ich habe eine Menge .wmf-Bilder aus alten Beständen, die ich aber gern weiter verwenden will. Nun gibt es das Problem, dass die z.Bsp. unter word nicht mehr als Bild im Verzeichnis angezeigt werden, sondern einzeln geöffnet werden müssen. Natürlich kann ich das .wmf-Bild einzeln mit der Bildbearbeitung in .jpg umwandeln und speichern. Das aber bei mehr als 1000 Bildchen ist ...naja. Nun werden zwar Umwandlungsprogramme angeboten, aber ich finde nicht heraus, welches mit ein, zwei Klicks ganze Ordner wandelt. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. dolivo
Versuch mal IrfanView, das hat auch eine gute Batch-Convertierung. Sollte auf jeden Fall funktionieren...
Dieter S. schrieb: > atürlich kann ich das .wmf-Bild einzeln > mit der Bildbearbeitung in .jpg umwandeln und speichern. Das aber bei > mehr als 1000 Bildchen ist ...naja Bei einer batchkonv. egal worauf oder womit bleibt ein Problem. Das wmf ist ein Vektorformat jpeg ist ein Raster. Da kommt das u.U. auch auf den Inhalt an welche Parameter man mitgibt um ein brauchbares Ergebnis zu erhalten, alles fix rendern zu lassen mit eg. 300/600dpi ist nur bedingt sinnvoll vor allem wenn man das anschliessend bei jpg verlustbehaftet ggf. wieder kompremiert. Wenn dann boete sich jp2 (jpeg2000, verlustfrei) an. (kA. ob MS-Programme das kennen) --- Kennt aktuelles Windows eigentlich, also MS-Programme wie Office, mittlerweile svg oder komprimiertes svgz?
Sehe das auch so wie pixie dust. Eine WMF Vektorgrafik in eine Bitmapgrafik umzuwandeln wäre für mich ein absolutes no go. Habe aber auch keine Ahnung, welche offenen Formate Office unterstützt. So wie ich aber deinen ersten Post verstehe, hast du lediglich dieses Problem: http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-files/wmf-in-windows-explorer-not-shown-as-thumbnails/3f2beb84-54a2-4aa8-9689-b5addb3af237?auth=1 Gruß Roland
Schieße mich pixie dust und Roland an. Hab vor 2 Tagen auch gerade vor der Aufgabe gestanden, etwa 10000 Cliparts von wmf in svg umzuwandeln. Geht mit Inkscape (0.91 r13725) ganz gut. Um eine Ordnerstruktur durchzuarbeiten, hat mit der Schnipsel im Anhang gute Dienste geleistet. Zeile 24 ggf löschen/auskommentieren, wenn die Originaldatei nach der Umwandlung nicht gelöscht werden soll. mgG
"Nun gibt es das Problem, dass die z.Bsp. unter word nicht mehr als Bild im Verzeichnis angezeigt werden" ggf. reicht da dann schon sowas: https://github.com/kareldonk/WMFPreview/releases
vielen Dank an alle. Ich muss mich doch noch etwas damit beschäftigen, nur fehlt die Zeit im Moment. Der Qualitätsverlust geht zu verkraften. Bei den von Hand konvertierten Bildern habe ich keinen Unterschied bemerkt. Angesehen habe ich mir Easy2Convert WMF to JPG: Hier ist die Bezahl-Software verwendbar. Mir ist es lieber, etwas zu bezahlen, wenn es funktioniert und ich dann nicht mit unnützem Kram zugeschüttet werde. IrfanView. Das hatte ich mir auch angesehen. Es war mir nicht eindeutig erkennbar, dass das Programm ganze Ordner konvertiert. > ggf. reicht da dann schon sowas: > https://github.com/kareldonk/WMFPreview/releases Das würde reichen. Mal sehen. Ich melde mich wieder. dolivo
Ich danke allen, die mir Tipps gegeben haben. Letztlich habe ich den Vorschlag von bluppdidupp (Gast) befolgt. > ggf. reicht da dann schon sowas: > https://github.com/kareldonk/WMFPreview/releases Und das reicht mir auch. dolivo
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.