Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik JST-XH Stecker in Gehäuse einbauen


von John (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Ich möchte einen LiPo-Akku mit einem JST-XH Balancer-Stecker in ein 
Gehäuse einbauen. Der Akku soll geladen werden können während er sich in 
dem Gehäuse befindet.
Mein Problem: ich finde keine Lösung dafür, wie ich den balancer-stecker 
stabil in das Gehäuse einbauen kann.

Meine einzige Lösung wäre bis jetzt, dass ich stattdessen Bananenbuchsen 
und -stecker anlöte. Aber da es ein 6s-AKku ist müsste ich dann jedes 
mal ewig viele stecker anstecken nur um den AKku zu laden.

Hat jemand eine idee?  Gibt es vlt. irgendwelche Adapter für diesen 
Balancer-Stecker oder so? Bin dankbar über alle Hinweise!

Vielen Dank!!!!

von Uwe B. (uwe_beis)


Lesenswert?

> LiPo-Akku mit einem JST-XH Balancer-Stecker
Also den Verbinder-Typ, der am Akku ist? Den würde ich, weil weiblich, 
Buchse nennen. Egal.

Ich schlage vor, statt Kabel an die Kontakte zu crimpen, kurze Drähte 
anzulöten (vorher mit den Crimp-Laschen in Position halten) und dann das 
Ganze ein eine Leiterplatte einzulöten. Das müsste einfach gehen 
technisch solide sein.

von Torsten C. (torsten_c) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Gegenstücke gibt es doch als Schüttgut für PCBs. Warum nimmst Du die 
nicht?

von John (Gast)


Lesenswert?

Danke für die schnellen Antworten!

Uwe B. schrieb:
> Also den Verbinder-Typ, der am Akku ist? Den würde ich, weil weiblich,
> Buchse nennen. Egal.

Yep, hast recht!

Ja, das mit dem löten auf die Leiterplatte wäre natürlich eine Option. 
Ich hatte nur gehofft, dass es etwas stabileres gibt, das man direkt an 
das Gehäuse schrauben kann. Also quasi so stabil wie eine eingeschraubte 
Bananenbuchse:
http://www.ebay.de/itm/10-x-Bananenbuchse-Innen-4-mm-Gewinde-Muttern-Labor-Kupplung-Rot-4730-/280913772089?hash=item4167c3fe39:g:XnUAAOSweW5VVZ84

Bis jetzt habe ich so was hier gefunden, aber das kommt mir auch 
übertrieben vor..
http://www.voelkner.de/products/351790/Phoenix-Contact-SACC-DSI-MS-8CON-PG-9-0-5-SCO-Wanddurchfuehrung-SACC-DSI-MS-8CON-PG-9-0-5-SCO-Inh.html?ref=43&products_model=S68649&gclid=COqqgvPe2c0CFZEy0wodRJYBfw

Wäre über weitere Tipps dankbar!!!

von Torsten C. (torsten_c) Benutzerseite


Lesenswert?

Für weitere Tipps fehlt mir noch was zum Verständnis:

Welche Stecker hat das Ladegerät?

Hintergrund der Frage:

Die Balancer-Anschlüsse werden offenbar außerhalb des Gehäuses benötigt.
Was soll denn dort angeschlossen werden? Ein Ladegerät?
Das Ladegerät hat doch sicher keine Bananenstecker.
Bei so einer 8CON-SCO-Wanddurchführung müsste das Ladegerät also auch 
einen extra Adapter bekommen.

von Uwe B. (uwe_beis)


Lesenswert?

Wenn es dir nicht darauf ankommt, die bei LiPo üblichen JST-Stecker zu 
verwenden, dann wird die Auswahl natürlich riesengroß. Dann hast du eher 
die Qual der Wahl als die Qual, eine bestimmte Version JST zu finden.

Welche Randbedingungen hättest du? Baugröße, Verarbeitung, IP, rund oder 
nicht, Verriegelung, Strom, Kosten...

6S, also 7 Anschlüsse, davon zwei für höheren Strom? Am besten 9 
Anschlüsse, damit wegen des Leitungswiderstands nicht die falschen 
Spannungen für die äußeren Zellen gemeldet werden. D-Sub 9, z. B.?

von John (Gast)


Lesenswert?

Torsten C. schrieb:
> Die Balancer-Anschlüsse werden offenbar außerhalb des Gehäuses benötigt.
> Was soll denn dort angeschlossen werden? Ein Ladegerät?
> Das Ladegerät hat doch sicher keine Bananenstecker.
> Bei so einer 8CON-SCO-Wanddurchführung müsste das Ladegerät also auch
> einen extra Adapter bekommen.

Ganz genau! Und genau das ist mein Problem.
An den D-Sub hatte ich auch schon gedacht. Ich hatte nur gehofft es gäbe 
dafür eine einfachere Lösung als beide Seiten auf einen D-Sub umzulöten.

Ich hatte gehofft es gäbe hier schon irgendwelche fertigen Adapter oder 
ähnliches. Oder direkt einen Stecker im JST-XH-Format der als 
Einbaubuchse/-Stecker geeignet ist.

Danke!
Gruß

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.