Guten Morgen! Ich habe gestern damit angefangen, eine Android-App zu programmieren, welche Zeitwerte erfassen soll. Die App sieht derzeit so aus, dass man einen Button "Kommen" und einen Button "Gehen" sowie einen weiteren Button "Buchungen anzeigen" auf der Hauptapplikation hat. Drückt man also auf "Kommen", soll in eine Datei auf dem internen Speicher des Android-Phones das derzeitige Datum und die momentane Uhrzeit gespeichert werden. Drückt man auf "Gehen", so wird ebenfalls das entsprechende Datum und die entsprechende Uhrzeit im Moment des Drückens in eine Datei geschrieben. Außerdem soll die Zeitdifferenz zwischen Kommen und Gehen in die Datei geschrieben werden. Drückt man auf den Button "Buchungen anzeigen", soll die besagte Datei, die mit den Kommen und Gehen-Werten gefüllt ist, angezeigt werden. Nun die Frage an euch: - in welche Art von "Datei" soll ich am Besten die Buchungen schreiben? Ich dachte im einfachsten Falle an eine Textdatei...dann wird es aber vermutlich mit dem Parsen der Kommen und Gehen-Zeiten schwierig um die Zeitdifferenz zwischen Kommen und Gehen zu berechnen. - Wie würdet ihr die Werte auf der Android-App ausgeben? Gestern habe ich mal damit rumgespielt, eine txt-Datei in einem TextView auszugeben, was auch geklappt hat. Trotzdem vermute ich, dass eine txt-Datei schlechter zu händeln ist als z.B. XML oder eine Datenbank (SQLite?) Vielen Dank schonmal und besinnliche Weihnachten!
Ich nehme immer Datenbanken für sowas. SQLite funktioniert ganz gut dafür.
JK schrieb: > Ich dachte im einfachsten Falle an eine Textdatei...dann wird es aber > vermutlich mit dem Parsen der Kommen und Gehen-Zeiten schwierig um die > Zeitdifferenz zwischen Kommen und Gehen zu berechnen. Ich würde nur die Events (Kommen und Gehen) speichern, aber nicht mit Datum/Uhrzeit, sondern in einem computerfreundlichen Format wie Unixzeit. Zeitdifferenzen kann man einfach berechnen, wenn man sie braucht, das vermeidet Redundanzen (und mögliche Widersprüche). 2 Zahlen zu lesen und eine Differenz zu bilden braucht nicht mehr Performance als 3 Zahlen zu lesen. Die Konvertierung in menschenlesbares Datum+Uhrzeit im gewünschten Format/Zeitzone sollte Sprache und Android-API mitbringen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.