guten Tag laut habe einmal am Tag bei meiner Fritz box das das Internet für 9 Sekunden getrennt wird siehe Bild was kann man dagegen was machen hat jemand Ahnung ? /einen guten Rad oder Idee ?
Klar, einfach abstecken und abgesteckt lassen, damit umgeht man die Zwangsunterbrechung.
Vielleicht ist es die Zwangstrennung. Die meisten Provider trennen die Verbindung einmal am Tag, um neue IP Adressen zu vergeben. Das entfällt natürlich, wenn man eine statische bekommen hat. Es gibt aber auch Einstellungen in der Fritz Box, damit diese das automatisch z.B. Nachts macht, damit es niemand stört.
Die Fritz-Box macht automatisch nach ca. 1000000 (2^20) Rechtschreibefehler einen Reset, weil sie denkt, der Stack ist übergelaufen. Chregu
G. D. schrieb: > für 9 Sekunden getrennt wird siehe Bild was kann man > dagegen was machen Anleitung gründlicher lesen und Fritzbox so einstellen, daß DEINE Fritzbox zu einer Dir angenehmen Zeit täglich der Zwangstrennung des Providers zuvor kommt.
Sebastian Hepp schrieb: > Vielleicht ist es die Zwangstrennung. Die meisten Provider trennen > die > Verbindung einmal am Tag, um neue IP Adressen zu vergeben. Das entfällt > natürlich, wenn man eine statische bekommen hat. So ein Blödsinn. Die Telekom trennt bei den üblichen Full-IP-Anschlüssen alle halbe Jahr. Dazwischen passiert genau: NIX.
Unregistriert schrieb: > So ein Blödsinn. Die Telekom trennt bei den üblichen Full-IP-Anschlüssen > alle halbe Jahr. Dazwischen passiert genau: NIX. es gibt aber noch genauso viele nicht Full-IP-Anschlüsse und da wird nach 24 stunden getrennt.
Unregistriert schrieb: > So ein Blödsinn. Die Telekom trennt bei den üblichen Full-IP-Anschlüssen > alle halbe Jahr. Dazwischen passiert genau: NIX. Quellen?
Peter II schrieb: > Unregistriert schrieb: >> So ein Blödsinn. Die Telekom trennt bei den üblichen Full-IP-Anschlüssen >> alle halbe Jahr. Dazwischen passiert genau: NIX. > > es gibt aber noch genauso viele nicht Full-IP-Anschlüsse und da wird > nach 24 stunden getrennt. Und vor allem gibt es noch viele andere Provider neben der Telekom! Die Welt besteht NICHT nur aus "Telekom-Full-IP" :-)
Der Anschluss befindet sich im Bereich Grevesmühlen der Telekom an einen BNG. Daran gibt es nur IP-Anschlüsse. Zwangstrennung nur nach 180 Tagen.
Fritz schrieb: > Der Anschluss befindet sich im Bereich Grevesmühlen der Telekom an > einen > BNG. Daran gibt es nur IP-Anschlüsse. Zwangstrennung nur nach 180 Tagen. Ist G.Drache auch deiner Meinung? Oder bist du selbst G.Drache und postest hier unter mehreren Nicknames? Selbst wenn keine tägliche Trennung durch die Telekom erfolgt, trennt dann die Fritzbox, wenn in der Fritzbox der Haken gesetzt ist.
Ich bin nicht G.Drache. Aber mit den Informationen aus dem Log könnte man sogar noch Rufnummer, Namen und Adresse herausbekommen.
Fritz schrieb: > Ich bin nicht G.Drache. > Aber mit den Informationen aus dem Log könnte man sogar noch > Rufnummer, Namen und Adresse herausbekommen. Kriegst du auch raus, ob der Haken in der Box gesetzt ist? ;-)
der Anschluss geht über 1&1 ins Netz ich bin mir nur nicht sicher was das ist weil er nur 9 Sekunden sind und er trennt ja nur kurz und die DSL-Synchronisierung besteht ja den wieder ,ist nach 9 Sekunden wieder alles gut sieht so die Zwangstrennung aus? und der Haken bei der Fritz box ist draußen !
:
Bearbeitet durch User
G. D. schrieb: > sieht so die Zwangstrennung aus? Ja wenn der Haken drin ist steht dort: DSL Verbindung wurde automatisch getrennt um Zwangstrennung durch Anschlussanbieter zuvorzukommen. Oder so ähnlich
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.