Hallo, kennt jemand ein Multimeter mit dem man sowohl Kapazitäten als auch Induktivitäten messen kann? Grüße Peter
Kommt auf die Genauigkeit an und welche Bereiche. Billig und noch mehr messen kann : Ebay 231951700622
Peter schrieb: > kennt jemand ein Multimeter mit dem man sowohl Kapazitäten als auch > Induktivitäten messen kann? Legst du jetzt Wert auf Kapazitäts-/Induktivitätsmessungen oder auf Multimeter? Vielleicht solltest du auch ganz grob angeben, bei welchen Frequenzen dich die Werte interessieren und in welchem Bereich das Gerät messen soll. Suchst du ein Tischgerät, eins mit gelbem Kaputtfallschutz oder darf es auch ein Selbstbau/Modul sein. Wenn übliche Multimeterfunktionen eher nebensächlich sind, vielleicht Beitrag "Transistortester AVR" auch günstig in der e-Bucht.
Peter schrieb: > Hallo, > > kennt jemand ein Multimeter mit dem man sowohl Kapazitäten als auch > Induktivitäten messen kann? Wenn es nicht unbedingt ein Multimeter sein muß, dann würde ich da z.B. ein Peak Atlas LCR45 nehmen.
Kapazitäten können ja mittlerweile einige Multimeter messen. Also steht eindeutig die Induktivität im Vordergrund. Außerdem sollte es ein Handmessgerät sein, also eher Richtung "mit gelbem Kaputtfallschutz". Der Messbereich sollte mind. 20Hz-20kHz sein. Aber die Induktivität sollte sich ja nicht verändern, wenn dann schon nur die Impedanz.
Die Induktivität ändert sich auch. Teure Geräte können darum mit frei einstellbarer Frequenz messen, bei billigen steht die Messfrequenz im Datenblatt und die ganz billigen messen mit unbekannter Frequenz... Zum über den Daumen peilen reicht ein 20EU Tester von ebay. Gruß
Peter schrieb: > Hallo, > > kennt jemand ein Multimeter mit dem man sowohl Kapazitäten als auch > Induktivitäten messen kann? > > Grüße > Peter Bei der Auswahl sollte man sich überlegen in welchem Bereich man Induktivitäten messen will. Billige Geräte haben leider nur einen untersten Messbereich von 2mH. Gute Geräte bieten dagegen einen untersten Messbereich von 20uH.
Helmut S. schrieb: > Peter schrieb: >> kennt jemand ein Multimeter mit dem man sowohl Kapazitäten als auch >> Induktivitäten messen kann? > Billige Geräte haben leider nur einen untersten Messbereich von 2mH. > Gute Geräte bieten dagegen einen untersten Messbereich von 20uH. Oder selbst bauen: Beitrag "Wie Schwingt diese Schaltung zum Ausgang?"
Ralf D. schrieb: > Wenn es nicht unbedingt ein Multimeter sein muß, dann würde ich da z.B. > ein Peak Atlas LCR45 nehmen. Ich habe seit langem das LCR40 (dürfte wohl der Vorgänger sein). LCR45 kenn ich nicht. Bin mit meinem aber sehr zufrieden. Hat damals so um die € 100,- gekostet. Misst Induktivitäten von 1µH bis 10H, Kapazitäten von 0,4pF bis 10mF und Widerstände von 1 ohm bis 2 Mohm. Die Testfrequenz wird automatisch zwischen 1kHz, 15kHz und 200kHz festgelegt. lg
:
Bearbeitet durch User
Danke für eure Antworten! Das LCR45 ist genau das was ich gesucht habe.
Für gelegentliche Messungen ist sowas auch über die Soundkarte möglich. siehe http://www.scheidig.de/Deutsch/Download/LcMeas/info.htm Gruß fossi
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.