Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Querschnitt für Signalleitungen


von Pascal (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich war nun schon ein Wenig auf der Suche konnte aber nichts dazu finden 
(und so peinlich es ist, mein Gewissen plagt mich wenn das unbeantwortet 
bleibt).


Ich habe mehrere Sensoren, welche mir Spannungssignale +-10V liefern.
Aus der Elektroinstallation ist mir bekannt, dass für Leitungen 
entsprechende Mindestquerschnitte und Spannungsabfall berechnet werden 
muss.

In wie weit kommt das bei Signalverarbeitung/Signalerfassung zum tragen?
Kann durch den minimalen Strom die Berechnung ignoriert werden, gibt es 
eigene Richtlinien oder oder?
Ich tappe hier leider gerade im dunklen.

Danke im voraus:)

Gruß
Pascal

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@Pascal (Gast)

>Ich habe mehrere Sensoren, welche mir Spannungssignale +-10V liefern.

>Aus der Elektroinstallation ist mir bekannt, dass für Leitungen
>entsprechende Mindestquerschnitte und Spannungsabfall berechnet werden
>muss.

Aber nur für VERSOGUNGSleitungen, auf denenen nennenswert Strom fließt.

>In wie weit kommt das bei Signalverarbeitung/Signalerfassung zum tragen?

So gut wie gar nicht

>Kann durch den minimalen Strom die Berechnung ignoriert werden,

Ja.

von REMler (Gast)


Lesenswert?

Mit 0,42² liegst du eigentlich immer richtig;)

von Pascal (Gast)


Lesenswert?

Vielen dankFalk & REMler für die Antwort!:)

Merci

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

REMler schrieb:
> Mit 0,42² liegst du eigentlich immer richtig;)

42 ist gut. Aber nie das Handtuch vergessen!

von Eriwan (Gast)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> REMler schrieb:
>> Mit 0,42² liegst du eigentlich immer richtig;)
>
> 42 ist gut. Aber nie das Handtuch vergessen!

Nächsten Mittwoch erst :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.