hallo leute ich bin ganz neu hier ... hab den tip von nem typ bekommen dem ich einige Fragen gestellt hab zum thema elektromotor ansteuern . Ich bin Rollstuhlfahrer und hab mir bei ebay ein paar gebrauchte Rollstühle organisiert . Jetzt ist meine idee, da ich die Fahrzeuge als Last und Zugmaschinen nutzen möchte, eine app zu entwickelt die durch die bewegungssensoren meinen rolli steuert. ich häng dann im normalen Rollstuhl per gebastelter fahradanhängerkupplungskonstruktion hinten dran. Ich vermute dass es am einfachsten ist die ganze von der Firma vorinstallierte steuerung abzubauen und Fahrtenregler und was man noch so braucht so dazwischen zu bauen also zwischen rolli und handi dass man halt ne wlan schnittstelle oder bluetooth? oder wie des ganze zeug halt heisst da so einbaut. Ich rufe hiermit ins grosse unbewusste, in den wald sozusagen hinein und hoffe auf informationen zu einem ähnlichen thema oder wie die geräte heissen die da reinkomm und also eigendlich wär ein bauplan halt der hit .... der motor läuft auf 24 volt und macht 2000 umdrehungen pro minute. und irgenwie ca n halbes kw kraft oder so. genauer weiss ichs grad nicht ... sind ja auch verschiedene motoren, aber alle ähnlich so jetz noch mit freundlichen grüssen und geduldig auf tips wartend simon marten
graf.tivi.tee schrieb: > Ich vermute dass es am einfachsten ist die ganze von der Firma > vorinstallierte steuerung abzubauen und Fahrtenregler und was man noch > so braucht so dazwischen zu bauen also zwischen rolli und handi dass man > halt ne wlan schnittstelle oder bluetooth? oder wie des ganze zeug halt > heisst da so einbaut. Das es da manchmal ganz schöne Verzögerungen geben kann, besonders beim WLAN weisst du doch ? Eine normale Fernsteurung mit Joystick oder irgendetwas was im 433MHz Band arbeitet ist da viel besser.
graf.tivi.tee schrieb: > Jetzt ist meine idee, da ich die Fahrzeuge als > Last und Zugmaschinen nutzen möchte, eine app zu entwickelt die durch > die bewegungssensoren meinen rolli steuert. ich häng dann im normalen > Rollstuhl per gebastelter fahradanhängerkupplungskonstruktion hinten > dran. Wäre es nicht sinnvoller, wenn Du mit der Zugmaschine fährst und vorne direkt steuerst und die anderen hinten dran hängst - quasi als Anhänger?
.... und in einer brenzligen Situation klingelt das Telefon: "möchten Sie den Anruf annehmen?" - "Ich wollte eigentlich lenken ..." Oder das Handy fällt einem aus der Hand ... Nein, eine befestigte Steuerung. Das kann ja sogar die vom Original-Stuhl sein, welche man dann nur am 'Hängerstuhl' anbringt. Welche Lösung es auch wird: Einen Notaus am Zugwagen solltest Du in erreichbarer Nähe auf jeden Fall spendieren. Gruß Jobst
Neben den bereits genannten Verzögerungen im Netz bzw. Bluetooth wirst du auch unkontrollierbare Verzögerungen durch das Betriebsystem erleben. Linux ist schon nur sehr bedingt echtzeit tauglich. Für Android gilt das erst Recht, denn da kannst du (ohne zu Hacken) weniger Tuningparameter beeinflussen. Dann kommen noch Task-Scheduler und Garbage-Kollector der Java VM hinzu, die halten dein Programm auch zeitweise an.
Mani W. schrieb: > Wäre es nicht sinnvoller, wenn Du mit der Zugmaschine fährst und > vorne direkt steuerst und die anderen hinten dran hängst - quasi als > Anhänger? Das wäre die sinnvolle Lösung.
Du willst nur in deiner Wohnung fahren? Dann mach. Ansonsten: E-Rollstühle müssen gleich zwei Normen einhalten: Medizin. Hilfsmittel und Verkehrsmittel. Schaffst Du mit Selbstbau nicht...
Etrick schrieb: > Ansonsten: E-Rollstühle müssen gleich zwei Normen einhalten: Medizin. > Hilfsmittel und Verkehrsmittel. Schaffst Du mit Selbstbau nicht... Muss er ja nicht, wenn er Bastler ist und trotz Fehlfunktionen die Maschine unter Kontrolle hat, und außerdem wissen wir nicht, warum er im Rollstuhl sitzt...
