Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kabeldieb (ein rein Kabel zwei Kabel raus), automotiv


von John (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich bin auf Suche nach einem Stecker, der ein Kabel eigangsseitig und 
zwei Kabel ausgangsseitig hat (quasi ein auf zwei) diese sollen 
elektrisch verbunden sein.
Hat jemand so etwas schon mal verwendet? Kennt das richtige Schlagwort 
oder weiß wo ich suchen kann.

Zum  besseren Verständnis was ich suche eine Wago Leuchtklemme im 
Anhang, diese ist natürlich nicht Automotive geeignet.

Beste Grüße

John

: Verschoben durch Moderator
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ich vermute, du suchst einen Kabelabzweiger, auch 'Stromdieb' genannt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabelabzweiger

Die gibts auch gekapselt für rauhe Umgebung - sollten aber mit dem 
richtigen Werkzeug verpresst werden und nicht nur mit der Kombizange.

von Matthias Q. (zaphod_beeblebrox)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von John (Gast)


Lesenswert?

Matthias Q. schrieb:
> https://eshop.wuerth.de/-/05556160.sku/de/DE/EUR/?...
---> Wärmeschrumpfender Crimp-Y-Abzweigverbinder Stoßverbinder

Das sieht schon gut aus, weil es vor allem Dicht sein muss!

von Anja (Gast)


Lesenswert?


von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Matthias Q. schrieb:
> https://eshop.wuerth.de/-/05556160.sku/de/DE/EUR/?CampaignName=FL001
> oder
Bloß die Finger weg von dem Kram, umgangssprachlich "Stromdiebe"
genannt: Wenn Querschnitt und Außendurchmesser exakt passen, 
funktionieren die, und zwar nur dann.

Wenn es nicht trennbar sein muß, sauber verlöten und Schrumpfschlauch - 
entgegen diverser Klugscheißer hat das am Motorrad über viele Jahre ohne 
Ausfall funktioniert, im Gegensatz zu den Schneidklemmabzweigern.

Im Kfz-Zubehör gibt es durchsichtige Steckverbinder, wo man zwei 
Flachsteckschuhe draufstecken kann. Sowas gibt es auch als Y, also einer 
auf zwei - den Namen kenne ich leider nicht. Flachsteckschuhe gibt es in 
Messing blank oder verzinnt, sobald man die mischt, steht bei 
Feuchtigkeit und Salz Ärger ins Haus.

Es gibt auch anschraubbare Blöcke für 6,3mm Flachsteckverbinder, die 
zwischendrin Verbindungen haben, habe ich da, aber finde sie leider im 
Internet nicht.

Solche Verbinder wurden, in anderer Bauform, früher bei Motorrädern MZ 
eingesetzt, z.B. in der ETZ250, da waren je vier verbunden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.