Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gesamtstromverbrauch mit Step-Up Wandler


von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe noch nie mit Step up Wandlern gearbeitet und habe jetzt mal 
eine Frage dazu.

Ist mein Ansatz zum Gesamtstromverbrauch richtig?

Folgendes waren meine Überlegungen:

-Ich habe eine Eingangsspannung von xV
-Ich benötige eine Ausgangsspannung von yV mit einem Strom von z mA
-Bei meiner "Konfiguration" von Uin  Uout  Iout ergibt sich eine 
Effizienz von 80% (laut Datenblatt des Wandlers)

Ausgangsleistung = yV * z mA    entsprechen 80% der Gesamtleistung
mittels Dreisatz die Gesamtleistung berechnet und aus der Gesamtleistung 
und gegebenem xV Eingangsspannung den Eingangsstrom berechnet.

Ist das Grundsätzlich der Richtige weg, oder bin ich hier vollkommen auf 
dem falschen Dampfer?

Konkret handelt es sich um 1,5V Eingangsspannung, 5V Ausgangsspannung, 
10mA Ausgangsstrom. Über diesen Weg bin ich dann auf ca. 42mA 
Eingangsstrom gekommen. Der Wandler wäre folgender: TPS61222

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Passt schon.

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Das klingt jetzt irgendwie mehr nach einer Schätzung :-D

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Bastler schrieb:
> Das klingt jetzt irgendwie mehr nach einer Schätzung :-D

Die typisch 80% im Datenblatt gelten nur bei Verwendung der dort 
benannten weiteren Teile (Spule, Kondensatoren, usw). Insofern ist das 
ja eine Schätzung.

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Jagut, wenn das die "Begründung der Schätzung" ist, kann ich damit 
Leben.

Ich wollte nur sicherstellen, dass mein rechnerischer Ansatz richtig 
ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.