äfölkjsadöl Marc V. schrieb: > Das es da manchmal ganz schöne Verzögerungen geben kann, besonders > beim WLAN weisst du doch ? > Eine normale Fernsteurung mit Joystick oder irgendetwas was im 433MHz > Band arbeitet ist da viel besser. nee des mit dem wlan wusste ich nicht .... oke an joystick hab ich auch schon gedacht ... sind die von der playstation in dem hz bereich von dem du sprichst?
ich will halt meinen wendigen rolli immer dabei haben ... der elektrische isn ganzschöner klopper ... da nervt schon einkaufen ... so lass ich mich wohin ziehen , koppel mich ab und bin beweglich
Mani W. schrieb: > Wäre es nicht sinnvoller, wenn Du mit der Zugmaschine fährst und > vorne direkt steuerst und die anderen hinten dran hängst - quasi als > Anhänger? ich will halt meinen wendigen rolli immer dabei haben ... der elektrische isn ganzschöner klopper ... da nervt schon einkaufen ... so lass ich mich wohin ziehen , koppel mich ab und bin beweglich
gibts eigendlich ne funktion dass ich irgenwie ne mitteilung an meine email bekomm wenn wer was geantwortet hat? eigendlich dachte ich dass das standart ist ... deswegen antworte ich auch so spät erst ... dachte schon keinen intressiert mein thema .-8
Mani W. schrieb: > Muss er ja nicht, wenn er Bastler ist und trotz Fehlfunktionen > die Maschine unter Kontrolle hat, und außerdem wissen wir nicht, > warum er im Rollstuhl sitzt... ja bastler bin ich ... genau .... aber warum ich im rollstuhl sitz hat irgenwie auch wenig mit dem thema zu tun ... wenns aber intressant ist kann ichs schon erzählen
Jobst M. schrieb: > .... und in einer brenzligen Situation klingelt das Telefon: "möchten > Sie den Anruf annehmen?" - "Ich wollte eigentlich lenken ..." > > Oder das Handy fällt einem aus der Hand ... > > Nein, eine befestigte Steuerung. Das kann ja sogar die vom > Original-Stuhl sein, welche man dann nur am 'Hängerstuhl' anbringt. > Welche Lösung es auch wird: Einen Notaus am Zugwagen solltest Du in > erreichbarer Nähe auf jeden Fall spendieren. ja kann sein dass das mit dem handy vielleicht nicht so die gute idee ist ... des mit der steuerung vom originalstuhl hab ich halt bis jetzt so gemacht dass ich die einfach im schoss liegen hatte ... da kann sie auch aus der hand fallen ... befestigen ging nicht weil das sone ddr kugelkupplung ist und manchmal rausspringt ... da geht das kabel oder der stecker kaputt ...
graf.tivi.tee schrieb: > Einen Notaus am Zugwagen solltest Du in >> erreichbarer Nähe auf jeden Fall spendieren. gute idee stimmt
Mani W. schrieb: > Wäre es nicht sinnvoller, wenn Du mit der Zugmaschine fährst und > vorne direkt steuerst und die anderen hinten dran hängst - quasi als > Anhänger? ich bin schonmal mit dem teil in berlin unterwegs gewesen ... hatte halt die originalsteuerung mit kabel im schoss liegen .... zum beispiel s bahn fahren ... aufzüge hoch und runter ... könnt ich dann alles alleine machen ... so hab ich halt immer wen gefragt der mir das teil rein und raus fährt .... und mit anhänger wär ich halt noch abhängiger ... hihi abhängerig ...
graf.tivi.tee schrieb: > gibts eigendlich ne funktion dass ich irgenwie ne mitteilung an meine > email bekomm wenn wer was geantwortet hat? Ja, aber nicht für Dich, weil du das Forum anonym nutzt.
