Guten Abend zusammen, kurz noch zur Vorgeschichte: seit einiger zeit ist mir aufgefallen, dass die freie Fritzbox 6490 langsamer als die von Kdg ist. Ich habe den 200V tarif gebucht, und beide Boxen zeigen eine maximale downstream-geschwindigkeit von 212Mbit/s an. Mit der 6490 von kdg erhalte ich zuverlässig ~200Mbit. Seitdem ich die freie 6490 gekauft habe, erhalte ich nurnoch ~100Mbit/s bis 150Mbit/s. Der Upstream ist dabei bei beiden boxen stabil auf ~10Mbit/s bis 11Mbit/s. Ein Anruf bei Kdg erbrachte folgende Lösung: Stecken sie die Kdg-Box an, oder Tauschen sie ihre Box um... Naja, danach hab ich die Box im Mediamarkt umgetauscht gegen eine neue, und immernoch das gleiche Problem. Als ich gerade die Kdg Box angeschlossen hab, waren die 200Mbit wieder stabil da. Was mir auch Auffällt: in der Kdg-Fritzbox werden mehr Kanäle in Empfangs (24)- und Senderichtung(8) angezeigt. Ich erhalte dabei nur 8 Down- und 4 Upstream kanäle Naja, ich hab jetzt mal ein Paar Tage gewartet, und heute nochmal beim technischen-Support von Kdg angeruden. Das war das Ergebnis: Ich erkläre der Dame im Support mein Problem, dass ich von den 200Mbit nur noch <120Mbit/s empfange, und dass nur noch 8 Kanäle in Empfangsrichtung zu sehen sind. Sie wollte weder meine Kundennummer, Name, Ort, oder sonst irgendwas zur Identifikation meinerseits wissen (Ich rief dabei von einen Handy an, dass mit Kdg noch nie in Kontakt war!) Als die Dame dann mitbekommen hat, dass ich ein fremdgerät besitze kam dann die Meldung: "Für Drittgeräte darf und kann ich kein Support leisten". Als ich dann fragte, ob es vielleicht Probleme mit dem Casa-CMTS oder dessen Konfiguration gibt, hat mich die Dame gefragt, wer mir diesen Schwachsinn erzählt hat, und dass die Person nicht vom Fach kommen kann. Daraufhin hieß es, das ich die Fritzbox tauschen soll (hab ich ja schon gemacht). Der nächste Gedanke der Dame war, dass ich bei AVM Anrufen soll, weil ich zitiere: "Es gibt gute und schlechte Fritzboxen". Naja, mein Vater (wohnen in der Gleichen Stadt ~400m Luftlinie auseinander, nicht mal 20000 Einwohner) hat auch die gleichen Probleme mit der Fritzbox, und ihn wurde heute Morgen gesagt, dass es eine Bereichsstörung vorliegt. Als ich das der Dame erzählte, zählte sie von 1 bis 34 hoch, und fragte: "Reicht ihnen das? An der Kopfstelle liegen 34 Kanäle an. Bei ihnen ist auch keine Störung eingetragen im System. Und wenn er 400m von ihnen weg wohnt, dann ist er bestimmt auf einer anderen Kopfstelle." Als ich sie dann wieder auf die Kopfstellenkonfiguration ansprach, fiel sie mir ins Wort, und ließ mich nicht aussprechen! Nachdem ich mir dann den 08/15 standard-Antwortenkatalog von ihr anhören musste, fragte ich, ob es möglich sei, auf den 100Mbit Tarif zu wechseln, wenn die 200Mbit nicht funktionieren. Darauf wurde die Dame Pampig und meinte nur: "Warum denn? Sie haben keinen Grund zu wechseln! Sie haben eine Fritzbox von uns, und die Funktioniert. Da kann man nichts machen..." Ihr letzter Ratschlag war der folgende: "Dann müssen Sie halt den Hersteller wechseln, weil es mit den Fritzboxen