Forum: PC Hard- und Software OSX-Terminal Pfade speichern


von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, in Terminal von OSX Pfade zu speichern und 
wieder aufzurufen, ohne Aliases anzulegen, die im Finder sichtbar sind?
Ich habe eine Ordnerstruktur mit langen Pfaden. Die Struktur stammt 
nicht von mir und ist so vorgegeben. Wenn ich in das Arbeitsverzeichnis 
will, muss ich für 'cd' jedes Mal den ganzen Pfad zusammenschreiben. Das 
ist natürlich machbar, aber auch mit Autovervollständigung nervig. Gibt 
es eine Möglichkeit, Pfade zu speichern, um sie zum Beispiel mit 'cd 
Pfadbezeichner' zu benutzen?
Aliases möchte ich nicht anlegen, weil die mir den Home-Ordner zumüllen.

Vielleicht kennt ja jemand gerade eine Lösung.
Danke schonmal.

von Tom (Gast)


Lesenswert?

Ist das OS X Terminal eine normale bash?

In meiner .bashrc stehen folgende Funktionen für den gleichen 
Anwendungsfall, ob das unter OS X genauso wie in Linux geht, weiß ich 
nicht.
1
rd(){
2
    pwd > "$HOME/.lastdir_$1"
3
}
4
5
crd(){
6
        lastdir="$(cat "$HOME/.lastdir_$1")">/dev/null 2>&1
7
        if [ -d "$lastdir" ]; then
8
                cd "$lastdir"
9
        else
10
                echo "no existing directory stored as $1">&2
11
        fi
12
}

Damit kann man mit rd blubb das aktuelle Verzeichnis in die 
unsichtbare Datei ~/.lastddir_blubb speichern und mit crd blubb in das 
gespeicherte Verzeichnis wechseln. Warum die Zeile mit lastdir=.... so 
wild aussieht, weiß ich nicht mehr, das habe ich vor über 10 Jahren 
gebastelt.
Das ganze ist nicht sehr elegant, aber extrem praktisch.

von Timm R. (Firma: privatfrickler.de) (treinisch)


Lesenswert?

Hi,

du kannst in ~/.bash_profile normale bash aliasse anlegen

aber warum verwendest Du nicht einfach symbolische Links und vergibst 
Namen mit Punkt am Anfang? Dann werden standardmäßig sie nicht 
angezeigt.

Oder Du sammelst die symbolischen Links in einem speziellen Ordner, dann 
müllen sie nicht Dein ~/ zu, wenn Du magst kannst Du den Ordner ja auch 
mit Punkt am Anfang benennen, dann wird er unsichtbar.

Über Befehl-Umschalt-G kannst Du den Punkt-Ordner sogar im Finder 
öffnen.

vlg

 Timm

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Danke, bashrc scheint das richtige Stichwort zu sein. Damit werde ich 
mich mal weiter beschäftigen.

von c.m. (Gast)


Lesenswert?

kann es sein, das du "alias" mit "link" verwechselst?

viele links anzulegen müllt dir "das home verzeichnis" zu, aliases 
nicht.
1
camikusch@orin:~$ alias cd_tablemodel="cd /home/camikusch/.unison_backup/2016.04.01_08:10:01.done/code/NetBeansProjects/FormsDebugger/TableModelTest/src/de/cam/test/tablemodel"
2
camikusch@orin:~$ cd_tablemodel 
3
camikusch@orin:~/.unison_backup/2016.04.01_08:10:01.done/code/NetBeansProjects/FormsDebugger/TableModelTest/src/de/cam/test/tablemodel$

diese aliase packst du z.b. in die ~/.bashrc und kannst die wie normale 
befehle benutzen.

von Timm R. (Firma: privatfrickler.de) (treinisch)


Lesenswert?

c.m. schrieb:
> kann es sein, das du "alias" mit "link" verwechselst?
>
> viele links anzulegen müllt dir "das home verzeichnis" zu, aliases
> nicht.

Nein, er meint mit Alias nicht die bash Funktionalität, sondern ein 
Feature der MacOS X Oberfläche, dort heißen die Links eben Alias.

Der korrekte Ort ist ~/.bash_profile

Viele liebe Grüße
Timm

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Hilfe.

Heißt das, bei OSX heißt die .bashrc .bash_profile?
Muss die existieren? Bei mir gibt es die anscheinend nicht. Wenn ich 
Terminal starte und ls -a eingebe, sehe ich (neben einigen anderen 
Dateien) nur .bash_history. Kann ich die .bash_profile einfach 
erstellen?

von Timm R. (Firma: privatfrickler.de) (treinisch)


Lesenswert?

Hallo,

mittlerweile hast Du es wohl schon ausprobiert.
Die Antwort lautet ja.

.bashrc ist für non-login Shells, .bash_profile für login Shells. Da es 
auf dem Mac nich login Shells gibt, ist .bash_profile der richtige Ort.
Einfach anlegen.

vlg

 Timm

von Dussel (Gast)


Lesenswert?

Und noch einmal danke.

Ich habe die .bash_profiles angelegt und
alias Pfad="cd <Pfad>"
eingetragen.
Jetzt kann ich mit "Pfad" direkt in das Verzeichnis wechseln.
Da ich das nur selten brauche, ist das auf die Schnelle einfacher, als 
die wahrscheinlich auch gute Lösung von Tom.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.