Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik günstiges DC Netzteil ca. 40V 5A ?


von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Liebe Alle,

ich hab mir in Chinaladen dieses Modul bestellt:

http://www.banggood.com/DP50V5A-Buck-Adjustable-DC-Power-Supply-Module-With-Integrated-Voltmeter-Ammeter-Color-Display-p-1050061.html

Nun suche ich ein günstiges Netzteil dazu. Ich hätte 2 alte 
Laptop-Netzteile 20V 4,5A hier - kann ich die einfach ausgangsseitig in 
Reihe schalten?

Oder was habt Ihr für Vorschläge? 50V brauch ich nicht, aber 42 wären 
schon nett, und die 5A würde ich auch gerne ausnutzen..

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> Ich hätte 2 alte
> Laptop-Netzteile 20V 4,5A hier - kann ich die einfach ausgangsseitig in
> Reihe schalten?

Wenn sie SELV liefern geht das, bei PELV nicht.



Rainer U. schrieb:
> Oder was habt Ihr für Vorschläge?

48V Schaltnetzteile sind Standard, bekommt man in der Leistungsklasse 
für unter EUR 30,-.

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> 48V Schaltnetzteile sind Standard, bekommt man in der Leistungsklasse
> für unter EUR 30,-.

Dann hab ich wohl bisher die falschen Typen gesucht - hast Du einen Tip, 
wo ich suchen sollte? Bei "48V" bekommt man immer Millionen mit 2A..

hinz schrieb:
> Wenn sie SELV liefern geht das, bei PELV nicht.

Also wenn ein Schuko-Stecker dran ist eher nicht, ansonsten schon? Oder 
steht das gewöhnlich auf dem Typenschild?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Bei "48V" bekommt man immer Millionen mit 2A..

Dann schließe 2A aus.Google nach: Netzteil 48V -"2A"

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Stefan U. schrieb:
> Dann schließe 2A aus.Google nach: Netzteil 48V -"2A"

Jahaa, ich weiß. Dann bekomme ich ganz viele andere unpassende. Lass 
mich doch auch mal ungeduldig sein :-)

Vielleicht versuche ich es auch mit einem Step-up.

von Bernd K. (movin)


Lesenswert?

Versuch es mal mit "dc netzteil 48v 5a"...

schrecklich...

von hinz (Gast)


Lesenswert?

eBay: Schaltnetzteil 48V

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> hinz schrieb:
>> Wenn sie SELV liefern geht das, bei PELV nicht.
>
> Also wenn ein Schuko-Stecker dran ist eher nicht, ansonsten schon? Oder
> steht das gewöhnlich auf dem Typenschild?

Schukostecker muss nicht PELV bedeuten, aber man ja messen ob zwischen 
PE und Minus verbindung besteht.

von M. P. (matze7779)


Lesenswert?


von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Schukostecker muss nicht PELV bedeuten, aber man ja messen ob zwischen
> PE und Minus verbindung besteht.

Danke an alle! Bei den 2 Laptop-Netzteilen besteht keine Verbindung 
zwischen PE und Minus (auch sonst keine vom Eingang zum Ausgang) - da 
werde ich es wohl erstmal so versuchen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.