oft Probleme gibt" (ja klar! es gibt ja soviele Kabel-Modem auf den Markt, dass ich einfach ein anderes Gerät für wahrscheinlich viel Geld kaufen soll!) Naja, als sie dann fertig war, habe ich das Gespräch mit ihr beendet. <Gespräch Ende> Ich meine ja nur: Ich Stopf denen monatlich mein Geld für Internet, Telefon, HD-Fernsehen & Handy in den Rachen, und dann wird einen bei einen sachlich geschilderten Problem nicht geholfen, und man wird nur blöd von der Mitarbeiterin angemacht wegen den Drittgerät, und weil ich Behauptungen angestellt habe... Meinen Vertrag werde ich bei denen morgen gleich kündigen. Das schnelle Internet ist zwar schön, aber die Störungen und der Kundenservice sind der allerletzte Dreck! Ich werde die Geschichte nun weiter verfolgen. Als nächstes werde ich bei AVM anrufen, denen das Problem schildern, und mich wieder beim Kdg-Support melden. Sollte ich wieder auf Probleme stoßen, geht der Ganze Spaß weiter bis zu einer schriftlichen Beschwerde per Einschreiben. Sollte Kdg dann immer noch nicht einlenken, muss ich mal weiter schauen, ob ich dann in Richtung Sonderkündigung gehen kann.... Hilfe hab ich mir dabei schon im Inoffiziellen Kdg-Forum geholt: ( https://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=37011 ) Ich musste jetzt einfach mal meinen Frust rauslassen, und wünsche euch einen hoffentlich stressfreieren Feierabend... Grüße Pascal
Die Frechheit ist ja auch, dass in der Vaderfone FB das Fernsehstreaming deaktiviert ist sowie andere VOIP Anbieter. Also die FB könnte auch Kabelfernsehen empfangen und per Netzwerk weiterstreamen. Aber man will ja die grottenschlechten Settopboxen verkaufen... ich finds interessant, das es möglich ist nach der Anmeldung der neuen Fritzbox noch die Alte mit anzustecken. Troll doch mal richtig und schließ beide gleichzeitig an, haste dann 300MBit ;)?
Mw E. schrieb: > Troll doch mal richtig und schließ beide gleichzeitig an, haste dann > 300MBit ;)? Ne, leider nicht^^. Hab den fehler letzte woche gemacht und die KDG-Fritzbox angeschlossen. Dann wurde die MAC-Addreesse meiner eigenen (der freien) FB gesperrt, und weil die alte bei KDG nichtmehr registriert war, hatte ich nur grandiose 128kBit/s. Grüße Pascal
Wer so blöd ist und zu den Kabelverbrechern geht, der hat es einfach nicht anders verdient. Alleine schon 2€ fürs WLAN müsste jeden intelligenten Menschen aufschrecken lassen. Von den hundert anderen miesen Dingen gar nicht zu sprechen.
Naja, Ich hab durch die Firma wo ich arbeite sonderkonditionen. Die KDG-FB ist z.B. Kostenlos. Die 2€ fürs WLan kann man auch einfach umgehen (z.B. Accesspoint an LAN-Ausgang vom Hitron). Ausserdem gibts hier nur "Bauerndsl" mit max 6Mbit von der Teledoof (bieten zwar schnellere Tarife an, liefern aber trotzdem nur 6Mbit und die Stadtwerke kommen nicht weiter mit ftth... :/ ). Daher sind die 200Mbit eigentlich unumgänglich, wenn man wert auf schnelles Internet legt.
K. L. schrieb: > Wer so blöd ist und zu den Kabelverbrechern geht, der hat es einfach > nicht anders verdient. Nicht jeder hat das Glück, in einem VDSL-Paradies zu leben.
