Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ADC - MCP3208 - Probleme bei Messung


von Tim M. (tim90)


Lesenswert?

Hallo!,

benötige wieder Eure Hilfe...
Habe gerade ein weiteres Problem mit dem MCP3208.
Aufbau ist wie folgt: Beitrag "MCP3208 - Problem Digit Werte"

Wenn ich mit dem Poti eine Spannung einstelle, schwanken die Digits des 
ADC um ca. 3-4.
Sobald ich ein Multimeter zum nachmessen anschließe schwanken die Werte 
>30 Digits.
Wird dieses getrennt sind die Werte wieder in Ordnung.
Die USB Schnittstelle, die zum auslesen verwendet wird ist galvanisch 
vom PC getrennt.

Warum ist das so?
Wie kann ich das Problem beheben?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


Gruß
Tim

von Frickelfritze (Gast)


Lesenswert?

Tim M. schrieb:
> Wie kann ich das Problem beheben?

Indem du C3 deutlich grösser machst.

Wenn es ganz schlimmt kommt braucht Vref auch noch einen
Abblock-Kondensator.

von Tim M. (tim90)


Lesenswert?

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Hab den Kondensator sehr deutlich erhöht. (10µF)
Der Digit Wert schwankt jetzt nur noch +-1 (ohne Software Filter)

Hab noch ein paar Fragen:
- Sind 10µF OK?
- Desto größer ich den Kondensator wähle desto langsamer wird die 
Messung?
- Welcher Kondensatortyp ist hier besonders gut geeignet? Keramik oder 
Tantal?


Gruß
Tim

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Laut DB sollte C3 wohl 50pF haben. Aber die Spanungsversorgung sollte 
gut abgeblockt sein. 100nF direkt an die VCC-Pins, so nah wie möglich.

Laut DB reicht für R2 = 1K

VRef hat 1,2V. Wie groß sind Deine Eingangsspannungen? Dein Poti geht 
bis 5V!

von Tim M. (tim90)


Lesenswert?

>Laut DB sollte C3 wohl 50pF haben. Aber die Spanungsversorgung sollte
>gut abgeblockt sein.
Wenn ich einen Kondensator von < 1µF ranhänge, verbessert sich am 
'rauschen' nichts...

>100nF direkt an die VCC-Pins, so nah wie möglich.
vorhanden :)

>VRef hat 1,2V. Wie groß sind Deine Eingangsspannungen? Dein Poti geht
>bis 5V!
Sollte den AD Wandler nicht schaden? - da Vin immer < 5V
Bei den maximum Ratings heißt es:
"All inputs and outputs w.r.t. VSS -0.6V to VDD +0.6V"

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Nein, so funktioniert das nicht. Der Komparator kann nur bis VRef 
vergleichen, also lege mal VRef auf 5V, dann bist Du "safe".

Analog Inputs sind angegeben mit Vss - VRef.

Die Maximum Characteristics geben Dir nur an, ab wann das Bauteil 
zerstört werden kann, oder eben nicht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.