Hallo, da ich hier schon mal was zur Reparatur von einem DDM4000 gelesen habe, schildere ich auch mal meinen fehler und hoffe auf Hilfe ;) Das Problem liegt an den beiden Mic Eingängen, beide sind so empfindlich das diese sofort übersteuern, hab es mit mehreren Mics versucht und es funktioniert kein einziges. Alle funktionieren jedoch an einem anderen Behringer Mixer problemlos. Wäre euch für Hilfe dazu dankbar. Gruß Mirko
Eine mögliche Ursache könnte ein defektes Gain Poti sein (der weisse Knopf oben). Wenn da der Schleifer keinen Kontakt mehr hat, geht die Vorstufe auf volle Verstärkung. Probier mal aus, an dem Poti zu drehen und dabei das Pegelverhalten zu beobachten.
:
Bearbeitet durch User
hab ich schon versucht und ist irgendwie nicht die richtige Lösung, wie gesagt alle getestenen Micros gehen an einem anderen behringer Mixer einwandfrei
Matthias S. schrieb: > Eine mögliche Ursache könnte ein defektes Gain Poti sein (der weisse > Knopf oben). Wenn da der Schleifer keinen Kontakt mehr hat, geht die > Vorstufe auf volle Verstärkung. Probier mal aus, an dem Poti zu drehen > und dabei das Pegelverhalten zu beobachten. hab ich norchmal versucht, ändert sich aber nichts. Es ist auch an beiden Miceingängen das gleiche, man kann das gainpoti nur ca. 2mm vom linksanschlag wegdrehen (und muss trotzdem noch vorsichtig sprechen), alles darüber übersteuert Es ist auch komisch, dass der eine Gainregler auf der Bedienplatine sitzt und der vom 2. Mic auf der Buchsenplatine und bei beiden ist das verhalten (übersteuern) gleich.
Schreib doch mal bitte den Typ des Mikrofons. Irgendwie kommt mir das so vor, als würdest du da ein Verstärker Mike benutzen. Sofern vorhanden, nimm mal ein anderes Mikrofon der Klasse SM58 oder so und stöpsel' das an das Pult. Down L. schrieb: > man kann das gainpoti > nur ca. 2mm vom linksanschlag wegdrehen (und muss trotzdem noch > vorsichtig sprechen), alles darüber übersteuert Das kann trotzdem ein defektes Gain Poti bedeuten. Das solltest du mal nachmessen.
:
Bearbeitet durch User
es ist ein SM58, hab es aber auch mit AKG 40 Funkmicro und einem T-Bone vom Großen T versucht. Aber das beide Gain den gleichen identischen fehler haben sollen....?
Down Loader schrieb: > Aber das beide Gain den gleichen identischen fehler haben sollen....? Warum nicht? Oder weisst du die ganze Vorgeschichte des Pultes? Vllt. hat da mal einer mit Gewalt probiert, es noch lauter zu stellen :-P Wenn das Poti am Anschlag funktioniert und die Verstärkung Amok läuft, sobald du es bewegst, liegt der Schluss nahe, das es putt ist. Miss mal eines der Potis nach oder klemme provisorisch eines parallel. Meistens sind ja nur Schleifer und ein Ende belegt bei diesem Poti. Die Mikros sind es ja sicher nicht, ein SM58 ist so ziemlich das letzte Mikro, was es je mit Verstärker intern geben würde. Beim Funkmikro kann man da nicht so sicher sein.
:
Bearbeitet durch User
Hab das jetzt nochmal getestet, der regler regelt von über den gesamten bereich, (mic wird immer lauter) nur eben ist der normalpegel schon nach 3mm erreicht - ich denke fast das es normal ist überlge schon mir ein neues zu bestellen und dann mal dort zu testen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.