Pascal H. schrieb: > Ich habe den 200V tarif gebucht, und beide Boxen zeigen eine maximale > downstream-geschwindigkeit von 212Mbit/s an. Mit der 6490 von kdg > erhalte ich zuverlässig ~200Mbit. > Seitdem ich die freie 6490 gekauft habe, erhalte ich nurnoch ~100Mbit/s > bis 150Mbit/s. Wie hast du den Downstream gemessen? Mit dem Monitor der Fritzbox? Was, wenn die KD Fritzbox mehr vortäuscht, als tatsächlich anliegt?
Icke ®. schrieb: > Wie hast du den Downstream gemessen? Mit dem Monitor der Fritzbox? Was, > wenn die KD Fritzbox mehr vortäuscht, als tatsächlich anliegt? Gemessen über meinen vServer mit 1Gbit anbindung, und diverse Speedtest dienste zu verschiedenen Tageszeiten. Bei der KDG-FB werden 212Mbit/s angezeigt, und da kommen relativ stabil 200Mbit/s an. Mit der eigenen werden ebenfalls 212Mbit/s angezeigt, aber es kommen eben nur 70Mbit/s bis 120Mbit/s an (aufgrund fehlender Downstream Kanäle - nur 8 von 24 möglichen)
Pascal H. schrieb: > (aufgrund fehlender Downstream Kanäle - nur 8 von 24 möglichen) Zu dem Thema sollte Dir doch der Kundendienst von AVM etwas erzählen können. Die haben immerhin beide Fritzboxen gebaut...
Rufus Τ. F. schrieb: > Zu dem Thema sollte Dir doch der Kundendienst von AVM etwas erzählen > können. Die haben immerhin beide Fritzboxen gebaut... Naja, wenn ich alle Hinweise von AVM durchgehe, dann steht da als letztes: >6 An Kabelanbieter wenden > Wenden Sie sich für eine Problemlösung an Ihren Kabelanbieter. https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-6490-cable/wissensdatenbank/publication/show/468_Langsame-Internetverbindung-beim-Betrieb-am-Kabelanschluss Wenn ich mich an den Kabelanbieter wende, dann schickenb die mich wieder zu AVM. Das ist also ein endloser Kreis aus KDG-Support -> AVM-Support ->(ggf. Fritzbox retoure) -> wieder von vorne. An der Fritzbox (denke ich mal) liegts eher nicht, weil mein Vater hat die Fritzbox vor 2 Wochen gekauft, und der hat die gleichen Probleme und wohnt eben ca. 400m weit weg von mir. Meine 1. 6490 war vom 1.8. und die 2. wurde am 5.9. gekauft. Und nein: Der Eco-Modus(100Mbit) vom LAN1 an der FB ist nicht aktiviert.der läuft mit 1Gbit/s (getestet mit NAS und Laptop)
Die Ursache scheint die DVB-C-Funktion der "freien" FB zu sein: http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2378369#post2378369
Als versuch, wenn das beides die gleichen FBs sind die MAC der kd Box nehmen und in deine FB rein dengeln, vielleicht haben die da irgendwas gemacht das du mit einer eigenen BOX ein andere Configuration bekommst die box zieht die sich ja bei jedem start von kd, ka wie das bei kabelboxen ist, bei den VDSL teilen geht das in der Erweiterten Config, bei den Verbindungseinstellungen.
A. K. schrieb: > Nicht jeder hat das Glück, in einem VDSL-Paradies zu leben. Nicht jammern. Ich hatte jahrelang nur 2MBit und mich trotzdem geweigert (trotz möglicher 100MBit) solche Firmen zu unterstützen. Vor kurzem kam dann die Glasfaser in die Straße. Interessant auch wie die Bewertung meines ersten Beitrags von +3 auf -2 ging. Beleidigte Kabelopfer?
