVID=2788&wt_mc=amc141526782519998&gclid=CIP75dLbxcwCFY4y0wodgo0FUA http://www.voelkner.de/products/39505/Element-Gehaeuse-50x25x100mm-Grau.html?ref=43&products_model=S51993&gclid=CK_P04fbxcwCFQPgGwodV5kMrw
> Klingt wie Telefonleitung.
Nuex da.
0.6 mm !!!!¹!!²!!!!!³!!!!!
Bitte nehmt keine Lüsterklemmen. Wago und so haben da Federklemmen, die immer nachspannen. http://www.reichelt.de/WAGO-243-304/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=54529&artnr=WAGO+243-304&SEARCH=wago
Bernd R. schrieb: > Bitte nehmt keine Lüsterklemmen. > > Wago und so haben da Federklemmen, die immer nachspannen. Ach, Wago hat vor allem gute Werbung gemacht, um deren hochpreisige aber billig herzustellende Kabelklemmen bestens zu verkaufen. Moderne Lüsterklemmen bestehen aus rund gebogenem Blech das oben doppelt durch die Schraube geht. Wird die Schraube handfest angezogen, biegt sich die Blechrundung nach aussen. Das eingeklemmte Kabel steht damit unter der Federsoannung des Blechs. Also, fall nicht auf desinformierende Werbung rein, auch bei modernen Lüsterklemmen steht die Leitung unter Spannung, äh, Klemmung. Die alten aus massivem stranggezogenem Messing waren nicht so gut. Ich hab nichts gegen die Wagos, aus denen man die Leitung durch Einschieben eines Schraubendrehers wieder rausbekommt. Aber die weitverbreitete Serie aus der der Draht nur durch Drehen und Ziehen zu holen ist sind übelster Ramsch. Ein so eingekerbter Draht muss abgeschnitten werden. Leider zieht sich die Leitung unterputz so schlecht nach.
MaWin schrieb: > Moderne Lüsterklemmen bestehen aus rund gebogenem Blech das oben doppelt > durch die Schraube geht. Wird die Schraube handfest angezogen, biegt > sich die Blechrundung nach aussen. Das eingeklemmte Kabel steht damit > unter der Federsoannung des Blechs. Solche Lüsterklemmen habe ich noch nie gesehen. Wo kann man die kaufen? Ich kenne nur solche aus massivem Metall.
bastler schrieb: > Wo kann man die kaufen? Überall, Baumarkt, Conrad, Versand, ist inzwischen der Standard.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.