Stefan U. schrieb: > Ja, aber nicht für Dich, weil du das Forum anonym nutzt oh da meld ich mich mal an
Das ist aus der unterhaltung wo ich dachte man könne den rolli vielleicht über eine handi app steuern ..... graf.tivi.tee schrieb: > Ich vermute dass es am einfachsten ist die ganze von der Firma > vorinstallierte steuerung abzubauen und Fahrtenregler und was man noch > so braucht so dazwischen zu bauen also zwischen rolli und handi dass man > halt ne wlan schnittstelle oder bluetooth? oder wie des ganze zeug halt > heisst da so einbaut. Das es da manchmal ganz schöne Verzögerungen geben kann, besonders beim WLAN weisst du doch ? Eine normale Fernsteurung mit Joystick oder irgendetwas was im 433MHz Band arbeitet ist da viel besser. da hab ich den tip bekommen vielleicht besser an einen Joystick zu denken ... arbeitet die Playstation zufällig auf der frequenz ? oder was für ein Teil bzw was für teile bräuchte ich genau um nur motor und lenkung anzusteuern ? Freu mich auf Tips und Ideen simon marten
Vergiss es bloß, hier Informationen zu bekommen, um deinen Rolli zu tunen oder zu pimpen. Wie schon erwähnt, sind da ein paar Vorschriften zu beachten und die stellen eine kaum zu überwindende Hürde da, schon aus haftungsrechtlicher Sicht. Du bist nämlich seit einem Monat schon der Dritte, der das vor hat und den anderen wurde auch nicht geholfen. Die Verantwortung ist einfach zu groß, insbesondere wenn du damit im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sein willst, sowohl für dich, wie auch für jeden, der dir hier dafür Know-How vermittelt. Im Schadenfall könnte deine Versicherung ein Mitglied hier durchaus in Regress nehmen, wenn das Ausmaß der Veränderung heraus käme. Hilfe für eine Reparatur würde ja noch gehen, aber keine Modifikation.
graf.tivi.tee schrieb: > so jetz noch mit freundlichen grüssen und geduldig auf tips wartend Freitag ?
Simon S. schrieb: > oh danke guter hinweis noch Offenbar wurden die beiden Threads nun zusammengelegt ... graf.tivi.tee schrieb: > oke an joystick hab ich auch schon gedacht ... sind die von der > playstation in dem hz bereich von dem du sprichst? Offensichtlich hast Du von der Materie überhaupt keine Ahnung, daher stufe ich die Wahrscheinlichkeit, dass Du sowas zum laufen bringst auch mit Unterstützung derzeit relativ niedrig ein. Welche Hürden auf Dich zukommen, nachdem es bereits läuft wurden ja auch schon genannt. Gruß Jobst
Inkognito schrieb: > Vergiss es bloß, hier Informationen zu bekommen, um deinen > Rolli zu tunen oder zu pimpen. Wie schon erwähnt, sind da > ein paar Vorschriften zu beachten und die stellen eine kaum > zu überwindende Hürde da, schon aus haftungsrechtlicher Sicht. > Du bist nämlich seit einem Monat schon der Dritte, der das vor > hat und den anderen wurde auch nicht geholfen. > Die Verantwortung ist einfach zu groß, insbesondere wenn du > damit im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sein willst, > sowohl für dich, wie auch für jeden, der dir hier dafür > Know-How vermittelt. Im Schadenfall könnte deine Versicherung > ein Mitglied hier durchaus in Regress nehmen, wenn das Ausmaß > der Veränderung heraus käme. Hilfe für eine Reparatur würde > ja noch gehen, aber keine Modifikation. ja das ist nachvollziehbar ... verantwortung ... zu bedenken geb ich wenn in einem monat schon der dritte das gleiche will scheint ja was dran zu sein ... kinder müssen immer schwerere rucksäcke in die schule tragen bekommen schon haltungsschäden ... man kann dass ganze ja auch weiter denken ... bisschen kleinerer motor rein und in grosser massenproduktion ... keine ahnung fortschritt wird halt immer erstmal plattgemacht von den mördern von gallileo ... und dann auch noch aus dem hinterhalt inkoknitro ... du hast bestimmt nen account ... schade naja vielleciht hab ich auch nur schnapsideen
Jobst M. schrieb: > Offensichtlich hast Du von der Materie überhaupt keine Ahnung, daher > stufe ich die Wahrscheinlichkeit, dass Du sowas zum laufen bringst auch > mit Unterstützung derzeit relativ niedrig ein. > Welche Hürden auf Dich zukommen, nachdem es bereits läuft wurden ja auch > schon genannt. stimmt null ahnung ... nur wie soll man was lernen wenns einem keiner zeigt ... ich hab leute im umfeld die sich soweit auskennen dass sie sich reindenken könnten ... aber die haben nur sehr dezent zeit ... einer von denen hat mir die seite hier empfohlen .... vielleicht hat auch jemand nen buchtip ... ich kann lernen mein nachname heisst springer übersetzt ... ich liebe hürden
>> Du bist nämlich seit einem Monat schon der Dritte, der das vor >> hat und den anderen wurde auch nicht geholfen. hmm jetz hab ich dich voll angegriffen ... aber erst hinterher ist mir eingefallen dass ich gern von dir wissen wöllte ob du mir nen kontakt zu den anderen herstellen kannst
Vielleicht solltest Du Dich mal bei Modellbaufernsteuerungen umsehen ... Gruß Jobst
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.