Gut das der Kabeldeutschland/Vodafone Support nicht der beste ist habe ich selbst auch schon miterlebt (haben zu mir nen Techniker geschickt weil mein empfangspegel angeblich zu niedrig war, wurde auch nichts berechnet von daher wayne) allerdings kann ich mich nicht über meine Verbindung Beklagen ;)
K. L. schrieb: > Beleidigte Kabelopfer? Für einen Troll reagierst du erstaunlich beleidigt auf Negativbewertungen. Diese Spezies ist doch sonst geradezu erpicht darauf. ;-)
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Für einen Troll reagierst du erstaunlich beleidigt auf > Negativbewertungen. Diese Spezies ist doch sonst geradezu erpicht > darauf. ;-) Ach ich freu mich doch über die ganzen Minus :) Oben wieder 0, dafür der neue schon -2. Ich wollte nur das Motiv der Minusklicker wissen.
Oh ja, Kabel Deutschland... Kein Service, keine Leistung, anliegende Bandbreite in Stoßzeiten direkt antiproportional zur gebuchten, teurer als DSL und 24 Monate Knebelung. Wer tut sich sowas freiwillig an?
Lu R. schrieb: > Wer tut sich sowas freiwillig an? Sind 25-400 Mb/s Kabel(BW)/Unitymedia gegenüber maximal 7 Mb/s DSL kein Argument? Oder ist UM so viel besser als KD/Vodafone? Durchsatz am Abend, also in Spitzenzeit, 50-120 Mb/s, von gebuchten 120 Mb/s. Wenn der Server am anderen Ende es mitmacht. Service war bisher mal ok, mal durchwachsen. Also grad wie anderswo. Die mir ebenfalls vertraute Business-Variante würde ich nicht vorbehaltlos empfehlen, aber darum geht es hier wohl nicht.
:
Bearbeitet durch User
Der Geschwindigkeitseinbruch ist sehr stark gebietsabhängig. Inner Plattenbasiedlung ist Abends nix mehr los, aber bei mir "hier draußen" (Berliner Stadtrand) liegen zu jeder Stunde des Tages die vollen gebuchten 100MBit/s an. Soll aber kein schönreden sein, dann muss das Netz eben geteilt werden und es braucht eine weitere Kopfstelle. Die Telekomiker bieten hier nur DSL 4MBit/s an, nein danke... Daher gehe ich auc davon aus, dass hier trotzdem recht viele auf Kabel surfen.
:
Bearbeitet durch User
So, es gibt neuer erkenntnisse: Anscheinend versucht KDG die freien boxen zu "verschlechtern". Ich hatte heute in der Früh nurnoch ~20 bis 35Mbit/s. Naja, nachdem ich mich den Ganzen Tag geärgert hab, hab ich gedacht "Schließte nochmal die KD-FB an. Schau nochmal was da passiert..." naja, gesagt - getan. Als die KD-Fritte gestartet ist stand da 128kbit/s in Up und Down. Daraufhin rief ich bei KD an, schilderte das Problem nochmal. Die Fritzbox wurde dann anscheinend remote vom Mitarbeiter auf Werkseinstellungen gesetzt und neu gestartet. Dann nochmal nen Speedtest gemacht und ca. 180Mbit/s mit der KDG Box. Naja, am Montag kommt ein Techniker vorbei, weil ich angeblich katastrophale Modemwerte habe. Danach schließ ich nochmal meine eigene Fritte an, und vielleicht gehts dann wieder besser... Auf das Thema mit falsch konfigurierte Kopfstelle hab ich den Mitarbeiter am Telefon auch angesprochen, und er meinte "unwahrschein, aber möglich. Da kann ich ihnen nichts bestätigen oder verneinen" Grüße
K. L. schrieb: > Ich wollte nur das Motiv der Minusklicker wissen. Damit du zumindest mein Motiv hast: Mir ist beim lesen die Bewertung total egal. Die seh ich nichtmal. Erst wenn sich wer beschwert, weil ihm ja die Beitragsbewertung so wichtig ist, und alle ja ach so böse sind und ihm ne - geben, und damit das ganze ins OT zieht, werde ich darauf aufmerksam, aber nicht im positiven Sinne...
wenn eine Zahl schon schmerzt. Solche Leute mit Minimalego können einem echt Leid tun. Mal abgesehen davon, dass nicht eingeloggte das eh nicht sehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.