Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Samsung TV - halb-dunkler Streifen


von calmar (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hallo zusammen,

ich habe da so einen dunklen streifen - als ob ne 'lampe' links oben 
sich nicht recht einstellen will. Frueher ging das nach circa 10 Minuten 
weg, jetzt bleibt es da leider.

Hat evt. jemand eine Idee, wo man da den Fehler suchen kann?

Vielen Dank fuer Hinweise welche zum Fassen des Taeters fuehren kann :)

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Das dürfte ein Fernseher mit LED-Beleuchtung sein. Anders als bei 
Notebook-Displays wird bei Fernsehern die Beleuchtung oft nicht am Rand, 
sondern flächig hinter dem Display angeordnet, in Form einzelner LEDs.

Das kann man in einem eevblog-Video recht gut sehen:

https://www.eevblog.com/2016/08/27/eevblog-915-dumpster-dive-lcd-tv-salvage/

(Wer mit Dave Jones' Sprache nicht zurechtkommt, weil sein Schulenglisch 
ihm das etwas "prollige" der Australier nicht nahegebracht hat, kann 
hier dazulernen, für Australier klingt der Mann weitestgehend normal)


Möglicherweise ist das bei Deinem Fernseher auch so, und einige der LEDs 
sind ausgefallen.

von Μαtthias W. (matthias) Benutzerseite


Lesenswert?

Hi

Dafür ist die untere Kante des Fehler viel zu scharf und das 
"einblenden" zu gleichförmig. Ich würde da eher auf ein Problem im Panel 
selber tippen. Vermutlich irgend ein Problem mit den Zeilentreibern.

Matthias

von G. H. (schufti)


Lesenswert?

da gibt es bei yout*be ausreichend Videos wo dieser und ähnliche Fehler 
behandelt werden.
Üblicherweise lässt sich das durch Abkleben einiger Kontakte auf dem 
Verbindungskabel zum Panel beheben. Klingt komisch, ist es auch; aber 
wirkt.

von calmar (Gast)


Lesenswert?

hallo,

also in  der Tat, habe ich links oben jetzt ein bisschen das Ganze 
zusammengedrueckt - und erstmals ist der Streifen weg.

Also evt da einfaches Kontakt-problem ..bei den Anschluessen.

Damit sollte ich weiter kommen.

vielen herzlichen Dank Ihr alle!

von G. H. (schufti)


Lesenswert?

sollte es nichts werden und du aufgeben, habe ich ev. Interesse an der 
Prozessorprint (bzw. ein tadellos funktionierendes 46" Panel 
abzugeben)...

von calmar (Gast)


Lesenswert?

jo ok. Nur handauflegen hat bis jetzt nur temporaer geholfen, muss 
demnaechst mal tiefer rein da.. und dann sehe ich.
gruss

von Ute krahmer (Gast)


Lesenswert?

Kann mir jemand sagen was mann da machen kann

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ute krahmer schrieb:
> Kann mir jemand sagen was mann da machen kann

Wegschmeissen.

Reparaturen sind in Deutschland zu teuer.

Alleine der Transport dieses Dings hin und zurück zur Reparaturfirma 
kostet mehr als du zahlen willst.

In Indien repariert man abgelöste ATC verklebte Folienleiter noch mit 
solchen Maschinen

https://m.de.aliexpress.com/item/1005003718297004.html

aber in Deutschland investiert keine Reparaturfirma in so teure 
Maschinen, man tauscht höchstens das ganze Panel, das macht aber fast 
den ganzen Preis des Fernsehers aus so dass es auch nicht lohnt.

Beitrag #6920874 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ich habe mal eine Tischrechner gerettet, indem ich einen Schwamm in das 
Gehäuse klemmte, der die Kontaktleiste ans Display drückte. Manche 
Provisorien halten erstaunlich lange.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Man kann da Gummistreifen oder Schaumstoff reinklemmen, wenn es 
mechanisch irgendwie hinzukriegen ist, ist aber trotzdem meist ein 
riesen Aktion, weil man oft das Panel dazu zumindest lösen muss. 
Ausserdem ist das ein Glaspanel und deswegen zerbrechlich.
Allerdings hat man auch nicht viel zu verlieren, höchstens den 
Fernseher.
Schaumstoff zerkrümelt mit der Zeit, besser ist also Gummi o.ä.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.