Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik PWM auf Masse ziehen


von Peter H. (Gast)


Lesenswert?

Werte Freunde der Elektronik,

ich habe mir eine Grafikkarte gekauft. Diese hat einen 4Pin 
Lüfteranschluss. Da sie im Ruhezustand unheimlich laut ist, und das 
ganze sich nicht über das VBIOS einstellen lässt, muss ich nun zu 
Hardware Maßnahmen greifen.

Mein Gedanke:

Den PWM Pin auf Masse ziehen, also einen 0% duty cycle vortäuschen

Dieser Bimetallöffner:
https://www.conrad.de/de/temperaturwaechter-tb05-bb5d-60-ausschaltpunkt-5-60-c-1-oeffner250-vac5-a-507883.html

..soll bei Temperaturen über 60°C die Verbindung PWM <-> Masse wieder 
öffnen um den Lüfter hochregeln zu können

Ist das möglich oder funktioniert das nicht? Wo wären Stolpersteine?

Grüße an alle Helfenden :)

Schemata:

PWM --- PWM --- Wächter ---- GND
+12V ---------------------- +12V
GND ------------------------ GND
TACHO ---------------------- TACHO

von couka (Gast)


Lesenswert?

Funktionieren wird das wohl schon, die Frage ist was die PWM-Quelle dazu 
sagt, dass du sie gegen Masse kurzschließen willst.

lg, couka

von Couka R. (Gast)


Lesenswert?

Gibt's diese Temperaturwächter auch als Schließer? Dann würde ich das so 
machen:


PWM-Out----Wächter------PWM-In-----Pulldown------GND

<60°C zieht der Pulldown-Widerstand den PWM-Eingang des Lüfters auf 
Masse, darüber wird die normale Verbindung zur Grafikkarte wieder 
hergestellt.

Bissele grob find ich die Lösung trotzdem... sicher, dass sich das nicht 
per Software lösen lässt? Was ist es denn für eine Karte?

lg, couka

von Peter H. (Gast)


Lesenswert?

Also ich hab es einfach mal probiert. Es fließen im Kurzschlussfall am 
Anfang 16mA, steigend. Ich nehme an, der Controller antwortet auf den 
RPM Abfall mit einem erhöhten duty cycle. Damit fließt auch nach und 
nach mehr Strom.

Trotz des Kurzschlusses hört der Lüfter jedoch nicht auf sich zu drehen!
Es wird nur langsamer. Mach ich irgend was falsch?

Es handelt sich um eine GTX970 Turbo OC von Asus. Leider kann man nicht 
via BIOSMod den min duty cycle einstellen bzw. die Karte juckt das nicht 
xD

Ja, ich bin sehr verzweifelt. Dieses geknurre macht mich fast wahnsinnig 
:(

Am besten wäre vermutlich die 12V für den Lüfter abzuzwacken wenn die 
Karte im IDLE ist. Mit einem Relais oder so. Aber ich wollte eigentlich 
minimalinversiv vorgehen. Der Support sieht zerschnittene Kabel und 
beschädigte Garantiesticker nicht so gern und an die Beinchen von der 
Lüfterbuchse komm ich ran, ohne die Karte aufzuschrauben.

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Peter H. schrieb:
> Es fließen im Kurzschlussfall am
> Anfang 16mA, steigend.

Diesen Ausgang kannst du dann nicht einfach auf GND ziehen.
Den Lüfter erst bei 60°C einzuschalten ist auch ziemlich kurz gedacht.
Jede Temperaturerhöhung verkürzt die Lebensdauer deiner Grafikkarte.

Ich würde über die Anschaffung eines schallgedämmten Gehäuses 
nachdenken.

von Peter H. (Gast)


Lesenswert?

@Joe: Jede Temperaturerhöhung im Rahmen der Spezifikationen aber nicht. 
Viel kritischer sehe ich hier die Änderung von Temperaturen in einem 
kurzen Zeitraum (Haarrisse im Chip etc.) Aber das geht doch zu weit :)

Die Grafikkarte mit 0dB also Asus Strix machen das ja genau so. Nur 
setzt man die Temperatur noch geringer an, kann es sein, dass die 
Hysterese nicht mehr aussreicht und es zu einem Dauerreglen und 
Gegenregeln kommt.^^

16mA kamen mir dann wie gesagt auch zu viel vor. Ich schaue mich nach 
einer anderen Lösung um. Tipps von EUch sind Willkommen :)

Für Schalldämmung reichen meine Kröten nicht aus, es sei denn ich würde 
Eierkartonagen verwenden :))))

Ein fettes Danke bis hierhin an alle Helfer :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.