Hallo, ich will ein SODIMM Module mit einen Arm9 Core und einen Ethernet Phy auf einem von mir zu entwickelten IP (Industrial Pack) verwenden. Ich brauche zwingend einen Ethernetanschluss auf dem IP Module aber ich habe keinen Platz für dem RJ45 Jack. Nun hab ich folgende Idee. Ich verwende auf dem IP Modul einen separaten Magnetics(Übertrager) und bilde die interne Schaltung des RJ45 Jack auf dem IP Module ab. Dies sollten nur ein paar Widerstände und Kondensatoren sein. Danach sollte ich doch Problemlos die Adern eines Ethernet- Kabels auf die IP Module Platine löten können und mit dem anderen Ende auf einen Rj45 Koppler gehen können. Ist so etwas Möglich??? Grüße und Danke Marco
Marco W schrieb: > Ist so etwas Möglich??? Ja, wieso nicht? Ob da Steckkontakte oder Lötpunkte zwischen sind ist letztlich egal. Bei den guten Magjacks ist der interne Schaltplan im Datenblatt, brauchst du nur nachzubauen. Im Layout noch die 1kV(2kV?) Isolation beachten. Schau dir Mini PCI Express LAN Karten an, die haben ein ähnliches Problem. Teilweise haben die den Magjack erst auf der Adapterplatine, wahrscheinlich aus Platzgründen für die Isolation, dazu steht im Datenblatt des Ethernet Phy die erlaubte Entfernung.
Hi, ist das eine Phy<->Phy Verbindung innerhalb des Systems? (.. eine Stromversorgung für Sender/Empfänger ..) Könnte man vermuten bei nicht lösbaren Lötverbindung mit Leitungen. In dem Fall kannst Du die magnetics auch noch einsparen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.