Ich hatte letztes Jahr dieses chinesische Spitzenfabrikat erworben und war eigentlich ganz zufrieden: http://www.ebay.de/itm/like/322109832352 Also letzes Jahr im Juni gekauft und ins Regenfass eingehängt. Im Herbst wieder raus und trocken gelagert. Dieses Frühjahr wieder eingehängt und ein wenig gewundert, dass die Pumpe vernehmbar rumpelte. Ich dachte mir noch "die war doch mal leiser", da schaltete die Pumpe auch schon per Temperaturschalter ab. Eine Ursachensuche ergab, dass die Pumpe so lausig aufgebaut ist, dass das Pumpengehäuse schon nach 1 Saison verrostet und die Wellendichtung eingelaufen und undicht ist. Der Verkäufer ist nicht der kulanteste, nach 6 Monaten gilt die Umkehr der Beweislast, und jetzt müsste ich dem Verkäufer nachweisen, dass die Pumpe diesen offensichtlichen Fehler schon bei der Auslieferung hatte. Das wird schwer und teuer. Und auch ein Ersatzgerät mit den selben Konstruktionsfehlern wird zudem sicher nicht wesentlich länger funktionieren... Aus diesem Grund werde ich so eine Pumpe nicht nochmal einbauen (man sollte ja ein wenig aus seinen Fehlern lernen) und suche jetzt also wieder eine Regenfasspumpe, die ich durch ein Loch eines *150mm IBC-Containers* absenken kann. Die Pumpe selber darf also nicht mehr als 140mm Aussendurchmesser haben. Am besten sollte der Wasserausgang nach oben sein, denn es macht sicher keinen Spass, den Schlauch im Fass seitlich zu montieren. Ein Druck von 1 Bar würde locker reichen, es soll damit nur ein Perlschlauch versorgt werden. Mehr als 1 Bar (10m Förderhöhe) vertägt der Schlauch sowieso nicht... ;-) Jetzt habe ich mal diese Pumpe drin: https://www.amazon.de/gp/product/B0014920KO/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF Aber deren 0,3 Bar sind fast zu wenig... :-( Weiß jemand noch eine Alternative?
:
Bearbeitet durch Moderator
Muss es denn unbedingt eine Tauchpumpe sein. Ich nehme für ähnliche Zwecke eine Gartenpumpe. Die ausserhalb vom Fass und saugt durch einen Schlauch an.
Stefan M. schrieb: > Ich nehme für ähnliche Zwecke eine Gartenpumpe. Die habe ich auch, wenn ich mehr Druck brauche. Nur ist die Gartenpumpe recht leistungsstark und so laut, dass ich sie der Nachbarschaft nicht 4 mal am Tag jeweils eine halbe Stunde zumuten will (wie gesagt: Tröpfchenbewässerung mit Perlschlauch, das dauert...). Die Tauchpumpe im Fass ist dagegen flüsterleise und nicht zu hören... > Ich nehme für ähnliche Zwecke eine Gartenpumpe. Wenn es eine richtig leise Gartenpumpe gibt, dann wäre das auch eine Möglichkeit. Muss mich mal umsehen...
:
Bearbeitet durch Moderator
Die nächste Chinapumpe also vor dem Einkellern nochmal kurz in ein Ölfass hängen und pumpen lassen :-)
Richtig gut ist von KSB die S100D. Allerding kostet diese auch richtig was. Hab ich seit 15 Jahren in einem Brunnen versenkt und läuft top.
Ich traue dir zu, das du da eine externe Steuerung ranbauen kannst, denn diese Pumpe hier hat keinen Schwimmerschalter: http://www.ebay.de/itm/Membranpumpe-Brunnenpumpe-Rohrpumpe-Pumpensteuerung-Tiefbrunnenpumpe-Tauchpumpe-/222121904138 Sieht aber sonst recht passend aus. Rohrpumpen sind natürlich auch schön, aber so teuer.
Schaue dir doch mal Lenzpumpen aus dem Bootszubehör an. Evtl. ist da etwas bei.
Ich habe bei mir eine SHURflo Druckpumpe für genau sowas im Einsatz. Läuft schon seit über 3 Jahren (allerdings als 12V Variante). Kann man u.a. bei Voelkner beziehen. http://www.voelkner.de/categories/13146_13261_13412/Haus-Garten/Wasser/Pumpen.html?seoPath=%2F&filterManufacturer=SHURflo&filterCategoryPathROOT%2FHaus+%26+Garten%2FWasser=Pumpen&filterCategoryPathROOT=Haus+%26+Garten&filterCategoryPathROOT%2FHaus+%26+Garten=Wasser&catalog=true&keywords=* (ich hoffe der Link funktioniert - der ist ja über 4 Zeilen lang?!?) Ansonsten in der Kategorie "Haus/Garten > Wasser > Pumpen" suchen. Gruß TK
Matthias S. schrieb: > Ebay-Artikel Nr. 222121904138 > Sieht aber sonst recht passend aus. Was man so liest, sind die Dinger recht laut, da wird mich mein Nachbar recht schräg anschauen. Mal sehen, ob ich zum Testen eine herbekomme. Torsten K. schrieb: > Ich habe bei mir eine SHURflo Druckpumpe für genau sowas im Einsatz. Die sehen wirklich gut aus, da stört wegen der geringen Durchflussmenge nicht mal der hohe Druck. Danke für die Tipps...
Lothar M. schrieb: > Matthias S. schrieb: >> Ebay-Artikel Nr. 222121904138 >> Sieht aber sonst recht passend aus. > Was man so liest, sind die Dinger recht laut, da wird mich mein Nachbar > recht schräg anschauen. Mal sehen, ob ich zum Testen eine herbekomme. > > Torsten K. schrieb: >> Ich habe bei mir eine SHURflo Druckpumpe für genau sowas im Einsatz. > Die sehen wirklich gut aus, da stört wegen der geringen Durchflussmenge > nicht mal der hohe Druck. > > Danke für die Tipps... Kannst auch mal bei Agrar-Zubehörhändlern nachsehen. Siepmann, Westfalia o.ä. Oder, wenn Du Drehstrom hast, auch nach konventioneller landwirtschaftlicher Pumpe suchen. DASM mit daran gekoppelter Schleuderpumpe. Die sind nicht laut. Und recht langlebig. ;
L. H. schrieb: > nach konventioneller landwirtschaftlicher Pumpe suchen. > Die sind nicht laut. Ja nun, leise ist eigentlich nur eine Randforderung. Eigentlich geht es darum, definiert mit hohem Druck wenig Wasser zu fördern (da sehen die Shurflo Pumpen gut aus) oder alternativ einen nicht allzu hohen Druck zu haben, damit im Gegenzug die geförderte Wassermenge nicht zu hoch wird (mein Wasserfass hat nur eine begrenzte Größe...;-) Wobei dieser zweite Ansatz mit dem niedrigen Druck wie gesagt eine eher wacklige Sache ist, weil der Schlauch sich im Laufe der Zeit zusetzt und dann der Druck nicht mehr reicht...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.